Elternforum Schwanger - wer noch?

Baby zu leicht - Bauchumfang 3 Percentile!

Baby zu leicht - Bauchumfang 3 Percentile!

Sarinalein

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich muss mich jetzt einfach mit jemandem austauschen. Der letzte US ist jetzt 1 Woche her. Da war ich in der 30 SSW. Leider waren da einige Werte nicht so toll. Das Gewicht der Kleinen lag bei 1250, wohl etwas wenig, aber nicht bedenklich. Eher bedenklich: der Abdomenumfang der kleinen lag 3 Wochen zurück! Aktuell laut Ausdruck in der 3 Percentile. Ich war total geschockt. (Alle anderen Werte sind in der Norm. Der Diabetologe dem ich später die Werte schickte, meinte der Kopf/Abdomen Unterschied sei asymmetrisch!) Ich habe SS Diabetes und halte daher eine „Diät“ ein, wobei ich aber sehr auf Obst und Gemüse achte, etc. Könnte ich daran schuld sein? Oder lag die Kleine vielleicht einfach doof? Ist euch sowas ähnliches passiert, wie hat es sich entwickelt? Die Doppleruntersuchung an der Plazenta wurde durchgeführt, man sah zwar die Farben, aber es gab keinen Ton. Was jetzt nicht so schlimm wäre, wir würden es einfach beim nächsten mal versuchen meinte der Gyn. Oh man! Die Kleine bewegt sich auch seit einigen Tagen nicht mehr so aktiv wie vorher. Bzw. so häufig wie früher. Ich kann Nachts nicht mehr schlafen, ich hab echt tierische Angst. Meint ihr, alles halb so schlimm, oder Vorsicht geboten? Ich Weis garnicht mehr was ich denken soll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarinalein

Babys sind genauso individuell wie alle Menschen,es gibt kurze kompakte und lange schlanke,die einen haben große Köpfe,die anderen zu kleine Meine vier waren insgesamt um 6 Wochen und mehr zu klein und kamen alle gesund zur Welt,bei uns in der Familie kommt das bei den Frauen Väterlicherseits häufig vor Meine waren selten symmetrisch zu klein,bei einer waren es die Röhrenknochen,bei der anderen der Kopf Mal ganz davon ab ich wusste erst in der Pränatalambulanz dass ich mich auf die Werte wirklich verlassen konnte,beide Ärztinnen in meiner Praxis lagen noch viel weiter weg von den Perzentilen (.eine hatten einen eigenen Bogen unterhalb),und sie kamen auf unterschiedliche Gewichte Erst in der Ambulanz waren die Werte wohl sehr korrekt,der Professor lag bei den Kleinen um keine 50g daneben Und dann gibt es ja wirklich noch die berühmten Messfehler,bei meiner ersten war ich tagelang eingeleitet und bin von etlichen Ärzten geschallt worden,zwischen 1500g und 4000g war innerhalb von 4-5Tagen alles dabei,geboren wurde sie mit 2500g,die 4000g hat übrigens der Chefarzt gemessen,am genauesten lag meine damalige Fachärztin dran Gut ist dass noch einmal nachgeschaut wird Fakt ist aber auch mit deiner Ernährung kannst du wenig beeinflussen,ich hätte auch 10000 kcal essen können und meine Kinder wären so klein geblieben Beim Diabetes ist es ja vielmehr so dass wenn man nicht auf die Kohlenhydrat Zufuhr achtet man sehr viele Zuckermoleküle im Blut hat,du selber kannst sie aber dann durch den Diabetes nicht verarbeiten,dein Kind kurbelt aber seine eigene Insulinproduktion an und nimmt dadurch den ganzen Zucker auf,das ist der einzige Effekt wie man das Gewicht beeinflussen kann,was aber ja schlecht fürs Baby ist weil die hohe Insulinproduktion dann nach der Geburt weiter geht und das Baby Anpassungsstörungen bekommt weil es den Zuckerhaushalt nicht regulieren kann und immer untzerzuckern wird. Du bist also mit deiner Ernährungsform nichts schuld,sondern du sorgst dafür dass dein Baby wenn es auf die Welt kommt einen viel besseren Start hat Ansonsten holt sich ein Baby was es braucht eh,ich habe in einer Schwangerschaft bis in den 9.Monat hinein immer erbrochen und konnte auch so kaum essen,ich habe selber abgenommen und war nach der Geburt einiges leichter als vorher ,das war dann lustigerweise die schwerste von meinen 4 Töchtern.


Schmetterling_12345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarinalein

Meine Kindsbewegungen haben sich die letzten Wochen auch total verändert. Keine klassischen, starken Tritte mehr, sondern eher ein „Rumoren“ bzw. kontinuierliches Bewegen. Denke das Platzangebot hat sich einfach verändert. Würde an deiner Stelle die Bewegungen weiter beobachten und sollten sie gar nicht mehr vorhanden sein direkt ins KH/zum Arzt. Aber so lange sie da sind ist doch alles gut. Es sein denn du merkst weitere Veränderungen bei dir. Dir geht es nicht gut, du bekommst Schmerzen etc. dann würde ich sowas auch direkt abklären, gerade in Kombi. Bzgl. der Werte des Babys bleibt dir ja nur abwarten und darauf vertrauen, dass der Arzt weiß was er tut. Und das würde ich auch versuchen zu tun. Auch wenn es schwer fällt. Es bringt jetzt nichts sich verrückt zu machen.


