Elternforum Schwanger - wer noch?

Angelcare Dress-Up XL

Angelcare Dress-Up XL

Scharlotti

Beitrag melden

Hallo zusammen ... ich habe eben den o. g. Windeleimer gekauft da ich dachte, man kann auch günstigere Kassetten nachkaufen (No-Name) finde für dieses Modell jedoch keine günstige Alternative - hat jemand eine Empfehlung? Sonst tausche ich ihn um, bei anderen Angelcare-Modellen gibt es günstigere Alternativen ... Oder kennt ihr einen guten Windeleimer der ganz ohne diese Kassetten auskommt und dennoch nicht bei jeder Nutzung ausdünstet? (nein, Stoffwindeln sind keine Option für uns   )


Ne1991le

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scharlotti

Ich benutze meinen Katzenstreu-Eimer für Windeln ^^ Den Geruch von der Katzenstreu hat er nie durchgelassen, selbst ohne Beutel war nichts zu riechen. Werde auch für die Windeln keinen Beutel verwenden, sondern zum entleeren den Boden entfernen. (Der Eimer wurde natürlich gründlich gereinigt und desinfiziert ^^) Ist der Litter Locker Fashion. Ich weiß nur nicht ob es von der Größe her passen würde...ich finde kleinere Eimer angenehmer, und leere lieber täglich oder alle 2 Tage.


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scharlotti

Wir haben den auch mal genutzt und eine unendlich lange Rolle Folie dafür gekauft. Dazu gab es eine Papprolle als Einfädelhilfe in die originale Kassette. Hat zwar natürlich länger gedauert als eine Kassette nur aufzureißen, aber ich würde behaupten, dass es auch nur 2min alle 1-2 Wochen war (je nach Windeltakt des Kindes ). Von der Folie haben wir noch immer einiges und werden sie bei Kind 2 wohl wieder nutzen.


Scharlotti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavina

Weißt du noch wie die Folie und die "Einfädelhilfe" im www zu finden sind?


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scharlotti

Google mal „Nachfüllfolie Angelcare XL“, da gibt es ganz viel. Welches genau wir haben, weiß ich aber leider nicht, da mein Mann das besorgt hat.


Fairy2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scharlotti

Huhu, Wir haben den Kidsmil we too. Ganz ohne Kassetten (kostet in der Anschaffung mehr - gibt es aber auch gebraucht zu finden). Am Ende lohnt es sich dann aber doch vom Preis her, sehen auch viel besser aus. Ein ähnlicher ist der von Chicco.


Scharlotti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fairy2021

Hab ihn gerade mal im www gesucht, sieht nach einer guten Alternative aus - und der behält den Geruch i. d. R. bei sich (wenn er regelmäßig geleert wird )?


Fairy2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scharlotti

Auf alle Fälle, mein Sohn ist 7 Monate und bekommt schon brei (Fleisch, Milch, Obst etc.) Das leeren ist jedesmal ein Akt des ekels vom Geruch her, aber das Zimmer riecht nicht danach wenn er zu ist Wir leeren ihn einmal am Tag bei ca. 5/6 Windeln, davon 2/3 mit poop


Fairy2021

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scharlotti

Auf alle Fälle, mein Sohn ist 7 Monate und bekommt schon brei (Fleisch, Milch, Obst etc.) Das leeren ist jedesmal ein Akt des ekels vom Geruch her, aber das Zimmer riecht nicht danach wenn er zu ist Wir leeren ihn einmal am Tag bei ca. 5/6 Windeln, davon 2/3 mit poop


Jule0688

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scharlotti

Wir haben den von chicco, da kann man ganz normale mMüllbeutel reinmachen . Ich bin sehr zufrieden damit und meine Freundin nutzt Ihn auch


Scharlotti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scharlotti

Danke für eure Antworten - hab mir alle Varianten mal online angeschaut und schwanke nun zwischen der geschilderten Auffüllvariante und dem wee-too bzw. Chicco ... Top, ich habe auf eine alternative gehofft und nun hab ich drei


LaraSontje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Scharlotti

Hey! Wir haben auch den von Chicco hier,aber ich würde ihn nicht weiter empfehlen. Mir persönlich ist er einfach zu schnell voll und dann wird das Ganze etwas hakelig... wir sind dazu über gegangen nur die Urinwindeln in den Eimer von Chicco zu tun (ein ganz normaler Treteimer tut dann aber auch seinen Zweck) und die Stuhlwindeln in einem ganz normalen Mülleimer draußen auf derTerrasse zu "lagern". Die Stuhlwindeln und alles zum Sauber machen verpacken wir in kleine Windeltüten vom DM... auch nicht gerade sehr umweltfreundlich, aber sei es mal drum.... so ist es jedenfalls nasenfreundlich