Marlis1987
Hallo, muss euch mal wieder nerven. Habe seit über 3 Wochen einen Schnupfen und seit gestern riecht mein Schleim richtig ekelhaft nach Bakterien. Ich habe wahrscheinlich eine Nasennebenhöhlenentzündung. Ich war bereits letzte Woche beim Arzt. Da habe ich nichts bekommen - nur ein Cortisonnasenspray, was nicht geholfen hat. Jetzt möchte ich heute zum Arzt gehen und werde wahrscheinlich dieses Antibiotikum namens Amoxicillin bekommen, weil ich genau dasselbe Problem bereits letztes Jahr hatte. Es hat damals super geholfen. Ich mache mir so Sorgen um mein Baby im Bauch, aber eine Entzündung im Körper ist für uns beide ja auch nicht gut und es wird immer schlimmer. Was würdet ihr machen?
Eine Nasennebenhöhlenentzündung ist zwar ätzend, aber nicht bedrohlich (nur in gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz seltenen Fällen gibt es Komplikationen.) Wegen so banalen Infekten würde ich kein AB nehmen. Weder unschwanger und erst recht nicht schwanger. Dein Ungeborenes wird immerhin mitbehandelt. Inhalieren und Nasendusche, dazu abschwellendes Nasenspray sind effektiv und unbedenklich. Was du riechst sind Abbauprodukte vom Erreger, was aber genauso gut oder sogar viel wahrscheinlicher ein Virus ist.
Anschwellendes Nasenspray hat mir der Arzt leider nicht gegeben, er meinte es wäre nicht erlaubt, blaaa. Habe dafür dann ein Cortisonnasenspray bekommen. Habe halt Angst, dass meine Viren oder Bakterien im Blut sind und die dem Fötus schaden könnten. Menno.. Das mit dem ekligen Geruch hab ich erst swit gestern Abend bzw heute Vormittag.
*aB
Sorry aber das stimmt so nicht und erst recht ist eine Nasennebenhöhlenentzündung kein „banaler“ Infekt. Es kann durchaus sein, dass die Entzündung durch Bakterien die sich dort angesiedelt haben, herbeigeführt wird und wird diese Entzündung nicht behandelt, kann es chronisch werden und auch andere Regionen anfangen zu befallen, wie zb die Mandeln usw. Also damit zu spaßen ist keinesfalls und wenn ein starker Schnupfen begleitet von Schmerzen und Druckgefühl im Bereich Gesicht und Kopf, länger als eine Woche anhält und/oder noch schlimmer wird, MUSS man zum Arzt und das behandeln lassen in den meisten Fällen mit Antibiotika. Auch zum Wohle des Kindes, denn nochmal, das ist KEINE Banalität!
Amoxi ist ja erstmal unbedenklich in der Schwangerschaft. Allerdings würde erstmal schauen lassen ob es überhaupt ein bakterieller Infekt ist. Das muss ja nachzuweisen sein, wenn es so ist.
Ja, eigentlich müsste er Blutabnehmen lassen. Andererseits deutet die Farbe (sorry) schon auf Bakterien hin, denke ich.
Letztes Jahr hatte ich es genauso wie jetzt und am nächsten Tag nach den Tabletten hab ich schon bemerkt, dass es besser wird.
Werde heute nach der Arbeit zum Hausarzt gehen und mich beraten lassen. Bin seit fast nem Monat nur am Husten und Naseputzen. Nun kommen noch Kopfschmerzen hinzu. Ich pack das so langsam nicht mehr .
Morgen hab ich einen regulären Frauenarzttermin. Ich würde sie dann fragen, ob ich die Tabletten nehmen kann.
Ach man echt schwierig wenn man so eine große Verantwortung trägt.
Ich habe immer gute Erfahrungen gemacht mit Gelomyrtol. Musste mal googeln. Auch pflanzlich. Wenn man irgendwann wieder riechen kann, riecht man abscheulich. Aber ich finde es hilft ganz gut. Bei Embryotox habe ich es aber nicht gefunden und weiß nicht ob es erlaubt ist.
