Elternforum Schwanger - wer noch?

An die Vegetarier

An die Vegetarier

Kinderüberraschung

Beitrag melden

Hey , ich bin seit einigen Jahren Vegetarier und esse seit kurzer Zeit und nur ab und an, dem Baby zuliebe, Fisch. Ich denke seid ich schwanger bin gelegentlich an Wurst/ Würstchen oder Gerichte mit Hackfleisch. Irgendwie finde ich dass seltsam. Ich habe nichts davon bisher gegessen und hoffe ich werde es auch nicht. Früher habe ich immer gesagt, dass ich mich bei Verlangen oder evtl. beim Essen von Fleisch nicht schlecht fühlen möchte. Dass Baby verlangt ja scheinbar danach . Mich würde aus reiner Neugierde interessieren, ob ihr auch solche Gelüste hattet? Seid ihr denen nachgekommen? Wart ihr nach der Schwangerschaft wieder Vegetarier?


sonnenherz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Hey Also ich bin seit mehr als der Hälfte meines Lebens Vegetarierin. Die letzten anderthalb/ zwei Jahren ernähre ich mich vorwiegend vegan. Seit ich schwanger bin, habe ich nun ab und an echt Bock auf gewisse Milchprodukte. Das kenn ich gar nicht von mir, da ich auch eine Laktoseintoleranz habe und Milchprodukten deswegen eher aus dem Weg gehe. Fleisch und Fisch gegenüber habe ich weiterhin eine starke Abneigung. Ich bin meiner Laune nach gegangen und habe mir den laktosefreien Hüttenkäse gegönnt. Versuche den Konsum aber auf ein Minimum zu reduzieren, da ich meine Gründe für die (beinahe) vegane Ernährung habe. Ich kaufe im Moment vermehrt vegane Ersatzprodukte. Oft sind meine Gelüste dadurch befriedigt. Vielleicht wäre das auch eine Idee für dich? Ich finde jedoch auch, du solltest dich auf keinen Fall schlecht fühlen, weil du etwas gegessen hast, dass eigentlich gegen deine Überzeugung geht. Übrigens zum Thema Fisch, dem Baby zu liebe Essen, informiere dich mal über Algenöl-Kapseln. Damit kannst du deinen Bedarf an Omega3-Fettsäuren rein pflanzlich decken. Grundsätzlich würde ich aber sagen, iss was dir schmeckt und geniesse es. Nach der Schwangerschaft kannst du dir wieder Gedanken darum machen, warum du welche Lebensmittel nicht essen möchtest... Liebe Grüße sonnenherz


Grinsekatze90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich hab auch überlegt ob ich dem Baby zu liebe Fisch esse, aber hab mich gegen Fisch und für Algenöl kapseln entschieden. Die Gelüste auf Fisch oder auch auf einen Burger mit Rindfleisch hab ich momentan auch öfter. Ich gebe dem aber nicht nach. Das hat aber einfach den ethischen Hintergrund. Ich denke, dass es schmecken würde, aber ich könnte es einfach nicht genießen. Und ohne Genuss muss ich es dann auch nicht essen. Ich bin also auch in der Schwangerschaft weiterhin zu 100% vegetarisch unterwegs und gehe nicht davon aus, dass sich das ändern wird.


ve_renaschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Heiii! Ich bin selbst auch seit mehr als 20 Jahren Vegetarierin! Diese Gelüste habe ich gaaaar nicht! War heute Mittag noch kurz zu meiner Mama, die Rindfleisch gekocht hat! Ich musste die Küche sofort wieder verlassen, weil mich dieser Geruch alleine schon ... naja kann man „angeekelt“‘ sagen?! Ich mag auch nicht diese vegetarischen Sachen, die aussehen wie „richtiges Fleisch“ Aber heiii - ich hab suuuuper Gelüste auf Erdbeeren und würde am liebsten nicht mit meinem Partner teilen


sunflake

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich bin seit 1,5 Jahren vegetarisch und nehme Algenöl-Kapseln. Die Gelüste habe ich nicht, ess aber auch gelegentlich Fleischersatzprodukte. Die finde ich teilweise echt gut. Aber seltsame Gelüste kenne ich. Bin seit 2 Jahren Nichtraucherin, aber träume seit der Schwangerschaft vom Rauchen


