Mitglied inaktiv
Hi nicht das ihr denkt ich bin Alkoholikerin aber ich muß zugeben im Sommer trinke ich doch ganz gerne mal ein kühles Alsterwasser!Jetzt habe ich mir gedacht man kann ja in der Schwangerschaft Alkoholfreies Bier nehmen ne Sprite und sich Alsterwasser machen meint ihr das ist ok? Gruß Silke
Hallo! Ich habe gestern abend auch gerade ein alkoholfreies Altbier mit Cola getrunken. Mir ist es egal ob da Alkohol drin ist, mir schmeckt es nur einfach gut. Genau wie bei dir mit dem Alster! Das ist aber völlig o.k.! Prost! Sonja
Hallo! Auch ich habe mal Lust auf ein Colabier aber ich verkneife es mir.Denke aber das es kein Problem ist wenn ich dem nachgeben würde. Gruss Sandy
Da auch im alkoholfreien was drin ist, verkneife ich es mir. Im Notfall mache ich ein Malzbier auf. Komisch, normalerweise mag ich gar kein Bier...aber Sommer und Alsterwasser..seufz. Auch Glühwein im Winter hat mich sehr angelacht. Trotzdem: halbe Sachen sind nicht gut. Daher lasse ich es lieber ganz.
Hallöchen bnaklar darfst du das!!! denn wer sich um den alkoholgehalt von alkoholfreien sachen sorgen macht, der finde cih übertreibt wirklich!!! Da ist ja in jedem stück marmorkochen mehr drin oder in jeder älteren banane..ach ne, also das ist wirklich lächerlich wenn du dir nciht ne ganze kiste auf einmal reinziehst!!! Prost!!! Henni
Hi, also ich denke auch man sollte es nicht übertreiben. Da ist so wenig (Rest)Alkohol drinne.... der kann selbst wenn er wollte *gg*. nicht schaden :-) Also, trink ruhig dein alkoholfreies Bier, das macht echt nichts. Aber wenn man sich nicht wohl dabei fühlt, kann man es ja auch lassen. Grüsse von hope
Hallo!! In Orangensaft ist auch Alkohol... Und in Malzbier dann auch... Ich trinke gern mal ein Alkoholfreies...
Wenn wir doch so viele sind, die da mal Lust auf Bier haben: hat das was mit der Schwangerschaft zu tun? Bin sonst gar kein Biertrinker, mehr der Weintyp, aber das reizt mich zZt gar nicht..
Hallo, ich habe in meiner ersten, sowie jetzt auch in dieser schwangerschaft sehr oft Lust auf ein Radler (Alsterwasser) und gönne mir auch immer wieder eins. Ich bin wirklich sehr skeptisch gegenüber Alkohol in der Schwangerschaft, trinke noch nicht mal ein halbes Glas Sekt, sondern begnüge mich dann lieber mit der alkoholfreien Variante. Habe also immer alkoholfreies Bier, Sprite und alkoholfreien Sekt im Kühlschrank. Wegen dem Restalkohol musst Du dir absolut keine Gedanken machen, denn in jedem Obstsaft ist Restalkohol enthalten und das ist absolut im grünen Bereich! Lass es Dir schmecken, ich trinke eins mit! Prost! Liebe Grüße Doro
Die letzten 10 Beiträge
- 21 plus 2 gewicht baby normal
- Ramzi Methode
- Schmerz unter linker Brust
- ES+12 / NMT-3 / positiver SST / Unsicherheit
- Was seht ihr?
- Was bedeutet das für mich??
- Einmal an die Mehrfachmamis
- Erfahrungen erwünscht: Früh SS negativ, noch Hoffnung? :-)
- spüre noch nichts mit HWP in der 19.Ssw
- SSW18+1 komischer Bauch?