Pillie
Hallo, bin nun 9+3 und möchte mir beim Friseur mit einer Intensivtönung den Ansatz machen lassen. Habe sehr dunkles Haar und man sieht jedes weiße Haar...Ich möchte mich in meiner Schwangerschaft wohlfühlen und vernünftig aussehen. Hat jemand zu dieser Zeit auch den Ansatz gefärbt und gute Erfahrungen gemacht? Kommentare wie "egoistisch", "verantwortungslos", u.s.w. könnt ihr bitte gleich weglassen!!!
Hallo, ich hab mir zwar die Haare nicht gefärbt, bin aber wie du mit dunklen Haar und sehr sichtbaren grauen Haaren versehen worden. Ich hab mit meiner Friseuse gesprochen, sie sagte die heutigen Tönungen sind so schonend, dass Sie wohl für das Haar einer Schwangeren geeignet sind. Auch kann ein gute Friseur sich auf das Haar einer Schwangeren einstellen (Man hört ja manchmal, dass unsere Haare die Farbe nicht annehmen etc). Sie gab mit auch den Tipp, es mit einem gefärbten Shampoo zu versuchen. Das hält zwar nur bis zur nächsten Wäsche, jedoch kann man es gezielt benutzen, z.B vor einer Party, Festlichkeit, Grillfeier etc.. Habs aber selbst noch nicht versucht. Liebe Grüße Betty
Soweit ich weiß ist eher das Aufhellen der Haare bedenklich. Und dann ist ja das Tönen auch wieder schonender als das Färben. Ich hätte da keine Bedenken und würde den Friseur über die Schwangerschaft in Kenntnis setzten und ihn bitten, möglichst die Kopfhaut zu schonen und die Farbe nur in den Haaren zu verteilen. Ich glaube die Friseure kennen solche Fälle und wissen was für Schwangere empfehlenswert ist.
Tönen und Färben sind aber zweierlei paar Stiefel. Tönen ist wohl ok, aber meine Friseuse färbt keiner Schwangeren die Haare.
Ich werde ganz gezielt nach einer Intensivtönung fragen.
Ich bin jetzt 23.SSW und ziehe schon seit meinem Kinderwunsch ohne färben durch....mittlerweile kotzen mich meine grauen Haare so an, dass ich anstatt das Internet zu fragen erstmals meinen Frauenarzt zu diesem Thema gefragt habe. Er meinte Strähnchen mit Farbe (die nicht bis an die Kopfhaut geht) sieht er bedenkenlos. Alles was an die Kopfhaut geht (inkl. sogenannter Naturfarben/-tönungen) würde er in der Schwangerschaft lassen.
Verstehe Dich aber ganz gut, ich kann meine Haare nun echt nimmer sehen, habe sie zwischendurch schon abschneiden lassen, dass ich nicht ganz so assi ausschaue, Blond bis zum Ohrwatschel und dann aschblond/grau
Bei meiner Tochter hab ich das auch gemacht. Allerdings nach der 12. Woche. Die Farbe bleibt beim Ansatz auch nicht so lange drauf. Außerdem ist es sicher gut für die Schwangerschaft, wenn die Mutter zufrieden mit sich und der Welt ist!
Mir ging es ähnlich wie dir. Habe meine Haare Ende der 11. ssw getönt bzw war beim Friseur und habe ihm von der Schwangerschaft berichtet.
Blondieren und Färben sind wohl sehr gefährlich aber da ich nur ne braune Tönung wollte, sah er darin kein Problem.
Man sollte sich in seinem Körper wohlfühlen und wenn man nicht unbedingt alle 4 Wochen zum Friseur rennt, finde ich das auch nicht schlimm
Ich kann dich verstehen; habe auch dunkle Haare und am Ansatz eben graue, aber ich werde definitiv nichts machen lassen. Wenn wirklich was passiert, würde ich immer darüber nachdenken, ob das Tönen schuld war... ich habe eh schon genug Risiken, da muss ich nicht noch eins zusätzlich eingehen.
Ich habe auch getönt. Inder ersten Schwangerschaft hatte ich so eine Schaumtönung, die sich nach ein paar Wäschen von selbst verabschiedet. Die legt sich ja nur außen auf die Haare. Habe ich aber auch nur 1x gemacht. In der zweiten Schwangerschaft war ich zweimal beim Friseur zum Tönen. Er hat vorher Kopfhautschutz verwendet und meinte, das sei OK. Meine Frauenärztin sagte übrigens, es wäre generell nicht schlimm.
Sitze gerade beim Friseur. Es ist eine Tönung auf dem Ansatz. Eine Färbung ist nicht nötig. Die Einwirkzeit ist auch nicht so lang.