Josalita87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich ernähre mich eigentlich seit 1,5 Jahren vegan. Hab aber auch immer gesagt, falls ich in der Schwangerschaft lust auf Milchprodukte bekomme oder was auch immer, gehe ich diesen nach. Ich hab dann tatsächlich Lust gehabt auf Milch und Joghurt aber habe scheinbar eine Laktoseintolleranz entwickelt, ich hatte danach sofort grausame Bauchschmerzen. Ab und zu hab ich Lust auf Salami oder auch geräucherten Lachs, da man das ja aber alles nicht essen soll, bin ich doch immernoch zu 99%vegan und 100% vegetarisch unterwegs


wintermild

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Wie schon oben angedeutet ist Fisch in der Schwangerschaft nicht unbedingt förderlich. Für Omega 3 kannst du lieber Algenkapseln nehmen. Hier ein paar Infos über die Risiken von Fisch in der Schwangerschaft https://nutritionfacts.org/video/how-long-to-detox-from-fish-before-pregnancy/ Von dort findest du links zu den entsprechenden Videos, die mit den Quellen ausgestattet sind. Wenn ich Lust habe auf was fischiges, dann mache ich vegetarisches Sushi selbst (die Noriblätter geben den Fish-Geschmack) oder mache Heringsstippe aus Aubergine. Oder esse halt ein Noriblatt so (ich finde die es her lecker und esse sie auch für die Iodversorgung regelmäßig) Ansonsten ess ich halt nen beyond Burger wenn ich da darauf Lust habe :) soll auch schon vorgekommen sein, dass ich seit ich schwanger bin schonmal den veganen burger bei McDonald’s gegessen hab, obwohl das sonst nicht meins ist :) idR gibt es ja einen guten vegetarischen Ersatz und wenn’s mal nicht anders geht, dann eben nicht zu dogmatisch sein. Ist ja auch eine besondere Zeit


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Hatte hin und wieder Gelüste auf Fisch (lässt sich mit Omega 3 Kapseln aber gut abdecken), aber auf Fleisch nie. Habe mich auch in der Stillzeit weiter vegetarisch ernährt und habe beste Blutwerte. Unabhängig davon finde ich schon, dass man solchen Gelüsten entweder nachgeben sollte oder zumindest überlegen sollte wie man sie anderweitig decken könnte. Ich habe viel mehr als sonst Porridge mit u.a. Nüssen gegessen, oder Linsen- und Bohnengerichte, wahrscheinlich um Eisen und Co ordentlich abzudecken. Wenn du aber doch Mal Fleisch essen möchtest, bricht sicher keine Krone ab.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich esse seit ich 14 bin kein Fleisch mehr,aber wenn ich Hunger darauf bekomme ist das sicherer als jeder Schwangerschaftstest,ich gehe dem nach (allerdings esse ich nicht aus Überzeugung vegetarisch,sondern ich hab noch nie Fleisch gemocht,musste es als Kind aber essen) Ich kann schon am Tag der Entbindung kein Fleisch mehr sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich esse seit ich 14 bin kein Fleisch mehr,aber wenn ich Hunger darauf bekomme ist das sicherer als jeder Schwangerschaftstest,ich gehe dem nach (allerdings esse ich nicht aus Überzeugung vegetarisch,sondern ich hab noch nie Fleisch gemocht,musste es als Kind aber essen) Ich kann schon am Tag der Entbindung kein Fleisch mehr sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich esse seit ich 14 bin kein Fleisch mehr,aber wenn ich Hunger darauf bekomme ist das sicherer als jeder Schwangerschaftstest,ich gehe dem nach (allerdings esse ich nicht aus Überzeugung vegetarisch,sondern ich hab noch nie Fleisch gemocht,musste es als Kind aber essen) Ich kann schon am Tag der Entbindung kein Fleisch mehr sehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich lebe schon seit über 15 Jahren vegetarisch. Die letzten Jahre sogar vegan. Nach ca 2 Jahren habe ich mal einen Bissen Fleisch gegessen und musste mich dann mehrmals übergeben. Fleisch empfinde ich persönlich als "verdreckte Nahrung", die mein Körper wie ein Gift automatisch abstoßen möchte. In den Schwangerschaften habe ich mich vegetarisch und vegan ernährt. Meine Werte waren wie aus einem Bilderbuch, sowie die von den Babies. Fisch habe ich auch nicht gegessen, aber 1 Mal in der Woche eine Omega 3 Kapsel genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und als Beweis, dass es nicht schädlich, sondern sogar eventuell förderlich ist auch in der Schwangerschaft sich gesund zu ernähren - mein ältester Sohn ist auf dem Gymnasium ins Hochbegabtenprogram gekommen und hat eine Gesundheit, die man sich nicht vorstellen kann (seit 5 Jahren nicht mal eine Erkältung gehabt).


