Preggo_diares
Hallo ihr lieben,
ich hatte am 26.12. einen natürlichen Abgang (5+1). Am 6.1 habe ich wieder Blutungen gehabt, aber sah anders als meine Periode aus.
Demnach am 13.1 0,3 HCG Wert im Blut, Urin mit SS-Test negativ.
Erster Test 27.01.20 eine Woche nach gefühltem ES eine leichte Linie. Diese wurde jeden Tag stärker und am Sonntag 02.02.20 Clearblue Wochentest gemacht und SCHWANGER 1-2, super happy und hab es erst da meinem Mann gesagt.
Normale SS-Symptome gefühlt, Basaltemperatur beim Aufstehen war nach ES immer zw. 36.85 - 37.20. Übelkeit, Heißhungerattacken, Müdigkeit alles war da.
Gestern Mittags 04.02 Regelblutung bekommen
Lt. Vertretung meines Frauenarztes im Ultraschall nichts zu sehen und er meinte auch, theoretisch kann ich gar nicht schwanger sein ?!?!
Wie kann das sein? Glaubt ihr, ist das Baby wieder abgegangen mit der Regelblutung?
Warum verliere ich immer mein Baby in SSW 5-6 ?
Beizufügen, ich habe Schilddrüßenunterfunktion und nehme jeden morgen Euthyrex 50mg plus Fembion 1
LG
Ich denke, Du warst beim zweiten Mal vielleicht nicht schwanger, sondern der Clearblue hat auf Rest-HCG reagiert. Die Tests sind nicht sehr genau, sie können mal reagieren, und mal auch nicht. Ebenso ist eine nur einmalige Blutabnahme nicht sehr genau, das sagte mir mein eigener Gyn. Bei 4+1 seine Regel zu bekommen, entspricht ja außerdem dem natürlichen Menstruationszyklus. Trotz aller Symptome (die auch PMS sein können) würde ich fast tippen, dass Du dieses Mal gar nicht schwanger warst. LG und *daumendrück*, dass es bald klappt!
Wenn der hcg zwischenzeitlich bei 0,3 war und jetzt wieder ein Schwangerschaftstest positiv war, dann lag da eine Schwangerschaft vor. Eine einmalige Blutabnahme IN der Schwangerschaft um das hcg zu bestimmen ist ungenau, weil es hier auf den Verlauf ankommt. Nach einer fehlgeburt reicht aber ein Wert aus, um festzustellen, ob alles abgegangen ist. An die AP, es tut mir leid, dass dir das jetzt bereits zum zweiten Mal passiert ist. Ob da was dahinter steckt oder es einfach nur Pech war, kann ich nicht sagen. Aber gib die Hoffnung nicht auf Alles Gute
Hey, wie stark ist die Blutung denn? Am Anfang sieht man da noch gar nichts im Ultraschall, und wenn du jetzt blutest, ist deine Schleimhaut auch nicht dick, trotzdem kann sich eine Eizelle eingegraben haben und du kannst trotzdem schwanger sein. Ich würde bei Unsicherheit mal Blut abnehmen lassen, alle 2 Tage, um zu schauen ob und wie das HCG steigt. Alles Gute :o)
Hallo! Ich würde sagen, dass Du zweimal eine so genannte biochemische Schwangerschaft hattest. Eine befruchtete Eizelle hat sich so weit eingenistet, dass ausreichend hCG für Tests wie Urin oder Blut gebildet wurde, ist dann aber doch so früh wieder eingegangen, dass die "verspätete Regelblutung" kommt und im Ultraschall nichts zu sehen ist. Mir ist das bei zwei von drei frühen Abgängen passiert. Auch ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion. Es hat einige Ärzte gebraucht, bis meine Gynäkologin mir geraten hat, den TSH-Wert auf 1 einzupendeln. Der TSH hat einen breiten Referenzwert, es sind nach meiner Erfahrung viele alte Referenzwerte im Umlauf und viele Ärzte unterschätzen, dass sich der Hormonmangel individuell sehr unterschiedlich niederschlagen kann. Ich rate hier dazu, dass Du Dich unabhäbgig vom Kinderwunsch sehr gut einliest, eher noch eine dritte und vierte Meinung einholst und gut darauf hörst, wie Du Dich fühlst. Bei mir hat die Neueinstellung (mehr Euthyrox) persönlich sofort ein extrem erhöhtes Maß an Fitness und Wohlbefinden gebracht und ich bin jetzt Ende vierter Monat. Meine Werte waren mit der alten Dosis theoretisch auch ganz gut, plus/minus 2, aber das war nach allem Dafürhalten micht gut genug. Ich werde sehr engmaschig kontrolliert, ca. alle zwei, manchmal drei Wochen. Zusätzlich habe ich im 1. Trimester bis ca. Ende 13. Woche Progesteron erhalten, da war der Wert auch etwas niedrig. Werd also jetzt ruhig schon aktiv, Hormonspiegel, Gerinnung etc. werden auch meist schon vor drei Aborten gewährt undnich persönlich denke, dass da mit dem "das passiert am Anfang auch oft, man weiß nicht wieso" eine Verlegenheitsantwort gegeben wird, weil man es nicht weiß. Die abklärbaren Fälle - wie wohl meiner - fallen durchs Raster. Viel Glück!
