Mitglied inaktiv
Bin gerade am stöbern nach dem Alvi Mäxchen und frage mich, ob es sich lohnt, die Größe 50/56 zu kaufen, oder ob ich besser gleich auf 62/68 gehen soll. Wie sind eure Erfahrungen? Danke! Melanie
Ich denke 62/68 ist viel zu groß für den Anfang, es sei denn du erwartest ein 9-Pfund-Baby. Meine Kleinen waren knapp 50cm und etwa 3.200g schwer und paßten anfangs nicht mal in 50/56. Das gößte Kind von 4 war 55cm und 4300g aber hat auch in 50/56 gepaßt. l.G. Kerstin
hallo! habe nur "einfache" schlafsäcke, aber die habe ich gleich in 90 cm länge gekauft, denn die ärmel und halsöffnungen sind in allen größen dieselben! ;-) lg, melanie
Also, ganz ehrlich: Möchtest Du nicht lieber einen anderen Schlafsack kaufen? Denn Alvi Mäxchen ist viel zu teuer und die Zwerge passen in die 50/65-er Sachen nur ein paar Wochen rein. Aber wenn Du das Geld hast, dann ist Alvi Mäxchen natürlich wunderbar. Dann aber 50/56-er Grösse kaufen. 62/68 ist viiiiel zu gross, das ist eher für Kinder mit 3-4 Monaten. LG Kati mit Lara
da ist und kaufe dann einen. unser "zwerg" war schon bei der geburt 55cm und wir haben dann einen 62/68 gekauft. sehr lange hat ihm der auch nicht gepasst, aber ich kann die nur empfehlen. unser ist ein oktoberkind. im sommer haben wir auch normale schlafsäcke...
Also wir haben gleich einen in 62/68 gekauft. Der Schlafsack kann ruhig 10 cm größer als das Baby sein!
Hallo! Wir warten auch, bis das Baby da ist und kaufen dann erst einen.Meine Hebi meinte aber auch, ich könnte am Anfang auch einen Pucksack nehmen.Also werde ich wohl auch gleich einen 62/68 kaufen. Gruß Esme