Elternforum Schwanger - wer noch?

An die erfahrenen Muttis Thema Schwimmwindeln

An die erfahrenen Muttis Thema Schwimmwindeln

Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Hallo, da hier ja auch viele Mehrfachmuttis sind, stelle ich meine Frage mal hier; wir wollen am So. evtl.schwimmen gehen, unsere kleine Tochter soll natürlich auch ins Wasser dürfen wenn sie es denn dann mag. Ich habe die Einweg Schwimmwindeln gekauft (DM) und frage mich jetzt ob ich die nach jedem 10-15 minütigen Bad im Wasser weg werfen muss, oder ob die quasi so trocken bleiben das sie die an behalten kann? Bzw. falls sie Urin gar nicht zurück halten, kann man die denn beim zweiten Gang ins Wasser erneut anziehen? Und noch etwas; was habt ihr euren Babys angezogen während ihr euch noch im Bad aufgehalten habt? Ist ja doch recht warm dort... Fragen über Fragen...


kababaer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

hatte nie diese schwimmwindeln. entweder einfach ein frotteehöschen oder eine badehose. hatte die wenn nicht im wasser in einen bademantel gewickelt oder kapuzenhandtuch lg


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Im Bad hatte Junior eben Windel an. Im Spaßbad, wo man mal rein, mal raus geht, gab es eine trockene (normale) Windel, wenn wir raus aus dem Wasser sind, und eine frische Schwimmwindel, wenn wir wieder rein sind. Ich habe die Schwimmwindeln immer seitlich aufgerissen beim ausziehen.


Susi0103

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

An den Schwimmwindeln bleibt gar nix trocken, die sind innen wie außen klitschnass, aber sie saugen sich halt nicht so voll (und werden deshalb nicht so schwer), wie normale Windeln. Wenn Du sie beim Ausziehen nicht zerreißt und Dir die Fummelei beim wieder Anziehen antun willst, kannst Du sie auch nass wieder benutzen. Ob da Urin drin war oder nicht, hab ich noch nie feststellen können, das wird glatt durchgespült beim Baden, deshalb waren unsere immer sauber ^^ Lg


DecafLofat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

bitte nicht OHNE schwimmwindel ins bad. der grund dafür ist, dass der urin der kleinen in verbindung mit chlor giftige dämpfe entwickelt (wenn die kleinen z B nur ein höschen anhaben) und das kann in den ganz frühen monaten (vor erstem geburtstag) chronische atemwegserkrankungen fördern! (asthma) bei z B babyschwimmkursen wenn lauter so kleine pipi-mäuse im becken sind, und das chlor evtl auch noch entsprechend höher dosiert wird aus hygienegründen, ist das fatal. normale windeln bremsen das zwar noch ein wenig, aber saugen sich irre voll. wir waren in einem babybad in dem nicht gechlort wurde, sondern mit ozonwasser betrieben wurde. (sibeliusbad nürnberg, mehr unter wasserbabies.de: In einem guten Schwimmbad riecht es nicht nach Chlor. Die Halle ist gut belüftet. Das Oberflächenwasser fließt ständig über die Überlaufrinne ab. Möglichst überall ist das Wasser so klar und ungetrübt, dass man den Beckenboden sehen kann. In jedem Schwimmbad kann man die Messwerte der Chlormessungen beim Schwimmmeister erfragen oder sie sind ohnehin ausgehängt. Auch beim örtlichen Gesundheitsamt kann man sich erkundigen, ob das Bad DIN-gerecht geführt wird. Eine gute Wasserqualität und einen niedrigen Chlorgehalt können Sie auch selbst beeinflussen, indem Sie vorher unbekleidet duschen und auf jegliche Kosmetik verzichten, wenn Sie einen Schwimmbadbesuch planen - je weniger das Wasser mit organischen Stoffen wie Schweiß und Kosmetik belastet wird, desto weniger Chlor wird zur Desinfektion benötigt.) aber zur frage der AP: die windel die im wasser getragen wurde kannst du nach den 10, 15 minuten wechseln. die ist zu nass.