Kinderüberraschung

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure lieben Antworten Ich finde es immer total schön die Meinungen anderer zu lesen. Mir ging es nicht darum, ob vegetarisch in der Schwangerschaft nicht gut ist, ich habe keine Zweifel daran. Bei vegan wäre dass schon anders, aber da ich mich nicht mit der veganen Ernährung auskennen, kann ich dazu nichts sagen. Vermutlich kann man sich da mit vielen anderen Sachen abdecken. Vegetarische oder vegane Ersatzprodukte esse ich äußerst selten, weil ich davon starke Bauchschmerzen mit Blähungen bekomme. Außer von der einen Marke wo es eine gute Auswahl an "Wurst" gibt. Ich bin mal gespannt wie sich dass entwickelt, ob ich mal nicht widerstehen kann. Jetzt könnte ich kein Fleisch essen, ich würde mich schlecht fühlen. Mit Fisch ist dass ähnlich, nur da hatte ich es probiert, 3 mal bisher.


miss_spicy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich habe vor der Schwangerschaft vielleicht einmal in zwei Wochen Fleisch gegessen und könnte jetzt dauernd Fleisch essen, in den ersten 13 Wochen hatte ich riesigen Ekel aber jetzt habe ich richtig Heißhunger drauf und gönne es mir auch, aber halt nicht täglich, ist ja nicht sonderlich gesund.


Chocili

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kinderüberraschung

Ich ernähre mich seit ca. 10 Jahren vegetarisch. Bin derzeit das 2. Mal schwanger. Bei meiner Großen erinnere ich mich nicht an Gelüste, dementsprechend musste ich nichts ablehnen oder so. Da hatte ich erst am Ende ein bisschen Eisenmangel...Aber diesmal hatte ich ganz oft Fisch im Kopf. Und besonders Gelüste nach Sauerbraten warum auch immer! Bin dem nicht nachgegangen! Eigentlich sagt man: der Körper weiß genau was er braucht... Aber ich wüsste nicht, was genau im Sauerbraten ist, dass besonders nahrhaft wäre Fisch -> Omega3, Milch -> Kalzium, Obst -> bestimmte Vitamine... Usw. Kann ich alles verstehen. Aber wie auch immer: gönn dir ruhig, wenn dein Körper danach schreit! Ich denke, wir haben alle ein tolles Mindert! Und wenn man aus Überzeugung Vegetarisch/Vegan lebt, dann wird man sich nach der Schwangerschaft recht bald wieder an seine Prinzipien erinnern