Mitglied inaktiv
Hallo ihr Lieben! Habe eine super peinliche Frage. Ich habe gerade angefangen etwas Apfelmus von der Firma Odenwald zu essen und hab gerade kurz einen Schauer bekommen als ich gelesen habe: kalt gerieben. Ich kann im Internet leider nichts finden und kenne mich nicht wirklich so gut aus, aber kann ich den unbedenklich essen? Ist der Apfelmus trotzdem gekocht worden? Man soll ja von frischen Smoothies bzw. Obstsäften die nicht gekocht bzw. erhitzt wurden aufpassen. Wird der kalt geriebene Apfelmus trotzdem erhitzt für das Glas? Liebe Grüße
https://www.odenwald-fruechte.de/produkt/apfelmus-kalt-gerieben/
Nein, das ist wohl nicht gekocht. Muss es aber auch nicht sein, denn es spricht nichts dagegen in der Schwangerschaft Äpfel zu essen. Sei es, sich einfach einen Apfel aufzuschneiden oder eben kalt geriebenes Apfelmus zu essen.
Wie heißt das Sprichwort: An Apple a day keeps the doctor away
Ja ich habe eher Angst dass die Äpfel vielleicht dann nicht richtig gewaschen sind oder noch verunreinigt sind, daher soll man ja auch eigentlich nur erhitzte Sachen in solch einer Form zu sich nehmen. Wenn einen Apfel esse kann ich den ja waschen und hab ein gutes Gewissen :)
Also meines Wissens nach, ist das schon eingemacht. Nur eben nicht so lange, das wird erst aus dem frischen Apfel ganz klein gerieben und dann eingemacht. Das macht man ja bei Apfelmus sonst nickt unbedingt, dass man das ganz klein reibt, aber durch das klein reiben, muss es eben nicht so lange eingemacht bzw. eingeloggt werden. Muss es aber dennoch, ist doch sicher lange haltbar. Da brauchst du dir keine Sorgen machen! Ist bakterienfrei!
Eingekocht nicht eingeloggt ;)
Wow, du kannst Äpfel besser waschen als eine professionelle Maschine?? Alle Achtung....
Und ich dachte gerade: Wow, jetzt sind gesunde Äpfel auch schon "verboten" Wo führt das noch hin?
Ich möchte nicht dass ihr mich hier falsch versteht, deshalb nochmal eine kleine Erklärung: In meinem SS Ratgeber von meiner FÄ steht dass man auf zB nicht erhitzte Obstsäfte wie Smoothies verzichten sollte, da unklar ist wie gut das Obst gewaschen wurde bzw. Bakterienansiedlungen. Nun hatte ich mir eben die Frage gestellt ob es bei Apfelkompott welches eben nicht erhitzt wird auch bedenken gibt. Es war eine FRAGE und hatte mir eine Antwort erhofft. Es ist meine erste Schwangerschaft und bin eben sehr unsicher. Ich habe hier niemals gesagt dass Äpfel nicht erlaubt sind. Also bitte beruhigt euch. Ich hab lediglich ein besseres Gewissen , wenn ich das Obst selbst wasche.
@Liam , so habe ich das doch garnicht geschrieben, drehe hier doch bitte keinem das Wort im
Mund herum
Damit sind frische smoothies vom Stand gemeint. Also, wie ich oben geschrieben habe, auf das Apfelmus trifft das nicht zu! Mach dir keine Sorgen!
Nimm das doch nicht gleich persönlich! Es macht aber für mich absolut keinen Sinn zu glauben man könnte es in der heimischen Küche hygienischer machen als die Profis. Aber die gute Nachricht ist: das muss man auch nicht. Befolgt man die einfachen Regeln der Küchenhygiene geht das Risiko einer Infektion gegen Null. Panik ist also nicht angebracht. Was den Ratgeber deiner FÄ betrifft: du hast es genau geschrieben: Man SOLLTE verzichten (obwohl ich das persönlich reichlich übertrieben finde) nicht man MUSS verzichten. Bitte die Kirche im Dorf lassen. Ich habe in meiner ersten Schwangerschaft auch reichlich "Verbotenes" getan, Mundspülung mit Alkohol benutzt, einen Kochlöffel zum probieren benutzt, obwohl ich zuvor damit rohes Hackfleisch angebraten hatte, öfter einen alkoholfreien Aperitiv getrunken, der aber Chinin enthielt, industriell gefertigten Eiersalat gegessen, der aber was weiß ich wie lange schon geöffnet war, etc. pp. Ich könnte die Liste jetzt endlos lang fortführen. Der Punkt ist: mein FA meinte immer nur "Nein, das macht überhaupt nichts". Und er hatte Recht! Entspannt lassen sich die fast 10 Monate viel besser genießen... Alles Gute!
Dankeschön für den beruhigenden Kommentar :)
Ich meinte es auch nicht böse, aber ich finde halt, ihr googelt zu viel. Täglich liest man hier neue Lebensmittel, die man angeblich nicht essen sollte. Gewürze zb wie Zimt, Curry ect. Wie überleben das die Mütter in Indien, die täglich damit kochen? Man "frisst" doch keine 100 g davon!! Dann die Geschichten mit Thunfisch, Leberwurst, Mayo, Salatdressings usw. Bei mir hieß es nur: Verzichten auf alles was roh ist (Fleisch, Fisch, Eier) Alkohol Nikotin Drogen Alles andere war erlaubt. Ich bin auch nie auf die Idee gekommen, nach dem Verzehr die Inhaltsliste zu studieren. Wieso macht man das? Wie oft habe ich Salate im Restaurant gegessen, Döner von der Bude, Leberwurstbrote, Käse aller Art und Nüsse und was weiß ich was noch alles. Sogar ab und an ein alkoholfreies bier habe ich mir gegönnt. Literweise trank ich Pfefferminztee, soll man heute ja auch nicht mehr. Johannisbeeren, Erdbeeren, Kirschen und Äpfel gab es frisch aus dem Garten. Wenn ich Bock hatte auf einen Apfel, bin ich hin und hab den vom Baum runter. Gewaschen? nö. Am Shirt etwas geschrubbelt, das wars. Wir hattn auch Katzen und ich habe das Katzenklo ohne Handschuhe gereinigt. Danach Hände gewaschen und gar nicht erst an Toxo gedacht. Meine Kinder sind kerngesund. Wenn das mit diesen Ängsten weitergeht, ernähren sich Schwangere bald nur noch von Pillen.
Und, was soll passieren?