Hey, das Zeug kenne ich.. Dieses mit Menthol oder was da drin ist. Also diese Tabletten hab ich vor Jahren mal genommen, musste ständig aufstoßen und es dann minzig geschmeckt und ich habe furchtbare Oberbauchkrämpfe von diesen Tabletten bekommen.. Nie wieder, aber trotzdem danke :-D. Ich war nun heute nicht beim Arzt und werde es noch eine Weile aushalten. Bisher hab ich keine Gesichtsschmerzen und auch kein Fieber.
Ja ekelig sind sie dann irgendwann aber bei mir haben sie bis jetzt ganz gut geholfen
Meine FÄ meinte such Amoxicillin wäre ok. Du kannst vllt deine Nase mit einer Nasenspülung behandeln (Kochsalzlösung) Würde mich da in der Apotheke mal informieren. Ansonsten hilft es dir vielleicht, wenn du Minzöl in der Wohnung verteilst. Ich mache das immer in eine Schüssel mit kochendem Wasser. Die Dämpfe verteilen sich und befeuchten die Schleimhäute. aber kläre bitte immer ab, ob die Inhaltsstoffe geeignet sind. Ich kenne das mit dem Geruch. Da kannst du leider nicht viel machen. Das kommt einfach von der Entzündung. Wenns nur die Nebenhöhlenentzündung ist, würde ich persönlich wohl kein Antibiotikum nehmen. Und viiiiiel trinken, vor allem warme Getränke: das verflüssigt den Schleim und er löst sich besser
Danke für die Tipps. Ich finde Nasenspülung echt super ekelhaft und habe eine Katze. Kann natürlich nicht überall Minze verteilen, weil sie Minze hasst. Aber ich habe mir vorhin Tigerbalm auf die Stirn geschmiert, weil ich Kopfschmerzen habe. Werde das mit den warmen Getränken machen, danke . Vielleicht sollte ich es doch noch bisschen aushalten. Habs leider schon fast nen Monat, es fing mit Heuschnupfen an.
Sorry, aber das AB schadet deinem Kind sicher mehr als die paar Viren oder Bakterien. Es gibt mittlerweile einige Hinweise darauf, dass auch die vermeintlich verträglichen ABs dem Kind nachhaltig schaden, zB die Darmflora behindern und das Kind somit nach Geburt unter mehr Bauchweh leidet, geringere Infektabwehr, erhöhtes Allergierisiko. Amoxicillin ist nur dahingehend untersucht, dass es keine Fehlbildungen verursacht. Die weiteren Auswirkungen werden gerade erst untersucht. Auch nicht schwanger sollte man wegen unkomplizierten Atemwegsinfektionen keine ABs nehmen. Resistenzen steigen und andere Menschen sterben dann daran. Es ist ein banaler Infekt. Kuriere ihn einfach aus. Leider verschreiben Ärzte noch imner viel zu schnell ABs.
Hallo, ich kann dich so gut verstehen, weil ich genau dasselbe Problem hatte! Letztes Jahr hatte ich auch eine richtig schlimme Nasennebenhöhlenentzündung, und mein Arzt hat mir damals Amoxil (Amoxicillin) verschrieben. Es war wirklich ein Lebensretter! Nach ein paar Tagen ging es mir schon deutlich besser, und ich hatte endlich wieder das Gefühl, frei atmen zu können. Was mir damals zusätzlich geholfen hat, war darauf zu achten, ein hochwertiges Medikament zu nehmen, um den besten Effekt zu erzielen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Ich habe meinen Amoxil (Amoxicillin) immer bei dieser Apotheke bestellt, weil sie sehr zuverlässig ist und das Produkt dort wirklich von Top-Qualität ist: 🔗fast-supply24.com/amoxil-kaufen.html