Mel Anie
Hallo Ihr Lieben, ich bin aktuell 20 + 3 und irgendwie steigt die Angst vor einer Fehlgeburt eher mit der Zeit statt weniger zu werden :( Seit einigen Tagen plagt mich wieder die Sorge: Ich hatte besonders am Anfang der SS einen verstärkten Ausfluss, der sehr "dünn" war, sodass ich manchmal dachte ich hätte meine Tage bekommen. In den letzten Wochen war dieser allerdings wieder zurückgegangen. Seit dem Wochenende merke ich plötzlich wieder einen verstärkten Anstieg des Ausflusses. ich hatte ein ziemlich anstrengendes Wochenende und war besonders Samstag den ganzen Tag / Nacht auf den Beinen. Teilweise habe ich so lange am Stück gestanden, dass ich Schmerzen in der Gebährmutter hatte. Nun habe ich tierisch Angst, dass ich mir einen vorzeitigen Blasensprung zugezogen habe und dieser vermehrte Ausfluss gar kein Ausfluss ist, sondern Fruchtwasser, was tröpfchenweise abgeht. Gestern Nacht hatte ich bspw. gar keinen Ausfluss, während des Tages aber immer wieder ein "feuchtes" Gefühl und kleinerer Spuren auf dem Slip. Den Frauenarzt möchte ich ungern kontaktieren, weil ich schonmal dazu neige, zu übertreiben. Kann mich jmd beruhigen oder mir Tipps geben, wie ich ausschliessen kann, dass es sich um Fruchtwasser handelt? Habe schon einiges im Internet zu dem Thema gelesen, aber das hat mich nicht wirklich weitergebracht.
Ich denke nicht dass es Fruchtwasser ist oder war. Zur eigenen Beruhigung würde ich mir Teststreifen aus der Apotheke holen. Damit kannst du kontrollieren,ob es tatsächlich Fruchtwasser ist. Zur Not wäre es mir egal aufzufallen...ich würde zum Arzt gehen! Ich sag mir immer...lieber einmal zuviel wie zuwenig! Alles Gute!
Hallo, es ist total normal, dass der Ausfluss in der SS manchmal sehr dünnflüssig ist, das ist kein Fruchtwasserabgang. Du kannst Dir in der Apotheke aber PH-Teststreifen ("Baby Safe") besorgen, die das erkennen. Die haben ihren Preis, aber wenn Du Sicherheit willst, musst Du das vielleicht anlegen. Ich glaube aber, das eigentliche Thema sind Deine übertriebenen Ängste. Vielleicht neigst Du auch sonst zu größeren Ängsten in Sachen Gesundheit? Das Problem daran ist, dass diese Ängste von noch mehr Kontrolle nicht weggehen. Sie sind dann allenfalls vorübergehend gelindert, doch dann kommt ruckzuck irgendeine neue Angst hinzu. Ich würde deshalb das zugrunde liegende Problem angehen und etwas gegen Dein zu hohes Angstniveau tun. Ein wenig Vertrauen ins Leben muss schon sein, um sich nicht selbst ständig fertig zu machen. Ein Null-Risiko gibt es nicht, selbst wenn Du alles und jedes testen und ausschließen willst. Ich würde an Deiner Stelle daher Deine Sorge ruhig konstruktiv nutzen als Hinweis des Lebens, dass Du Deine Ängste jetzt mal endlich angehen solltest. Mach' vielleicht einen Yoga- oder Meditationskurs. Eigentlich sollte jede Schwangere das tun, denn die übertriebenen Ängste gehen sonst immer weiter: Angst vor der Geburt, Angst ums Baby, Angst ums Kind usw. Ein bisschen davon gehört zwar dazu, aber es sollte einen im Alltag nicht einschränken. LG
Danke - das beruhigt ein wenig. Ich gebe Dir recht Flora, vieles liegt sicher auch an übertriebenen Ängsten. Gerade in der Schwangerschaft ist es für mich super schwierig zu unterscheiden, wo die Angst berechtigt ist und wo nicht. Es ist meine erste SS und diese ganzen neuen Gefühle und Dinge im Körper sind teilweise schon beängstigend Ich versuche das möglichst zu unterdrücken und nicht wegen jedem kleinen Problem zum Arzt zu rennen aber manchmal ist die Unsicherheit doch ziemlich groß, sodass ich um Rat dankbar bin!
Was mich trotzdem noch interessieren würde: kann die Ausflussmenge denn innerhalb der Schwangerschaft schwanken / variieren? Ist das oft so? Hat da jmd Erfahrung mit?
Hallo,
Also die Ausflussmenge variiert während der Schwangerschaft immer mal wieder. Du kannst testen ob es Fruchtwasser ist in dem du Teststreifen oder Testhandschuhe besorgst. (Hab dunkel in Erinnerung das du die kostenlos von deiner Hebamme bekommst bzw. Das Geld von der Krankenkasse wieder bekommst)
Ich möchte dir raten dir eine Hebamme zu suchen. Hebammen können auch normale Vorsorge Untersuchungen machen. Sind meistens besser zu erreichen und haben auch mehr zeit für dich als die meisten Ärzte!
Hinzu kommt das sie oft gute Tipps für die meisten Schwangerschaftsbeschwerden haben!.
Alles Liebe
Danke an alle :)