Elternforum Schwanger - wer noch?

Angelsound ja oder nein?

Angelsound ja oder nein?

xs1

Beitrag melden

Bin am überlegen ob ich mir ein Angelsound zulege, hab aber Angst das ich den Herzschlag nicht finde! Was habt ihr für Erfahrungen? Lg


Olis Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Ich hatte in meiner letzten Schwangerschaft einen gebraucht gekauft...jetzt keinen "Angel Sound",aber einen Fetal-Doppler.War allerdings schon viel weiter wie du (35.SSW) und wollte ihn zur Sicherheit haben. Habe auch nur reingehört,wenn sich mein Sohn mal länger nicht meldete,damit ich beruhigt war. Auf jeden Fall würde ich das Ding gebraucht kaufen! Ich habe meinen für 20 Euro gekauft und für 10 Euro an eine andere liebe Schwangere weitergegeben.Sie ist 25.SSW und kann schon etwas hören ;)


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

ich hab ihn auch fast noch nie gefunden, höre wohl bloß immer meine eigenen arterien klopfen und peitschen, die sind ja überall im bauch und der leistengegend ;) Aber wenn man sich deswegen keinen Kopf macht und sich vielleicht nicht so ungeschickt anstellt wie ich und vielleicht nicht so ein unkooperatives Baby hat, dann ist es eigentlich eine schöne Sache finde ich :) Sollte man jedoch mal hysterisch werden weil man den Herzschlag nicht findet und dann das nächste Krankenhaus aufsuchen wollen, dann würde ich ihn nicht empfehlen ;) dachte zuerst auch ich wäre mega beunruhigt, aber ich freu mich einfach wenns mal klappt und wenn nicht dann eben an dem tag nicht, was solls. An sich aber eine nette Idee, wenn man mal selber sein Baby hören will oder vielleicht der Papa vom Baby :)


-Kaname-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

finde das ist zuviel spielerei, und wenn man sich dann einen kopf macht weil man das herzchen nicht findet, ist das nicht gerade ideal. ich hatte auch so ein ding und habe mich nur bekloppt gemacht und wurde gleich wieder verkauft. hab mich dafür umso mehr auf die us termine gefreut beim arzt.


xs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

ja ich glaube wenn ich den Herzschlag nach ein paar Versuchen nicht finde mache ich mir nen Kopf... Aber so mach ich mir auch nen Kopf weil ich letztes Jahr schon ne Fehlgeburt hatte und mein nächster Termin erst in 3 Wochen ist! :(


franziiilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Ich habe den Herzschlag ab der 13. Woche immer gefunden. Manchmal braucht man etwas Geduld ;) Mir hat er sehr geholfen. Sobald ich ein schlechtes Gefühl oder Ängste hatte, habe ich einfach auf den Bauch gehorcht. Dann war ich beruhigt und konnte ganz unbeschwert meinen normalen Aktivitäten weiter nachgehen :) Für mich war das wirklich eine Super Erleichterung! Liebe Grüße


Karla01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Eindeutig ja. Funktioniert hat er schon in der 10. Woche. War super um die zeit bis zum fühlen der Bewegung zu überbrücken


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Wieso nicht. Nette Spielerei und toll für den Papa.


xs1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Das hört sich gut an, ich glaube ich bestelle es werde ja wohl in der Lage sein den Herzschlag zu finden! Danke :))


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

ja bestimmt, kann ja nicht jeder so doof sein wie ich hihi bzw. ich glaub das zwergi hat sich einfach immer weggedreht wenn ich an der richtigen stelle war :D


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Ich würde an deiner Stelle noch die 4-5 warten und dann spürst du das Kleine. Meine Hebamme meinte, dass sehr vieleFrauen glauben, dass sie den Herzschlag des Kindes hören, aber nur das "Peitschen" der eigenen Aterien ;) Ich hatte auch eine FG und ob es eine wirklich beruhigt...


CaribeanLemon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Ich hab das Ding und hab in der ersten Schwangerschaft immer mal wieder gehört, aber nicht um mich zu beruhigen weil ich ihn nicht gespürt habe sondern eher um Abends gelegentlich abzuschalten und mich richtig auf mein Kind zu konzentrieren. Es kann immer mal passieren dass man es mit dem Angelsound nicht findet. Mein TIPP: VIEL GEL ;) und sich nochmal vor Augen führen wo das Kind gerade wirklich sein müsste. In den ersten 12 Wochen ist es ja kaum unter dem Schambein hervor gekommen: http://www.hallo-eltern.de/schwangerschaftskalender/images/20ssw.jpg Dass man den Herzschlag mit dem Peitschen der eigenen Aterie verwechselt passiert nur bis man einmal den Herzschlag des Kindes gefunden hat, denn der ist viel viel schneller als der eigene Puls :) Also: Nur Spaß, aber warum nicht.


angela+anna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Für mich käme es nicht in Frage. Hatte in dieser SS (3.) kurz überlegt aber Ängste und Sorgen sind mir wirklich erst genommen, wenn das Kind nachher da ist. Und ich hätte echt Panik den Herzschlag mit einem Mal nicht zu finden, evtl noch allein zu Hause und dann fängt das Karussell an sich zu drehen. Und sollte der Herzschlag mal nicht da sein kann das Gerät auch nicht mehr helfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Beim ersten Kind hatte ich einen gebrauchten gekauft und konnte so ca. ab der 13. SSW auch regelmäßig den Herzschlag finden/hören. Jetzt beim zweiten Kind habe ich keinen mehr, da ich ihn schon beim ersten Kind ab dem Zeitpunkt nicht mehr nutzte, als ich es gespürt habe.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Hab einen anderen Fetaldoppler, aber mir hat er bisher geholfen.


summernight12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

hab mit jetzt den sonoline b gekauft, den angelsound werd ich wohl mal im kasten verräumen :D Der Sonoline zeigt nämlich die Herzfrequenz an und nach gefühlten hundert Versuchen hats dann endlich mal 154 angezeigt, worauf ich schließe dass ich da erfolgreich dann war ;)


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xs1

Ich habe vor 4 Wochen meine vierte Tochter bekommen. Da ich vor meiner dritten Tochter 5 und danach, alsovir der vierten, nochmal 2 weitere Fehlgeburten hatte, hat MIR der Angelsound definitiv geholfen, meine Ängste in den Griff zu bekommen. Den Herzschlag kannst du gar nicht verfehlen, ein ganz typisches Geräusch. Man sollte es nur nicht übertreiben, um sich nicht komplett verrückt zu machen! So habe ich nur alle paar Tage mal gehorcht, zu Anfang der Schwangerschaft natürlich häufiger - auch schon mal zwei drei tage immer morgens einmal kurz. Als es dann mit den Bewegungen los ging (bei mir sehr früh), habe ich dann nur noch selten gehorcht, vielleicht einmal die Woche. Und wirklich immer nur kurz. Das soll nicht zum Unterhaltungsprogramm werden! Mein Arzt sagte, das mit dem warm werden des Fruchtwassers ist Blödsinn und die Zwerge bekoudas auch nicht mit (gibt dazu keine aussagekräftige Untersuchungsergebnisse).


hubbabubba

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hubbabubba

Gehört habe ich das erste mal den Herzschlag bei 11+5, dann wieder eine Zeit gar nicht. War wohl absolute Glückssache, richtig regelmäßig konnte ich ab der 15. Woche wieder lauschen.