Olivia5555
Hallo zusammen, ich bin aktuell in der 21. Woche schwanger, nachdem ich leider mein erstes Baby in der 18.Ssw aufgrund einer bakteriellen Infektion still zur Welt bringen musste. Die Umstände dieser Geburt waren für mich taumatisierend, weshalb ich nun auf der Suche nach positiven Erfahrungen bin. Ich habe dieses Mal in der 14.Ssw einen ftmv + cerclage bekommen, habe sowohl davor als auch danach (auch aktuell) mit Infektionen zu kämpfen, die entweder nicht mehr auf die ganzen Antibiotika reagieren oder sehr schnell wiederkommen. Milchsäurekuren mache ich seit Beginn der Schwangerschaft. Da die Ängste mir sehr zu schaffen machen, suche ich nun nach vergleichbaren Geschichten, die trotzdem gut ausgegangen sind. Wer von euch hatte denn einen ftmv und trotzdem immer wieder Infektionen? Könnt ihr mir Mut machen? Liebe Grüße Olivia
Hey du
Auch ich habe mein erstes Kind im letzten April in der 18. SSW verloren. Ich kann deine Sorgen und Ängste also sehr gut verstehen. Das hinterlässt Spuren... Meine damalige Schwangerschaft war für mich auch sehr traumatisierend... Ich hatte damals fast durchgehend und tägliche Blutungen bis zur 18. SSW... Kurz vor dem Abort hat man Gardnerella festgestellt. Ob das der Grund war, konnte mir keiner sagen. Wahrscheinlich haben mehrere Faktoren eine Rolle gespielt.
Jetzt bin ich wieder schwanger (23. SSW) und die Keime sind wieder von Anfang an da gewesen. In der 8. SSW Gardnerella und E Coli. Ich habe dann Antibiotika genommen (Sobelin Creme gegen Gardnerella und Cefpodoxim gegen E Coli). Gardnerella gingen zum Glück weg, aber die E Coli waren/sind sehr hartnäckig und waren in fast jedem Abstrich seither vorhanden. Ab und zu kamen auch Enterokokken dazu... Ich war verzweifelt... Nach dem 2. Mal Antibiotika gegen die E coli haben wir entschieden, dass das keinen Sinn macht, weil es die Darmflora kaputt macht und man eben Resistenzen züchtet. Das hat mir auch ein Professor an der Uniklinik und ein Chefarzt an einem Krankenhaus in meiner Nähe bestätigt. Mir wurde geraten, dass ich immer schön meine Flora aufbaue. Ich nehme inzwischen täglich Vagiflor, manchmal auch noch Vagi C zwischendurch.
Was mir geholfen hat, die E coli und Enterokokken loszuwerden, war Fluomizin. Das ist ein lokales Antiseptikum und macht die Darmflora nicht kaputt. Danach wieder mit Milchsäurebakterien aufbauen.
Ich habe trotzdem panische Angst, dass die Keime wieder kommen. Mir wurde geraten, Abstriche nur bei Symptomatik zu machen...
Einen FTMV habe ich nicht... Meine Angst ist also groß. Noch dazu, weil mein Gebärmutterhals sich zwischen den letzten 2 Untersuchungen von 4,1 auf 3,4cm verkürzt hat. Eine Infektion liegt nach Aussage meiner Ärztin aber nicht vor (sie hat unterm Mikroskop geschaut).
Ich kann dir also keine Erfahrung zum FTMV geben. Aber vielleicht hilft dir der Tipp mit dem Fluomizin (auch wenn ich nicht weiß, welche Bakterien bei dir das Problem sind).
Ich nehme an, bei deiner letzten Schwangerschaft wurden die Bakterien zu spät entdeckt und nichts unternommen? Immerhin machst du das diesmal anders und beugst vor mir Milchsäurebakterien usw.
Ich wünsche dir alles Gute und dass wir beide unsere Kleinen bis zum ET austragen dürfen.
Liebe Grüße
Nina
Hallo Nina, vielen Dank für den Tipp mit dem Fluomizin. Ich habe gefühlt auch schon alles durch. Ich kann gar nicht mehr sagen, wie viele Antibiotika ich für wie viele verschiedene Keime schon probiert habe. Immer mit entweder kurzfristigen Erfolg oder aufgrund beginnender Resistenzen nur mäßigen Erfolg. Da bei mir damals der Grund für die Geburt eine starke Entzündung der Gebärmutter und Plazenta war, ausgelöst durch Bakterien, sind sie sehr sehr vorsichtig. Vagiflor, Vagisan, Vagihex,... Ich hab schon einiges probiert. Anfangs hat Vagihex zumindest bei den Enterokokken geholfen, dann aber nicht mehr. Deswegen werde ich Fluomizin mal vorschlagen. Die ganzen Antibiotika haben bei mir auch dazu geführt, dass sich eine gesunde Flora trotz der ganzen Laktobazillen, die ich zuführe, gar nicht mehr aufbauen konnte. Wie kam es denn, dass man dir keinen ftmv empfohlen hat? Viele Grüße Olivia