Oder das was Julefabi geschrieben hat - schwanger mit Blutung, passiert auch nicht selten, hatte ich bei meiner M.A. um den Periodentermin und jetzt in der siebten Woche. Beide Male wohl ungefährlich. Verzichte noch auf Alkohol, guck dann mal mit einem höherschwelligen Test, ab 25, und wenn der noch positiv ist, nochmal zum Frauenarzt. Schilddrüse trotzdem kontrollieren lassen! Der Hormonbedarf steigt auf jeden Fall in der Schwangerschaft!
Ich hab seit gestern eine Blutung fühlt sich aber wie eine normale Regel an
Gestern ist nur frisches Blut gekommen aber ca vor einer halben Stunde ist sehr sehr viel relativ festes Gewebe gekommen, sonst habe ich bei normalen Regelblutungen nicht. Vermute das in diesem Gewebe evtl. Die Eizelle dabei war ?!?
Ich werde nach meinen Tagen wieder einen Clearblue Test machen, mal schauen was der dann sagt. Ich habe am 14.2 einen Termin bei meinem FA, muss dann mit ihm alles mal besprechen.
Ich kann mir nicht erklären, warum sowas passiert ist bzw. was jz tatsächlich ist. Ich muss aber auch dazu sagen, meine Schleimhaut baut sich nicht ausreichend aus, kann das ein wesentlicher Punkt sein, warum sich die Eizelle nicht fest genug einnisten kann?
Meine Blutung habe ich genau am 28 ZT bekommen, wie als wäre dazwischen nichts
Mit diesen Eigendiagnosen liegt man oft total falsch. Zum Beispiel heißt Gewebe im Blut keinesfalls, dass da die Eizelle „mit drin“ ist. Sie ist mikroskopisch klein, Du kannst sie mit bloßem Auge nicht einmal sehen. Gewebeanteile bedeuten vielmehr, dass die hormonelle Lage im betreffenden Zyklus nicht optimal war, sagt meine Gyn. Das darf mal schwanken und kann passieren, war bei mir auch schon. Viel Gewebe heißt also nicht, dass man schwanger war oder einen Abgang hatte. Ein früher Abgang unterscheidet sich nicht von einer Menstruationsblutung. LG
Ich kenn mich leider nicht so gut aus. Was ich aber sagen kann, meinte die Vertretung von meinem Frauenarzt, das ich wie gesgat gar nicht schwanger sein kann, und lt. Ultraschall 4+1 (sofern die Berechnung richtig ist) nichts zu sehen war, angeblich auch keine Schleimhaut. Gestern den ganzen Tag, war die Blutung rot also frisches Blut, aber sehr sehr viel Gewebe, hatte das noch nicht. Allmählich mache ich mir Sorgen und ich weiß nicht ob ich schwanger bin oder nicht, zumindest fühle ich mich nicht mehr so. LG
Was Du beschreibst, klingt eher so, als dass Du nicht mehr schwanger bist. Bzgl. "ungewöhnlicher" Blutungen bzw. deren Bestandteilen: Du achtest jetzt mehr auf das, was passiert und kriegst einiges mit, was Du vorher nicht wahrgenommen hast. Das nur als Warnung davor, jetzt zu viel auf Unterschiede zu geben. Dieses "Sie waren nie schwanger" sehe ich kritisch. Tests sind nicht falsch positiv, es gibt wie oben beschrieben, biochemische Schwangerschaften. Die sehen viele noch nicht als Schwschft. an, das ist für viele erst ab der klinischen Schwangerschaft so, also wenn man was im Ultraschall sehen kann. Vielleicht bezieht sie sich darauf, wenn sie sagt, Du seist nicht schwanger gewesen. Ich würde aus dem, was Du sagst, den Schluss ziehen, dass es bei Dir mit der Befruchtung und der anfänglichen Einnistung klappt und dann geht irgendwas schief. Ich finde es wichtig, das so genau zu ermitteln, denn dann kann man auch gezielter behandeln. Alles weitere, was Du sagst, klingt für mich nach hormonellen Problemen: Schilddrüse weißt Du schon, schlecht aufgebaute Schleimhaut klingt für mich auch nach abklärungsbedürftig. Ich rate Dir, Dich nicht vorschnell abwimmeln zu lassen, sondern gezielt die Möglichkeit ansprechen, dass Du biochemische Schwangerschaften hattest und es sa wohl bei Dir in den frühesten Stadien scheinbar Probleme gibt und was man diesbezüglich abtesten kann. Ein paar Blutabnahmen jetzt sind m. E. weniger schlimm, als wenn das Feld erst nach ein oder zwei Jahren "Unfruchtbarkeit" aufgerollt wird und man dann nicht genau weiß, wo der Prozess denn stolpert.