Elternforum Schwanger - wer noch?

Arbeitgeber Informieren wann und WIE ??? Anschreiben!?

Arbeitgeber Informieren wann und WIE ??? Anschreiben!?

3ns

Beitrag melden

Hallo vielleicht könnt ihr mir helfen ich will gleich eine E-Mail an meine PDL schrieben bezüglich der Schwangerschaft. Ich will sie nicht anrufen habe nie direkten KOntakt und sie ist sehr launenhaft. Viele Mitarbeiter haben richtig Angst vor der und ich habe auch so meine Bedenken wie sie reagiert. Wie würdest Ihr das Aufsetzen? EInfach genau so wie auf dem Zettel vom FA ? Ich bin mir auch nicht sicher ob es nicht zu früh ist ich bin 5+6 SSW man konnte eine Fruchthöhle mit Dottersack sehen aber noch keine Herzaktion deshalb gehe ich in 9 Tagen nochmal hin. Andererseids bin ich nachts alleine muß schwer heben, habe potenziell agressive Bewohner dabei. Jetzt Anfang Mai habe ich 7 Nächte innerhalb der ersten 14 Tage als wirklich immer 2 Dienste 3 Tage frei 3 Dienst 4 tage frei usw. Ich bin im Augenblick so kaputt und kann Nachts so schlecht schlafen. Ich weiss das mich das tierisch schlauchen wird das jetzt durchzuziehen. Dannach wäre ich allerdings beim nächsten Dienst schon in der 12 SSW sprich auf der sicheren Seite. Was würdet ihr machen. Ich hatte damals 2 frühe FG da war ich noch im Altenheim und hatte nicht bescheid gegeben und alle Arbeit, gemacht bei 3 und 4 habe ich sofort bescheid gegeben und da ist auch alles gut gegangen. Nun weiss ich natürlich nicht wie weit das mit schwerem Heben / schwerer Arbeit zu tun hatte.... Helft mir doch mal raus .. was würdet ihr machen, und wie würdet ihr wenn , das Anschreiben formulieren ?


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3ns

Sehr geehrte Frau, hiermit teile ich Ihnen meine bestehende Schwangerschaft mit. Eine Kopie des Mutterpasses zur Berrechnung der Mutterschutzfrist ist beigefügt. Um Bestätigung dieses Schreibens wird gebeten. Mit freundlichen Grüßen So vielleicht?


wunder-ich

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3ns

Hallo, ich bin selbst PDL und finde, Eure sollte sich was schämen. Wenn Du Deine Rechte wahrnehmen willst, rate ich Dir, es sofort zu melden. Möglicherweise wird sie den Mutterpass im Original sehen wollen, aber das ist ja kein Problem. Ein einfaches, formloses Anschreiben reicht. Mach Dir keine Platte um deren Laune, das muss Dich nicht jucken! :) Liebe Grüsse und alles Gute!


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3ns

AG sofort informieren da du dann sofort unter dem schutz stehst, nicht schreiben sondern anrufen oder dierekt das Gespräch suchen. lg komme auch aus der Pflege und hatte ab der 7 Woche wo ich es wusste sofort BV zwecks Kontaminierungsgefahr und eben auch Nachtschicht in Geronto es gibt die staatliche Arbeitsschutzbehörde da solltest du dich auch mal melden


LöwenBaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3ns

das reicht als Vorlage für deinen AG dass musst du so oder so vorlegen!!! schreiben würde ich nicht aufsetzten recht ja die FA bestätigung


keinnamemehrfrei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 3ns

oh so eine pdl hatte ich damals auch bekam leider ganz plötzlich ein vorübergehendes bv (stellvertr. stationsleitung wusste das ich schwanger bin und hat mich vor meinem Dienst informiert das gerade ein Patient mit schweinegrippe kam, ich soll das mal abklären ob ich arbeiten darf) und hatte keine Wahl als bei ihr persönlich aufzulaufen um es ihr zu geben. ich war schwangere nr.12 in diesem Jahr allein von unserer station. kannst dir ihre Freude vorstellen.... aber ich war dann im Nachhinein froh das ich da war so konnte Alles in einem rutsch geklärt werden wie es weiter geht. sie wird dich eh zum Termin bitten weil sie dir bestimmte Auflagen erklären muss. ich hatte übrigens in beiden schwangerschaften nie eine Bescheinigung. ob der ersten habe ich halt den mu-pass vorgelegt (war mir einfacher als erst Bescheinigungen zu holen und zu bezahlen), sie hat nur die Seite mit dem ET aufgeschlagen und gut war. die zweite Schwangerschaft habe ich ne Woche vor mutterschutz bekannt gegeben. war noch in elternzeit vom ersten. das habe ich schriftlich gemacht a la "hiermit möchte ich sie über meine Schwangerschaft in Kenntnis setzen. voraussichtlicher ET ist der 17.4. .... " danach erfolgte der Antrag auf neuen mutterschutz. ich wollte es lange nicht verraten auf Arbeit. habe vor meinem Nachtdienst positiv getestet, im Nachtdienst sollte ich dann in ein isolierzimmer mit hochinfektiösem, reanimationspflichtigem Kind. ja super. satz mit x.... musste es da also schon in der fünften Woche sagen. erst nur der schicht, habe es dann aber morgens gleich der stellvertretenden Leitung gesagt (Leitung war im Urlaub) und ich konnte mit ihr veteinbaren das es erst ganz offiziell wird wenn die Leitung wieder zurück ist. naja kam dann ja anders. aber die Nächte waren Horror. der kreislauf war echt neben der reihe und ich hatte Glück das das Team Bescheid wusste und mich vor einigen Dingen bewahrt hat (kreißsaaleinsätze zb). auch wenn du unsicher bist, so ist es doch gut wenn du es sagst. wenn etwas passiert wirst du dich ewig fragen ob es auch passiert wäre wenn du diese oder jene Tätigkeit nicht mehr gemacht hättest.