Jofrie
Hallo :)
ich wundere mich, dass in der fast 12. Woche bei mir am Bauch sich noch so überhaupt nichts getan hat. Ich habe gelesen, dass schlanke Frauen früher etwas sehen. Mein Ausgangsgewicht sind 49 Kilo bei einer Größe von 165 cm. Wie war das bei euch? Wann habt ihr was sehen können?
Außerdem frage ich mich, ob die Geburt eigentlich schwerer ist, wenn man sehr schmal gebaut ist, da das Becken dann ja auch viel kleiner ist. Ich möchte auf jeden Fall natürlich gebähren, das sind nur trotzdem so Gedanken, die manchmal aufkommen..
Danke für eure Antworten/Erfahrungen!
Also beim ersten Kind war mein Startgewicht 54 kg bei 1,70 m. Hatte einen superflachen Bauch bis dato, allerdings schon Mitte des 2. MONATS eine kleine feste Wölbung im Unterbauch. In der 9. Woche hat man es mir angesehen, auch weil meine oberweite von B auf C ist... Im vierten Monat musste ich Umstandskkeidung, zumindest unten tragen. Kind war 4405 g bei Geburt, hat aber super durchs Becken gepasst. Mein Bauch war riesig zum Schluss, habe 22 kg zugenommen, war aber ansonsten schlank. Alles wieder abgenommen bis auf 2 kg plus, die sind geblieben
Ich hatte 55kg startgewicht bei 1,70 Den bauch hat man relativ früh gesehen In der 11 ssw hatte ich schon eine wölbung. Bei mir hat mein sohn nicht durchs becken gepasst, hat man allerdings erst später gesehn nach einleitung und 16 std wehen und dann geburtstillstand inklusive notkaiserschnitt usw. Mein sohn hatte 4400 g und 57cm In der Schwangerschaft hab ich insgesamt 36kg zugenommen Ging alles ohne sport und ernährungsumstellung wieder von alleine weg plus 3 kg nochmal weniger wie vor der Schwangerschaft.
Ich habe vor der ersten Schwangerschaft 49kg auf 172cm gewogen. Den Bauch hat man erst sehr spät gesehen. So richtig erst im 6ten Monat. Die Geburt war eigentlich ganz angenehm und problemlos.
Zugenommen habe ich insgesamt 15kg, mein Sohn wog bei der Geburt 4000 gr und war 51cm groß.
Ich bin 1,62m groß und bin mit 50kg gestartet bin auch währenddessen runter auf 49kg erst ab der 28Ssw habe ich angefangen zuzunehmen und hab jetzt ca. 6kg drauf. Mein Bauch war auch erst ab der 28Ssw leicht sichtbar erst ab da hat er langsam angefangen zu wachsen. Hab jetzt einen Bauch, den man richtig sieht. Aber trotzdem gibt es Frauen, die viel größere Babybäuche haben. Ist bei jedem anders. Ich werde immer noch von allen klein und zierlich genannt
Ja, ich hatte in der Woche auch gar keinen Bauch. Mein Bauch ging vorher fast schon ein bisschen nach innen und zu der Zeit war er dann halt flach. Die Gebärmutter ist auch noch so klein, da muss man von außen nicht viel sehen. Jetzt bin ich bald am Ende und mein Bauch sieht aus, wie ne angeklebte Kugel, also auch vergleichsweise klein. Aber ich glaube schlanke Frauen fühlen dafür schon kleinere Bewegungen sehr deutlich. Das wirst du bestimmt auch bald merken. Meine erste Geburt war ziemlich schnell, trotz großem Kind. Das hat nicht immer was zu bedeuten. Wäre ja auch nicht sehr sinnvoll von der Natur. Frauen sind ja dafür gemacht, Kinder zu bekommen. Das Becken lockert sich und das Kind dreht sich da irgendwie durch. Keine Panik.
Hallo,
ich bin 1, 59 m groß und wiege unschwanger um die 44 - 45 kg.
In der ersten Schwangerschaft hat man meinen Bauch erst ab dem 6. Monat gesehen. Mit den weiteren Kindern ging das natürlich schneller.
Meine erste Geburt dauerte alles in allem 3 1/2 Stunden. Das war meine Längste. Die anderen dauerten unter 3 Stunden und waren allesamt komplikationslos.
Alles Liebe!
Danke für eure Antworten. Die haben mich sehr beruhigt. Alles Gute wünsch ich euch allen!
Hallo :) also ich bin mit einem BMI von 19 gestartet und ab der 24. SSW hat man bei mir dann ganz leicht was erkennen können. Baby war und ist immer zeitgerecht entwickelt.
Die Geburt ist vorallem schwerer wenn man kaum muskelmasse hat, bleib also am besten wenn möglich aktiv die Schwangerschaft durch. Ansonsten kann ich nur sagen dass man bei mir in der 12. Ssw auch noch nix sieht und ich bin zwar nicht schmal aber fit und habe einen komplett flachen Bauch. Ich denke die Muskeln halten da auch viel.