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DecafLofat

Du glaubst nicht wirklich, dass Schwimmwindeln Urin festhält, oder? Di stoppen nur grobes. Zum Aufsaugen sind die nicht gemacht.


Majo24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Die saugen sich voll, sind schwer und unangenehm, dazu kommt, dass sie ja ganz schön kühl werden= weil nass! Also nix mit Doppelt nutzen. Vor allem würde ich sehen, dass die Dinger so schnell wie möglich außerhalb des Wassers runter kommen, damit sie nicht noch ne Blasenentzündung bekommt. Deine Kleine kann sicherlich nackerd, mit trockener Windel und im trockenen Zustand dort herumlaufen, die nassen Sachen müssen halt runter. Da zieht es wie Hechtsuppe das darf man nicht unterschätzen. Daher würde ich immer nen Bademantel oä drüber ziehen. Sie wird ja dann neben Euch bzw. im Spielbereich spielen. Viel Spaß!


Prachtmaedchen82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Danke für eure Antworten, hatte mir das ganze schon gedacht, na ich bin ja mal gespannt, kann mir nur noch nicht richtig vorstellen wie die Windeln Wasser abweisen -wenn sie sich ja nicht vollsauen-, Stuhl -Babys haben ja bekanntlich eher dünne Stühle- aber auffangen sollen!? Ich hatte auch an eine dieser kleinen Badewindeln überlegt, die die aussehen wie Badehöschen nur dicker sind, da bin ich allerdings noch skeptischer gewesen was das "dicht halten" angeht. Angeblich halten die das nötigste ja auch zurück, allerdings wenn die dann mal voll ist, wie soll man die noch "runter" bekommen ohne alles voll zu schmieren, allein der Gedanke schreckt mich ab, egal wie wahrscheinlich das ist das die Kleinen bei den paar Minuten baden Stuhlgang haben. Auf den Gedanken ohne Windel baden zu gehen, wäre ich allerdings nie gekommen...


Lisine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Ich hatte so eine "dickere" Badehose, war super. Außerdem hat man uns damals beim Babyschwimmen erklärt, dass Babys normalerweise keinen Stuhlgang im Wasser haben. Ich habe schon 2 Kinder aus dem Windelalter raus und es ist tatsächlich nie vorgekommen, obwohl ich absolute Wasserratten habe und wir jede Woche mit einer kleinen Gruppe schwimmen waren. Auch bei anderen Babys habe ich es noch nicht miterlebt. Merkst du es denn nicht wenn deins AA machen will? Meine haben immer so geknurrt und gedrückt, war wohl Schwerstarbeit ;-) da hätte ich auch noch schnell aus dem Becken gehen können. Aber selbst wenn nicht, es sind halt Babys, so schlimm wäre das auch nicht.


Bine774

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Prachtmaedchen82

Schwimmwindeln (egal ob die Einmalwindeln oder die aus Stoff) halten KEIN Pipi zurück!!! Außerhalb vom Wasser läuft das Pipi aus der Windel raus! Also bitte nicht die WIndel schon zuhause anziehen!!!! Die Schwimmwindeln sind lediglich dazu da, das größere Geschäft zurückzuhalten! Bei den flüssigen Stühlen wird da auch nicht viel zurückgehalten, aber irgendwann wird das ja auch etwas fester. Und das bleibt dann in der Windel und schwimmt nicht im Wasser! Und wie man das auszieht - unter der Dusche! Einmalwindel aufreißen und in Müll und die andere runterziehen und unter der Dusche ausspülen (wenns schon fester ist dann natürlich auf der Toilette ausziehen und "Werk" in die Toilette und Hose im Waschbecken ausspülen!) Nicht so toll, aber besser als wenn die Kacka im Wasser schwimmt! ;-) Viel Spaß beim schwimmen!