Smaragd23
Hallo,als erstes möchte ich mich mal vorstellen:Ich bin 29 Jahre alt,habe eine 5,5 jährige Tochter und bin nun mit unserem 2.Sonnenschein schwanger in der 6.Woche. Ich hab mal ne frage: Ich bin Erzieherin und arbeite mit U3 Kindern. Da gibt es doch diese Cytomegalie die sehr gefährlich sein soll. Wie läuft das denn jetzt alles ab?Die Leitung weiss bescheid,mein Arbeitgeben seit heute auch und jetzt?Muss ich jetzt zum Arzt und mich darauf untersuchen lassen ob ich imun bin oder leitet mein Arbeitgeber das in die Wege?Wenn nicht soll ich darauf bestehen? Wie lief das bei euch so? Lg
Soweit ich weiß, läuft das alles über deine Frauenärztin. Du musst ihr halt sagen dass du in einer U3 Einrichtung arbeitest und dann wird sie dich schon über alle wissenswerten Dinge aufklären. Wenn du keine Imunität besitzt, auch z.b. gegen Röteln nicht, erhälst du ein Beschäftigungsverbot, welches du dann deinem AG gibst. LG
mit meinem Frauenarzt hab ich schon geredet,der sagte das das irgendwie der Arbeitgeber macht!Mit Amtsarzt und so!Ich bin etwas verwirrt und hab auch ein bischen Angst weil ich ja die ganze Zeit da jetzt noch sehr engen Kontakt hab mit den U3 Kindern.
Hallo, bin auch Erzieherin und musste meinen Arbeitgeber informieren. Der muss dich SOFORT zum Betriebsarzt schicken, von dem Tag an bis zum Ergebnis des Test musst du vom Arbeitgeber freigestellt werden (also zu hause bleiben!!!) und erst wenn es Entwarnung vom Arzt gibt, darfst du wieder arbeiten oder auch nicht, wenn du keinen Schutz hast. Lass das bitte sofort in die Wege leiten, das ist echt wichtig!!!
Dein arbeitgeber muss dich zum test schicken und solange darfst du nicht arbeiten. mein ag hat einen betriebsarzt,der hat alles untersucht (auch rötelntiter und impfschutz)
erstmal glückwunsch zur schwangerschaft!!!! dein arbeitgeber muss dir sagen ob das über den amtsarzt läuft oder ob über den gyn reicht. das ist unterschiedlich. und wenn er sich nicht entscheiden kann lass es einfach vom gyn abnehmen, die dürfen das auch. da kann dir nur passieren das du die kosten selbst tragen musst wenn sie das nicht für nötig hält. seit etwa zwei jahren ist es aber nicht mehr überall üblich das man wegen einem negativem cmv-status ins bv geschickt wird. viele ärzte machen es noch, aber das gewerbeaufsichtsamt kann die docs dafür "rannehmen" weil laut denen es keinen grund mehr für ein bv darstellt. falls du mit kindern unter 3 jahren arbeitest wirst du u.U. in eine andere gruppe versetzt vorausgesetzt da gibt es keine unter 3 jährigen. meine firma hat nen eigenen betriebsarzt, in deren mutterschaftsrichtlinien steht ganz klar drin das man nicht mehr bei kindern unter 3 jahren arbeiten darf und nun ratet mal was passiert ist als der negative cmv-status von mir kam: nichts! und ich arbeite auf einer früh- und neugeborenenintensivstation. und ja unsere patienten sind alle unter 3 jahre alt. ist echt ein witz. auch meine gyn hat mich daraufhin nicht ins bv geschickt. meine vielen schwangeren kolleginnen (es sind inzwischen 9 dieses jahr von 52 kolleginnen :o))) ) hatten da mehr glück. alle - außer ich eben - wurden von ihren gyns ins bv geschickt wegen des negativen cmv-status. also man muss einfach an den richtigen arzt deswegen geraten. liebe grüße
du mussöglich ein termin bei deinem FA ausmachen un den titer bestimmen lassen un bis das geschehen ist bist du von der arbeit an den kinder frei zu stellen! wenn der titer ok is darfst du wieder arbeiten ansonsten bekommst du ein beschäftigungsverbot... das heißt du musst/darfst nicht arbeiten bekommst aber dein volle gehalt weiterhin ich selber arbeite auch in einer u3 einrichtung (z.zt. mutterschutz) lg
ähm... hab vergessen das ich in ner privaten einrichtung arbeite und wir kein betriebsarzt haben deswegen FA... außerdem musst du dich auf ringelröteln und mmh.. waren insgesamt drei sachen... weiß jetz gar net mehr was das dritte was...
Also mein AG hat darauf bestanden das ich mich darauf testen lassen. hat auch den bluttest bezahlt und wenn man nicht immun ist darf man nicht mehr mit kids U3 arbeiten. Ich würde es auch machen, wenn es für dein ag nicht wichtig wäre, denn für dich und dein baby ist es wichtig! genau wie die anderen bluttests auch (windpocken, masern, mumps, röteln, ringelröteln--> weswegen ich z.b ein beschäftigungsverbot bekommen habe) glg
ich hab das beim frauenarzt gemacht und dem gesagt auf was ich alles getestet werden soll vom AG aus