Elternforum Schwanger - wer noch?

Ab wann Stilltee/Milchbildungstee?

Ab wann Stilltee/Milchbildungstee?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wer weiß, ab wann man schon vorsorglich den Milchförderungstee/Stilltee trinken kann? Lg, Christina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Falls Du ihn überhaupt brauchst, reicht es, wenn Du nach der Entbindung damit anfängst. LG Anita


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gib doch mal "Stilltee" in der Suchfunktion bei Biggi Welter ein. Sie schreibt dazu u.a.: "die Wirksamkeit von sogenannten Milchbildungstees konnte noch nie wissenschaftlich bewiesen werden und solche Tees bereits in der Schwangerschaft zu trinken hat erst recht keinen Sinn." Ich habe bei meinem ersten Kind Stilltee getrunken (aber erst nach der Geburt) und hatte den Eindruck, dass es geholfen hat. Vielleicht war es ja der von Biggi beschriebene Placebo-Effekt. Mir schmeckt aber diese Fenchel-Kümmel-Anis-Mischung ganz gut und ich mache mir auch jetzt hin und wieder einen solchen Tee. Aber nicht aus Gründen der Milchbildung. LG Agnes


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Christina, ich habe die Erfahrung gemacht, dass es förderlich ist, allgemein viel zu trinken - ob nun Selter, Milch, Tee, Saft; hauptsache ausreichend Flüssigkeit, dann klappt's auch mit der Milch. Salbeitee und Brennesseltee solltest du allerdings meiden, die reduzieren die Milchmenge, da sie den Körper entwässern. LG Heidi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also die andren haben ja schon richtig geantwortet...allerdings möchte ich gern noch etwas hinzufügen. Pfeffitee sowie Schwarz- und Grüntees sollten während der Stillzeit auch nicht getrunken werden. Außerdem nicht viiiel trinken sondern nach Durst. Wenn Du über Durst trinkst wird das Milchbildende Hormon (Prolaktin?? glaub das wars) aus dem Körper geschwemmt und die Milchbildung gehämmt. lg Käferchen