beyondthemaze
Ihr Lieben! Mit bald drei Krümeln wird es eng bei uns in der Wohnung. Darum möchte ich gerne zukünftig im Bad wickeln. Da ich die Metallgestelle einfach hässlich finde, hätte ich gern einen Badewannenaufsatz- Wickeltisch aus Holz. Hat jemand einen und kann ein Foto einstellen, damit ich sehe, was beachtet werden muss, damit nichts rutscht? Oder hat jemand eine Anleitung oder sonstige Tipps???? Danke schonmal!
Und so eine Art Wickelei über der Badewanne? Das könnte man dann einfach hoch klappen wenn man die Wanne braucht. Die meisten Gestelle rutschen auch mal weg auf der Wanne, das wäre mir zu gefährlich. http://www.kiddybest.de/timkid-owo-wickel-ei-wickeltisch-klappbar-natur-dunkelrot-100020/baby/wickelei-wickeltisch-owo/a-3651/?ReferrerID=7 Natürlich kann man das auch selber bauen oder nimmt so ein Metallgestell für die Wand von Ikea.
hi du. wir haben einfach ein großes brett gehabt. am rand mit 5 cm hohen rand aus holzleisten. darauf eine wickelauflage. unten drunter 2 regalwinkel. einen vorne, einen hinten genau auf wannenmaß. so war das brett eingekeilt. an das metall haben wir noch mossgummi geklebt. das schont die wanne:-) http://www.pollin.de/shop/dt/ODIzOTg0OTk-/Heimwerkerbedarf_Eisenwaren/Beschlaege_Winkel/Winkel_Regalwinkel/Regalwinkel.html?utm_source=google-shopping&utm_medium=online&utm_content=html&utm_campaign=googleshop_automatic. so was entsprechend eurer maße. es war eine einfache sperrholzplatte aus dem baumarkt. wenn du auf die 1.platte z.b. mit kanthölzern säulen machst bekommst du auch die gewünschte höhe , dann einfach die 2.platte drauf schrauben . war mir aber egal weil es nur unser ersatzwickelplatz war. lg christine
Ich kann dir nicht wirklich helfen, aber was ich ganz ganz toll und praktisch finde ist das hier: http://www.kiddybest.de/-Baby-Wickelei-Wickeltisch-OWO/c-3-37.html?adword=google/timkid/owo/wickelei&gclid=CNnJ6_fl464CFce-zAodHntlXw Der Preis ist natürlich echt der Hammer, aber vielleicht kann man sowas nachbauen?
Ach wer lesen kann ist klar im Vorteil....den Vorschlag gabs ja schon. Sorry.
Ich hab mir so einen aus Holz zum Klappen bei ebay gekauft. War recht günstig, aber wer handwerklich geschickt ist (mein Mann und ich nicht ) kann den auch gut selber bauen.