Elternforum Schwanger - wer noch?

Alle mit dem Kinderwagen Quinny Speedi angeschaut haben

Alle mit dem Kinderwagen Quinny Speedi angeschaut haben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hab emir ihn heute angeschaut und muss sagen bin etwas entäuscht, der ist ja voll lang. Hab ihn mir praktischer vorgestellt. Ist bei uns im Angebot mit 400 euro.Aber ich werde iuhn glaub nicht nehmen, er fährt zwar gut und leicht, aber sooo langund die körbchen sind ja nicht all so groß. Was habt ihr für eine meinung dazu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ihn mir grad mal im internet angeschaut, er ist dreirädrig oder? für mich wäre er nichts, ich mag die dreirädrigen nicht, die sind mir zu unsicher.... mein freund kam letztens mit nem dreirädrigen reah-buggy an, den tut er jetzt herrichten wieder und verkaufen..... wenn mans eilig hat und man den gehsteig hoch muss oder nein bus rein schnell, und man nur ein rad vorne hat wo das ganze gewicht drauf verteilt ist, ne das ist mir zu unsicher ich steh da lieber auf 4 rädrige! es gibt auch 3 rädrige die ich schön finde, aber den finde ich persönlich nicht schön der korb ist mir auch zu klein, da bekommt man nichts rein wenn man alleine mal in die stadt geht und sachen kauft! aber es muss jeder selber wissen, ist ja geschmackssache :-) meinen baby-kombikinderwagen hab ich schon, ist noch der kiwa von meiner tochter...... später bräuchten wir nur noch nen buggy! (nicht böse gemeint) lg Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also was das umfallen und so betrifft, sind diese Markenbuggys SICHER! Ich hab mehrere 3rädrige maxi cosis/quinnys (ist ja das selbe) durch, und die falln zu 100% ncht um, kippen nicht zur seite und gar nichts. Einzige Problem: Hängt man hinten zu viel dran, können die schon umkippen, aber auch mit 4rädern! Das hat allen was mt dem leichten Gestell zu tun, und nichts mit der Anzahl der Räder. (vorallem beim quinny zapp, weil der ja mehr als leicht ist!!) Bei uns kommt kein KiWa mehr ins Haus, aber wenn dann einer von Quinny/MaxiCosi! Das 360° schwenkbare Rad wäre für mich ein MUSS! Ich finde den nicht zu lang, wenn man sich andere Kinderwagen anschaut. Ausser du suchst nen Buggy für ein älteres Kind, dann würd ich eher den Quinny Zapp nehmen weil der winzig ist (aber meiner Meinung nach wirklich nichts für kleine!!). Oder der Quinny Buzz?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich meinte mit dem umkppen auch, wenn man einen bordstein hoch geht und der kiwa steht nur vorne auf einen rad statt auf 2en man muss ihn ja hochheben und wenn mans eilig hat muss es ja schnell gehen, da ist es mir zu unsicher! (nicht böse gemeint) lg Jasmin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde sofort immer wieder nen quinny speedi kaufen!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich fahre jetzt seit 2 Jahren Speedi - klasse. Leicht und wendig. Ich fahre oft einhändig (Hund an der anderen Hand) und auch oft über Wiesen durchs Feld - geht ohne Probleme. Er ist leicht und läßt sich ruckzuck zusammenklappen. Der Dreami mit Zubehör wie Mückennetz war super. Maxi Cosi Aufsatz unersätzlich. Jetzt haben wir den Buggy-Aufsatz mit einem Odenwälder Olli XL Sack und sind täglich unterwegs - die meisten anderen haben ihren Kiwa längst ausgemustert - weil zu groß und sperrig. Schau mal im Ebay - da gibt es oft auch günstige Modelle. Ich habe für sein kaum genutztes Modell in der damaligen Trendfarbe mit Dreami und allem Zipp und Zapp 140 € bezahlt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich überlege auch schon, mir den zu laufen. Wie lange hat dein Baby in den Dreami gepaßt? Und war es anfangs komisch bzw. ein Problem das Baby so mit 6 Monaten (wenns nicht mehr in den Dreami paßt) in den Buggyeinsatz zu setzen, weil der ja nur in Fahrtrichtung geht? LG Christine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habe auch den queeny speedy und bin super zufrieden mit dem. umkippen kann uebrigens wie lotta schon schreibt,jeder wagen,wenn er ueberladen wird.was das anheben am bordstein betrifft,muss man das auch bei einem 4 raedigen wagen.den kannst du auch nicht einfach so hochschieben. mein wagen hat auch ein recht grossen einkaufkorb unten drunter und das vorderrad laesst sich bei bedarf feststellen. fuer mich ist es der ideale wagen,da ich mit dem hund viel ueber felder und im wald unterwegs bin. vg liparo


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, man darf den Quinny auch nicgt einfach auf dem vporderrad balancieren, das wäre in der tat gefährlich - da er aber so wunderbar große Räder hat, hebt man nur kurz das Vorderrad auf den bordstein und ROLLT dann mit den hinteren Rädern hoch - ungefährlich UND rückenschonend!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer es komisch findet das Kind glein in Fahrtrichtung zu setzen, sollte sich eher für einen anderen entscheiedn. Der Quinny Buzz geht in Mamarichtung, und Fahrrichtung, ist relativ kurz und schnell zusammen zu klappen, aaber hat nur ein minikorb. Oder der Freestyle 3xl Comfort (!). Dieser geht ebenfalls in beide Richtung, ist aber deutlich grösser als die anderen, aber halt wirklich ein Comfort teil wie er schon heisst!