Lucky11
Hallo
wollte mal fragen wie ihr das macht. Und zwar bin ich in 30. ssw und mache mir langsam Gedanken wo ich entbinden möchte. Hab da drei Krankenhäuser zur Auswahl. Nun rief ich heute bei meinen bevorzugten Krankenhaus an zwecks Geburtsanmeldung und die sagten mir dort, das es reicht wenn man sich drei Wochen vor der Geburt anmeldet.
Reicht das wirklich? dachte ich mir da so, was ist wenn vorher was unvorhersehbares passiert, dann wissen die doch noch garnicht über mich und meine Krankengeschichte bescheid.
Meldet man sich bei euch früher an oder kann man sogar ohne Anmeldung dort auflaufen, wenn das Kind im Anmarsch ist?
MFG
Das kommt meist darauf an wie die ausgelastet sind. Wenn die meint es reicht 3 Wochen vor der Geburt dann ist doch ok und wenn es doch eher losgehen sollte, dann wärst du eh nicht eingeplant. Ich war damals 1 Woche vor der Geburt zum Wehenbelastungstest und da wurde die Anmeldung gleich mit gemacht.
Ich habe mich bei meinen ersten beiden Kindern auch nicht im Krankenhaus angemeldet. Jetzt bei meinem dritten auch noch nicht. Ich denke, wenn du irgenwelche Probleme in der ss hast, dann macht das Sinn sich anzumelden. Oder bei irgendeiner Erkrankung von der die im KH bescheid wissen müssen. Aber solange alles unkompliziert ist denke ich nicht, dass das zwingend notwendig ist. Also wegschicken können die dich eh nicht. Und was sollen die machen, die z.B. irgendwo in einer anderen Stadt zu Besuch sind und wo es dann plötzlich los geht? Also ich denke du solltest da gelassen ran gehen.
4-6 Wochen vorher reicht, ich gehe in der 35. SSW u. melde mich im KH an, obwohl es keine Pflicht ist, finde ich aber besser...
Bin Risikoschwanger, habe eine Blutgerinnungsstörung und deshalb dachte ich das es wohl besser wäre, wenn das Krankenhaus weit vorher bescheid weiß, wobei ich nicht dachte drei Wochen vor der Geburt reichen da aus. In einen von den anderen Krankenhäusern, die mir zur Auswahl stehen, kann man sich widerrum schon ab der 28. ssw anmelden, aber das ist auch das Krankenhaus das am allerweitesten von mir entfernt ist, etwa 86 km.
Ich bin zwar erst in der 26.SSW aber mein KKH kennt mich (leider) schon sehr gut...lag am Anfang wegen Blutungen drin und dann hatte ich nen Unfall wo ich auch noch mal drin lag....die wissen über mich bescheid, wann der ET ist und haben schon ne Akte über mich seit ich das erste Mal da war.......ich brauch mich nicht extra anmelden :-) ABER hab ich auch bei meinen beiden Söhnen nicht gemacht.....da war in der Schwangerschaft nie irgendwas also hab ich auch keine Veranlassung gesehen, warum ich mich vorher anmelden sollte :-) LG
Anmeldung ist keine Pflicht. Wenn Du mit Wehen ankommst, dann werden sie Dich auch ohne Anmeldung betreuuen. Es ist dann nur so, dass sie einige Fragen zur Schwangerschaftsverlauf, etc. stellen müssen und während der Wehen hat man dazu vielleicht nicht allzu grosse Lust. Deswegen ist es besser, paar Wochen vorher dort zu erscheinen und diesen Papierkram aus den Weg zu schaffen.
Ähmm, ich melde mich gar nicht an, sondern gehe hin, wenn es soweit ist. Aber ich nehme auch eine Beleghebamme mit.
bei uns ist das so... wenn du dich nicht zur geburt in deiner wunschklinik anmeldest dann wirst du vom rettungswagen (falls du einen rufst) in die nächste klinik gefahren die grad frei ist... hast du dich allerdings angemeldet dann müssen die dich da auch hinbringen es sei denn es besteht lebensgefahr für dich oder dem zwerg! aber wie die anderen schon sagten es ist keine pflicht... aber sinnvoll dann liegen bei deiner einlieferung schon alle wichtigen daten bereit... nichts ist schlimmer als nervige fragen wenn man wehen hat!!! ich melde mich immer bis zur 32 ssw an... da die krankenhäuser sehr gut ausgelastet sind bei uns...
...egal ob du angemeldet bist oder nicht.
ich wurde gefragt... als ich einen blasensprung hatte habe ich einen rettungswagen gerufen und wurde dann von denen gefragt in welchem KH ich angemeldet bin... deswegen wurde ich dann da auch hingefahren!!! NUR bei notfällen hast du keine entscheidungsgewalt sonst ja....so wurde mir das von denen und im KH erklärt aber vielleicht ist das von stadt zu stadt unterschiedlich... davon abgesehen sind es bei mir 4 KH in der umgebung mit der selben anfahrtszeit, könnte also auch daran liegen!
ot
wenn man einen richtigen blasensprung hat und das fruchtwasser in einem schwall rauskommt ist das ein notfall weil man nicht mehr laufen darf falls das kind noch nicht tief genug liegt....
blasensprung kann auch ein notfall sein... liegendtransport damit die ns net vor fällt un jede menge andre gründe... aber zur ausgangsfrage: die zeit reicht völlig aus... ich bin en last-minute-typ un hab die anmeldung bei meiner ersten ss als vor mir her geschoben (hatte intensiv von nem bestimmten ET geträumt der sich fest in mein kopp gebissen hat der lag eine woche nach errechnetem ET also dachte ich ich hätte noch zeit wuste ja net das mein sohn sich dran hält ;-) ) also bin ich ohne anmeldung dort gelandet un es is nix passiert-was denn auch beim zweiten kind war ich auch nur zufällig angemeldet weil die VU am ET auf ein WE gefallen is... allerdings war diese anmeldung dadurch auch nur ein tag vorher :-)) wenn ich das richtig in erinnerung habe is das doch nur wichtig wegen diesem gerinnungswert für ne PDA der darf aber eh net älter sein als...