Mitglied inaktiv
Hallo, welches Waschmittel verwendet ihr denn für eure Baby- und Kinderkleidung? Nehmt ihr Weichspüler oder lasst ihr den ganz weg? Wer hat ein Kind mit empfindlicher Haut und einen guten Tipp zum Wäsche waschen dazu? Ist vielleicht keine so spannende Frage, aber trotzdem wichtig... :) Liebe Grüße.
Huhu ich habe in den ersten 6 Monaten Dallimed genommen, ist ein Waschmittel ohne Parfüm etc. Dann normales waschmittel und jetzt auch mal Weichspüler (wenig) Das Dallimed ist für sensible Leute. Ist eine weiße Flasche hatte ich vom Marktkauf Grüße Steffi
Ich habe die mal in einem Bio-Laden gesehen. Bei wikipedia klingt das ja nicht so positiv. (http://de.wikipedia.org/wiki/Waschnussbaum)
Wenn es funktionieren würde, dann farge ich mich, weshalb wir nicht schon seit Jahren mit Waschnüssen waschen. Ich denke, zum "Frischmachen" vielleicht, aber sonst??? Ich habe es noch nicht ausprobiert, bin da skeptisch. Zerbrechen einige Nüsse, hast Du das Zeugs in der Maschine. Ob das für die Schläuche auf Dauer gut ist????
1. Ich glaube nicht, dass soviele Leute schon mal von Waschnüssen gehört haben (die gibts wohl nicht in Discountern). Deshalb ist es klar, warum kaum einer damit wäscht. 2. Waschnüsse kommen in einen Beutel (4-6 für normale Verschmutzung) und dann in die Waschmaschine.
Hallo, als mein erstes Kind zur Welt kam, habe ich auf Persil Sensitiv gewechselt. Dann auf die deutlich preisgünstigere Alternative aus dem dm. Vor etwa einem Jahr bin ich auf Waschnüsse gewechselt. Die wachsen in Asien auf Bäumen. Ihre Schale enthält Saponine, das sind die eigentlichen, waschaktiven Substanzen, die auch immer in allen Waschmitteln enthalten sind. Das verträgt auch der empfindlichste Allergiker. Und die schwierigen Flecken gehen genauso gut raus, wie mit herkömmlichen Waschmitteln. Ich würde nie wieder was anderes wollen. lg, yvonne
Für die, die Waschnüsse nicht in ihrer Maschine mögen: ich mache mir manchmal quasi selber ein "Flüssigwaschmittel" indem ich etwa 6-8 Waschnusshälften mit einem Liter Wasser aufkoche (Achtung! Fängt mächtig an zu schäumen, sobald es kocht!). Den Sud benutze ich dann (natürlich nachdem er abgekühlt ist) eben genauso wie ein Flüssigwaschmittel. Aber die Schalen schmeißt man ja auch nicht in die Maschine, sondern in ein Baumwoll-Beutelchen. War bei meiner ersten Bestellung mit dabei. kg-Preis ab 6 Euro plus Versand bei xbay. lg!
kann yvonne nur beipflichten. hab jetzt mal eine portion waschnüsse probiert. reicht für 3-4 waschgänge, ist genial. die wäsche wird rein, riecht nicht unangenehm etc. für härtere flecken muss ich so oder so gallseife verwenden, die kann man auch als "verstärkung" in die wm tun, wenn die wäsche generell sehr verschmutzt ist. Ansonsten wasserenthärter - wirkt wunder als bleichmittel... ich bin begeistert und werd mir morgen einen sack waschnüsse kaufen. lg mirella
oT
Mein Sohn hat leichte Neurodermitis und wir haben letzten Winter aus lauter Verzweiflung Wacshnuesse geholt, da er sonst kaum was vertraegt. Die Waesche wird GUT sauber, riecht halt nur nicht nach Parfum - der typische "Frischeduft" fehlt. Wir haben sogar mal Windeln damit gewaschen, selbst die wurden ganz gut sauber :). Ansonsteng ibt es auch noch spezielles Fleckensalz, das man dazutun kann. Wir nehmen sie aber nur im Winter, wenn die Haut wieder schlecht wird. Uns fehlt sonst ein wenig der Frischeduft ... Ist bloed, aber naja ... Ansonsten gibts Tandil von Aldi, das vertraegt er auch ;). LG, Katja