Hope3011
Hallo ihr lieben, ich komme aus nrw, arbeite in der Kita in einer u3 Gruppe, aktuell in der 7ssw. Ich habe auf meiner Arbeit noch nichts gesagt, allerdings habe ich große Angst wegen corona und weil die Testung nicht mehr gemacht werden. Wie es ist bei euch angelaufen ? Habt ihr es auf der Arbeit sofort gesagt? Kommt man wegen corona ins BV?
Hallo Hope Ich würde letztes Jahr im November sofort ins BV geschickt (Hessen). Allerdings kam dann noch raus, dass mir der Schutz vor Zytomegalie fehlt. Ohne den darf man auch nicht in der Kita arbeiten. Wie es jetzt mit all den Lockerungen ist, weiß ich nicht Ruf doch bei eurem Betriebsarzt an. Die können dir bestimmt sagen, wie aktuell damit umgegangen wird LG und alles gute für die Schwangerschaft.
Danke für deine schnelle Antwort. Das wäre auch eine Idee, allerdings kenne ich die Nummer garnicht. Vielleicht sind hier aktuelle Erzieherin die davon berichten könnten
Und ganz NRW mit Kindern in der U3 Betreuung bekommt gerade Schnappatmung, weil sie Panik bekommen, dass du velleicht in ihrer Einrichtung arbeitest, ins BV gehst und die Betreuungszeiten nicht mehr abgedeckt werden
Falls das böse rüberkommt, ist tatsächlich gar nicht so gemeint meine Cousine ist 2019 (vor Corona) in der U3 Betreuung (Niedersachsen) auch direkt ins BV
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft!
Was soll den so ein dummer Spruch! Es geht um den Schutz meines Kindes! Du arbeitest wahrscheinlich nicht ohne Maske mit Kleinkindern ! Es ist eine Gefahr und nicht nur durch corona !
Siehe oben war tatsächlich nicht böse gemeint. Ich kann jede Schwangere verstehen, die ungeschützt nicht mit Menschen (egal ob kleinen oder großen) arbeiten möchte. Und wie gesagt, meine Cousine ist 2019 vor Corona in der U3 Betreuung sofort ins BV gegangen. Das scheint bei Arbeit mit der Altersgruppe ja auch vorher durchaus üblich gewesen zu sein.
Zeig die Schwangerschaft an, lass eine Gefährdungsbeurteilung machen und dann schau, ob du ins BV gehst oder z.B. ins Büro. Eine andere Möglichkeit hast du eh nicht und wie es in anderen Einrichtungen gehandhabt wird oder wurde, hilft dich auch nicht wirklich weiter. Wenn dein Arbeitgeber dir keinen sicheren Arbeitsplatz zur Verfügung stellen kann, dann gehst du ins BV. Kann er dir einen sicheren Arbeitsplatz einrichten (z.B. indem er dich ins Büro verfrachtet), gehst du nicht ins BV. Aber du bist jetzt erstmal in der Verantwortung, deiner Einrichtung deine Schwangerschaft mitzuteilen.
(Ich weiß nur auch, wie beschissen die Situation in den Kitas ist... und wie schwer es ist, überhaupt Kräfte zu finden, v.a. im U3 Bereich. Wir haben drei Erzieherinnen im BV wegen Schwangerschaft in unserer Einrichtung... und ich bete tatsächlich, dass sich die Betreuungssituation nicht noch weiter zuspitzt durch Krankheiten oder Arbeitsplatzwechsel oder ja, auch durch Schwangerschaften. Aber natürlich ist es am wichtigsten, dass du und das Baby sicher durch die Schwangerschaft kommen.)
Das mit dem Fachkraftmangel sind viele andere Gründe warum es immer weniger Erzieher/in gibt. Natürlich kann ich die Eltern verstehen, aber der Träger hat für Vertretung zu sorgen.
Wenn die Erzieherinnen aufgrund eines BV ausfallen, kann die Stelle doch sofort nachbesetzt werden. Ist für alle Beteiligten besser, als wenn die Schwangere immer wieder ausfällt und nicht vertreten werden kann.
Wo bekommst du so schnell fähiges Ersatzpersonal her? Bei uns in Sachsen sind Erzieherstellen monatelang nicht besetzbar, weil es gar kein Personal gibt. Die Eltern müssen das dann ausbaden. Bin echt froh das mein Kleiner bereits Kitakind ist. Da ist der Personalmangel zwar auch da aber nicht so krass.
Hi, ich bin Grundschullehrerin in Bayern und bin seit der Bestätigung der Schwangerschaft durch meine Frauenärztin im coronabedingten BV. Glückwunsch zur Schwangerschaft und alles Gute!
Hallo, also ich bin Erzieherin in BW. Bei meinem Träger geht es sofort ins BV, sobald die Schwangerschaft offen gelegt wird. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. Noch eine entspannte Schwangerschaft
Hey Ich bin in NRW Erziehern in einer u3 Gruppe und habe direkt nach dem positiven test bescheid gegeben, da ich sowieso wegen corona schon 2 Wochen zuhause war. So wollte ich auf keine Fall in die kita. Ich bin erst zu meinem FA und danach zum betriebsarzt. Ich hatte den kompletten Schutz, aber bin durch meinen FA ins Beschäftigungsverbot gekommen. Der betriebsarzt sagte außerdem, dass durch corona das arbeiten am Kind und mot maske nicht erlaubt wäre als schwangere. Ich bin seit der 7 Woche zuhause. Liebe Grüße
Bin zwar gelernte Erzieherin, arbeite aber nicht in der KiTa. Meine beste Freundin jedoch schon, auch U3, allerdings in Niedersachsen. Nach Bluttest etc. darf sie wegen einer fehlenden Immunität nur noch im KiGa Bereich arbeiten, Corona ist kein Grund mehr für ein BV (zumindest in Niedersachsen, die jedoch mit den Regelungen durchgängig sehr viel strenger als NRW waren). Sie war darüber schockiert, aber es gibt auch keine Hinweise darauf, dass eine Corona Infektion für Schwangere gefährlicher ist als z.B. eine normale Grippe. Kann natürlich sein, dass dein Träger pauschal alle Schwangere ins BV schickt. Da gab es ja auch vor Corona viele Unterschiede. Nichts desto trotz würde ich unbedingt sagen, dass du Schwanger bist. Gerade im U3 Bereich, weil es durch den engeren Kontakt durchs Wickeln unter Umständen Gefahren für dich und dein Baby bestehen. Außerdem hast du mehr Rechte bzw. Verbote (besonders Heben!) als Schwangere, auf die der Träger achten muss.
So ganz stimmt es nicht, auch in Niedersachsen bekommt man wegen Corona noch ein BV. Liegt aber auch am Arbeitgeber, wenn der das alles nicht so eng sieht, wirds halt schwer.
Es gibt zumindest nicht mehr die Auflage vom Land, das hat sich zum 1.5. auch verändert. Aber die meisten schicken eben noch, aber nicht alle.
Ich habe auch viele Meinungen eingeholt und mich dafür entschieden, sofort bei Feststellung der SS dem AG Bescheid zu sagen. Meine FA sagte dass leider die FG und Totgeburtenrate durch corona stark angestiegen ist. Ich habe bereits einen Abort hinter mir. Ich werde keinen zweiten Riskieren.