Murmel-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarinalein

Ich verstehe das, mich haben die Messwerte auch immer verunsichert, wenn sie abgewichen sind. Bei uns war es auch zwischendurch mal der Abdomenumfang, dann wieder der Kopf. Wichtig ist: das sind wirklich alles immer nur Schätzungen! Wir haben auch ein eher zierliches Baby. In der 37. Woche lag der Kopfumfang mit 30 cm ganz links auf der Skala im roten Bereich. Der Arzt hat uns direkt beruhigt. Und siehe da, nichtmal 2 Wochen später war sie da, mit 34 cm Kopfumfang Allerdings isses aus meiner Sicht gerade im letzten Teil der Schwangerschaft gar nicht schön für euch beide, wenn du dir solche Sorgen machst, dass du nicht schlafen kannst. Deswegen, wenn du Zweifel oder Sorgen hast: ruf doch einfach nochmal in der Praxis an und schildere deine Situation! Ein kurzes Arzt/Ärztinnen-Gespräch kann man auch per Telefon machen. Oder hast du eine Hebamme, mit der du sprechen kannst? Ich weiß, das kostet Überwindung, man hat vielleicht die Sorge, was die von einem denken könnten. Aber ehrlich, es ist so wichtig, dass es dir gut geht, auch mental. Und so ein klärendes Gespräch kann dabei Wunder wirken


Sunshine_bebe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarinalein

So ein chaos haben wir vor 2 jahren durchgemacht. Es gibt einfach schlanke babys. Sie ist jetzt 2 jahre, eher gross und 9 kilo.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarinalein

Warte einfach ab, was weiter bei den Untersuchungen rauskommt. Von Messfehler, über falsche ärztliche Einschätzung bis hin zu Plazentainsuffizienz kann das alles sein. Wenn dein Kind bisher immer normal entwickelt war, dann ist ein Messfehler am wahrscheinlichsten. Meine Tochter war von Anfang an zart und dann ab der 30. SSW unter der 5. Perzentile. Bei mir war das dann der Anfang einer Präeklampsie mit einer Plazentainsuffizenz. Bei meinem Bruder war das Kind wohl ab der 30. SSW ebenfalls zu klein und alle haben gedacht, es wird so wie bei mir. Das Kind kam dann völlig normal groß mit über 3.000 g auf die Welt. Wenn weiter nichts dazukommt, muss das bei dir gar nichts heißen. Ändern kannst du da leider sowieso nichts. Maximal wird man öfter untersucht.


Waha9

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarinalein

Also man sollte schon auch Kohlenhydrate zu sich nehmen. SSdiabetes heißt ja nicht, dass du diese nicht mehr essen darfst. Dein Körper arbeitet ja hart und braucht KH. Von Gemüse und Obst wird dein Körper nicht lange satt bleiben. Nüsse, omega3 und omega 6 sind auch total wichtig. Kalzium und eiweiß sind ebenso wichtige Bestandteil in der SS. Gerade für den Knochen und muskelaufbau des Kindes. Ich habe auch SSdiabetes. Ich esse halt alles in vollkorn, Dinkel oder Rogen und bewege mich nach dem Essen viel, damit der blutzucker gar nicht erst nach oben schießt. Es gibt ketone sticks zum drauf pinkeln, für morgens nach dem aufstehen, um zu sehen, dass man genug Kohlenhydrate gegessen hat. Und man darf sich auch mal was gönnen, trotz SSdiabetes. Mal paar Stücke Zartbitterschokolade oder ein kleines Eis... Die Menge machts, wie bei jeder Ernährung.


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sarinalein

Hallo! Ich hatte zwar keine Schwangerschaftsdiabetes, aber eine singuläre Nabelschnurarterie. Daher war meine Kleine immer um 2-3 Wochen zu klein. Dann war der Bauchumfang mal ungefähr in der Norm, aber der Rest zu klein. Zum Schluss war dann plötzlich immer der Oberschenkelknochen zu kurz. Ich hab mir auch Sorgen gemacht. Dass die Kleine etwas kleiner ausfallen würde war mir klar, aber das macht ja nichts, solange sonst alles gut ist. Sie kam zwar mit 2400g zur Welt, aber sie war 48cm groß und alles war in Ordnung. Geschätzt wurde sie auf 45cm. Also das sind nur Schätzungen. Solange die Versorgung passt und sie in ihrer Kurve wächst, ist alles OK. Dass die Bewegungen anders sind liegt daran, dass der Platz weniger wird. Solange du sie trotzdem regelmäßig spürst, ist alles OK. Wenn du ein ungutes Gefühl bekommst, kannst du jederzeit ins KH und es abklären lassen. Kinder wachsen einfach unterschiedlich, auch schon im Bauch.