Lilly146
Hallo :)
wir hatten vor paar Wochen leider ein kleines Schimmel Problem in einer Ecke im Schlafzimmer. Hatten die Betroffene Tapete abgerissen und danach Schimmel Spray (ohne Chlor) und anschließend die Wand zuerst mit anti Schimmel Farbe und dann mit normaler Wandfarbe gestrichen. Natürlich haben wir gelüftet und mein Mann hat Das auch alles gestrichen. Jetzt habe ich aber leider dennoch gelesen dass in der Schimmel Farbe zwar kein Lösungsmittel enthalten war aber Biozide. Muss ich mir Sorgen machen ? Der Betroffene Bereich ist ca 15cm breit und 2 Meter hoch also ist jetzt nicht so dass das ganze Schlafzimmer damit gestrichen wurde aber trotzdem
Hallo, wir hatten ein ähnliches Problem. Wir hatten zwar nur Stockflecken, aber mein hat dann auch so eine Farbe benutzt. Das Fenster war die ganze Zeit offen und dann habe ich zwei Tage bei meinem Sohn geschlafen… Weiß aber auch nicht, ob das gereicht hat. Dafür habe ich am Anfang der Schwangerschaft so viel Handdesinfektionsmittel genutzt, weil ich nach arbeiten war und so Angst vor Corona hatte. Das ist ja auch ein Biozid und ich hab so ein schlechtes Gewissen deswegen. Aber damals dachte ich… ich mach alles richtig.
Hallo, Also ich glaube du brauchst dir keine Sorgen zu machen. Hier mal meine Einschätzung als Chemikerin: Du hast nur recht wenig Farbe verwendet, und gut gelüftet. Was da an Stoffen ausdampft aus der Farbe ist also schon zum allergrößten Teil weg. Das atmest du also nicht mehr ein. Und nur weil die Farbe ein Biozid ist, heißt das nicht, dass die für sich gefährlich ist. Das ist ein Kontaktgift, dass die Schimmelpilze abtötet, weil's direkt auf die betroffenen Stellen aufgetragen wird. Es können also auch keine neuen Pilze wachsen. Du trinkst die Farbe nicht und schleckst auch nicht die Wand ab. Dementsprechend nimmst du auch keine gefährlichen Stoffe auf. Und die Mengen, die in der Luft liegen sind äußerst gering wenn überhaupt vorhanden. Die Schadstoffe, die Schimmelpilze absondern, sind viel viel schlimmer als das bisschen Farbe. Das war auf jeden Fall richtig, die zu verwenden! Das gleiche gilt auch für das Hände Desinfektionsmittel. Die enthalten normalerweise vor allem Isopropanol oder Ethanol (Trinkalkohol). Über die Haut nimmst du davon nix auf, du macht aber alles an Bakterien (und zum Teil Viren) tot, was auf der Haut ist (was zu diesen Zeiten äußerst gut und wichtig ist!) Die winzige Menge, die verdampft atmest du praktisch überhaupt nicht ein, und selbst wenn ist das so super wenig dass es deinen Körper nicht interessiert, und dein Baby schon gar nicht. Solange du das Desinfektionsmittel nicht trinkst oder schnüffelst wie Klebstoff kann dir nix passieren. Hoffe das beruhigt ein bisschen! Weiterhin gut lüften , hoffe ihr seid den Schimmel Ärger damit los! Alles Gute weiterhin für deine Schwangerschaft! Liebe Grüße Ulli