Kathii1988
Hallo zusammen, Wir erwarten unser erstes Kind im November. Ab wann sollten wir uns am besten um einen Kinderarzt kümmern? Ich habe schon von von anderen Eltern gehört, dass Kinderärzte mangelware sind. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Mangelware stimmt, aber ein Kinderarzt darf ein Neugeborenes nicht ablehnen. Mach dich am besten jetzt schon kundig wer bei euch so in der Gegend ist.
Falsch Meine Kinderärztin nimmt nur noch Geschwisterkinder. Und das habe ich von anderen Kinderärzten auch schon gehört. Notfälle darf natürlich keiner ablehnen, aber in die Kartei aufnehmen müssen sie die Kinder dann nicht. Hier sind Kinderärzte auch Mangelware.
Falsch! Queen Mum hat Recht. Der Kinderarzt DARF ein Neugeborenes zur U3 nicht ablehnen!!! Es ging in unsere Stadt auch gerüchteweise rum dass eine bestimmte Praxis keine kinder mehr annehme.... Schwachsinn, die würden sich strafbar machen. Sie lehnen aber Wechselkinder ab, heißt wenn Kinder und familien umziehen. Das ist derzeit nicht machbar aufgrund der Kapazitäten. Aber Neugeborene müssen versorgt werden, sogar dad Jugendamt hat da ja die Finger drauf.... Also in deinem Fall no stress! Wie gesagt genau den fall hätten wir hier und war drama um nichts!
Komisch...... Meine Kinderärztin nimmt definitiv keine auf und unten schreiben ja auch mehrere, daß es bei ihnen auch so ist. Strafbar machen? Glaub ich nur bei unterlassener Hilfeleistung, aber nicht wegen einer U3. Die machen hier übrigens auch Praktische Ärzte. Mein Hausarzt hat extra ein Babyzimmer.
Strafbar? Das ist Schwachsinn. Was soll daran strafbar sein? Es ist nur eine U und.kein Notfall. Unser Kinderarzt lehnt auch Neugeborene ab,er hat einfach keine Möglichkeit mehr noch mehr Kinder zu behandeln.
Danke, dachte schon ich steh alleine da. Ich frage mich auch, wie es ein Kinderarzt schaffen soll, alle Kinder aufzunehmen, wenn er eh schon überlaufen ist !! Dann regen sich wieder genau diese Mütter auf, weil 1. Die Wartezeit zu lang ist 2. Das artezimmer überquillt 2. Der Arzt nur schnell schnell alles abwickelt
Unser Kinderarzt kann.nicht noch mehr machen. Strafbar ist da auch nichts,strafbar wäre es wenn es ein.Notfall wäre
Kann ich hier jetzt nicht bestätigen. Es kommen am Anfang ja in recht kurzen Abständen die Us. Also kurz vorher geguckt wo ich bin will, angerufen, Termin gemacht, fertig. Du kannst bevor das Kind geboren is beim Arzt doch eh nichts anmelden oder so.
Hallo, das ist bestimmt von Gegend zu Gegend unterschiedlich. Aber ich habe damals auch ohne Probleme einen Termin bekommen obwohl hier im Ort der absolute baby boom ist. Eventuell informierst du dich nur vorher schon welche Praxis für dich in Frage kommt. Ich hätte keine Alternative gewusst wenn ich mit dem nicht zufrieden gewesen wäre. Lg
Also ich weiß, dass unser KiA keine Kinder mehr nimmt. Gibt auch keine Warteliste. Geschwisterkinder werden noch genommen. Es gibt in der Stadt aber auch viele KiÄ. Es ist da also auch kein Mangel. Ich würde mich umhören, welcher so arbeitet, dass es zu dir passen würde. Ob es tatsächlich so ist weißt du eh erst, wenn du es live erlebst und dann fragen, ob sie noch Kinder nehmen. Und dann eben nach der Geburt nen Termin machen.
Es kommt immer auf den Ort an. In meiner Umgebung gibt es keine Kinderärzte mehr die neue Kinder in die Kartei aufnehmen. Bei meiner Schwester die eine Stunde entfernt wohnt war das kein Problem =), eine Freundlich von mir ca 2 Stunden entfernt war es ebenfalls der Horror. Ich hab mich etwas Kundig gemacht und bei mir haben viele Hausärzte eine Weiterbildung gemacht so das ich ab der U3 zum Hausarzt gehe. Da ich Ambulant entbinde und nach der Geburt so schnell wie möglich nachhause gehe werde ich einige Tage Später noch mal ins Krankenhaus gehen und die U2 machen. Also einfach mal beim Frauenarzt eine Kinderarztliste besorgen (meiner hatte so eine) und anrufen und fragen =)
Neugeborene dürfen nicht abgelehnt werden. Irgendeiner muss also die Versorgung im näheren Umfeld übernehmen. Allerdings sind auch längere Fahrzeiten und Wartezeiten zumutbar. Anruf bei der KK die dann einen Arzt nennt kann da helfen. Ki-Ärzte müssen aber keine älteren Kinder annehmen und auch keines wo gewechselt wird von einem anderen Arzt. Auch Geschwisterkinder nicht unbedingt. Bei Notfällen darf eh kein Arzt ablehnen.
Glaub mir, den Arzt den die Kasse dann nennt will man nicht... man will ja auch nicht irgendeinen sondern möglichst einen guten. Man hat ja nicht das Recht auf einen bestimmten Lieblingsarzt. Hier muss man rechtzeitig anmelden. Und zwar jetzt. Ich hab schon bei unserem angerufen aber die nehmen Geschwisterkinder automatisch. Die lehnen aber auch ab wenn sie voll sind.
Hängt auch davon ab wie das Kind versichert ist. Mein Sohn ist privat versichert und unser Kinderarzt musste nicht lange überlegen und hat ihn direkt aufgenommen. Unser Nachbarskind, gleich alt, ist gesetzlich versichert und muss immer in einen Ort weiter zu einem anderen Kinderarzt fahren, weil unserer sie nicht aufgenommen hat. So ist das leider.
Guten Abend! Bei uns nehmen die KiÄ auch nicht mehr auf. Hier wird man in die nächste große Stadt verwiesen wenn man Pech hat! Ich habe mich direkt nach der Geburt gekümmert und wurde von 3 Ärzten abgelehnt, der 4. Ist es dann geworden. Mag ja sein, dass sie offiziell nicht ablehnen "dürfen" aber in der Realität ist es leider trotzdem so! Selbst Notfälle sollen sich an die Klinik wenden. Viel Glück!
Also wir haben uns bereits 8 Wochen vor der Geburt um einen KiA bemüht und wurden mehrfach abgelehnt, weil einfach keine freien Kapazitäten da sind. Glück hat man meistens beim Arzt im gleichen Stadtteil. Das war häufig die erste Frage. Kümmer dich frühzeitig, dann bist du beruhigt und hast nicht den Stress, wenn das Kind da ist.
Das kann man nur orakeln,wenn du unsicher bist dann Ruf in den In Frage kommenden Praxen an,dann wirst du sicherer sein als mit unseren sehr unterschiedlichen Erfahrungen,hier bekommt man auch wenn man nach der KH Entlassung anruft gut Termine,nur nicht bei einer Ärztin,die ist arg alternativ,und ziemlich überlaufen,aber mit der komm ich eh nicht klar