Mitglied inaktiv
Hi, war gestern beim Amt um mich zu erkundigen wie das mit der erstausstattung und mit den Umstandskleidern ist. Die Dame meinte ich müsse eine Liste einreichen mit ALLEN Sachen die ich für mich und das Kind benötige. HIhi weis jemand was man da alles einreichen kann?? Hat jemand so eine Liste gemacht?? Eigentlich müssten die doch ehe wissen was man an Kosten hat wenn man das erste Kind bekommt... Danke für eure Hilfe Lieben Gruß
am besten wäre es wenn du dich an pro familia wendest die erledigen das alles für dich...
habst dir ins postfach gelegt gruss
Name, Vorname Ort, Datum Strasse Postleitzahl, Ort Anschrift der Behörde …………………… …………………….. ……………………. BG- Nummer : ………………………… Antrag auf einmalige Beihilfen gem. SGB II § 23 Abs. 3 Satz 1,2., bzw. § 28 SGB II, bzw. § 31 SGB XII, sowie.. Antrag auf Mehrbedarf Ernährung für Schwangere gem. § 21 SGB II, bzw. 3 31 SGB XII. Hiermit beantrage ich einmalige Beihilfen Geburt und Schwangerschaft gem. SGB II Abs. 3, Satz 1 und 2, bzw. § 28 SGB II, bzw. § 31 SGB XII, sowie den Mehrbedarf für Ernährung in der Schwangerschaft gem. § 21 SGB II, bzw. § 31 SGB XII. Ich bin schwanger und benötige Schwangerschaftsbekleidung, sowie eine Klinikausstattung. Mein Kind benötigt sowohl Babybekleidung, als auch Babyausstattung und Möbel im Rahmen der Erstausstattung für Wohnung. Diese sind nicht von der Regelleistung erfasst und werden gesondert erbracht. Nachfolgend eine Auflistung aller erforderlichen Anschaffungen, die benötigt werden. 1. Schwangerschaftskleidung 2 Umstandskleider 2 Umstandshosen 3 BHs/Still BHs 7 Unterhosen, 4 Unterhemden 3 Blusen, 2 Pullover 1 Schwangerschaftsbadeanzug 2 .Klinikausstattung 6 Nachthemden vorn zu öffnen 10 kochfeste Slips Einlagen für Still BHs 1 Morgenrock 1 Bettjacke 1 Paar Hausschuhe 5 Paar Kniestrümpfe 1 Waschbeutel 6 Waschlappen 6 Frottiertücher 3. Babykleidung und Ausstattung 5 Babyjäckchen 5 Babystrampler 5 Babyhemdchen 5 Frotteehöschen 2 Badelaken 100x100 cm 2 Wolljäckchen 3 Paar Wollsöckchen/Wollschühchen 2 Mützchen 2 Paar Wollhandschuhe 20 Windeln 5 Moltonunterlagen 2 Gummiunterlagen 6 Nabelbinden 3 Pack. Mullkompressen 40 Windelfolien 4.Kinderwagen 1 Kinderwagen 1 Kinderwagenmatraze 1 Kinderwagenbettdecke 3 Garnituren Kinderwagenbettwäsche 5. Kinderbett 1 Kinderbett, 1 Matratze fürs Kinderbett 1 Kopfschutz fürs Kinderbett 1 Bettdecke, 1 Kopfkissen 3 Garnituren Bettwäsche (3 Laken, 3 Bettbezüge, 3 Kopfkissenbezüge) 6. Pflegeutensilien 1 Babybadewanne mit -gestell 1 Babybadethermometer 1 Babyschaumbad und Babyseife 6 Babymullwaschlappen Babyöl, Babycreme, Spezialsalbe für den Po Babynagelschere, 1 Packung Wattestäbchen 1 Haarbürste, 1 Fieberthermometer 6 Fläschchen mit Sauger (a 250g), 1 Flaschenbürste 3 Nuckel, 1 Wärmflasche 7. Hausrat, Möbel 1 Kleiderschrank, 1 Wickelauflage 1 Windeleimer, 1 Eimer für schmutzige Wäsche 8. Mehrbedarf für Ernährung - § 21 SGB II / § 30 SGB XII 17% des Regelsatzes des Haushaltsvorstandes ab der 13 Schwangerschaftswoche = 17 % von ...... Euro = ...... Euro/Monat Ich bitte um eine Eingangsbestätigung und um einen begründeten schriftlichen Bescheid gemäß § 33/35 SGB X bzw. § 37/39 VwVfG mit Angabe der jeweils zugrunde gelegten Einzelpreise. Mit freundlichen Grüßen