Mitglied inaktiv
Hallo ihr, ab wann soll man mit der Einnahme von Magnesium aufhören, damit die Wehen nicht unterdrückt werden....irgendwie 34. Woche oder so??? Wäre schön, wenn ihr mir kurz auf die Sprünge helfen könntet...lieben Dank...lg
ich habs mit dem wehenhemmer bis zur 37ssw genommen
Mg nimmt man bis zur 36. SW
hi das ist eine veraltete meinung, dass magnesium wirksame wehen hemmt. man kann es bis zum schluss nehmen, falls nötig! lg
Hallo, Stimmt, ich denke, alle Geburtshelfer sind sich darüber einig, dass Mg Geburtswehen nicht aufhalten kann. Allerdings unterdrücken sie Übungswehen. Dafür werden sie (meiner Meinung nach viel zu großzügig) ja auch genommen. Und Übungswehen sind keine blöde Spinnerei der Gebärmutter, sondern haben den Sinn, den Muskel Gebärmutter für die Höchstleistung während der Geburt zu trainieren. Und wenn man das während der gesamten SchwSch medikamentös unterdrückt, braucht man sich meiner Meinung nach nicht zu wundern, wenn dieser Muskel während der Geburt schlappmacht. Das ist dann, als wolle man mal eben eine Marathon aus dem Stand laufen. Diese intuitiv logische Annahme wird mW nicht von Studien gestützt, was aber, soweit ich weiss, daran liegt, dass solche Studien nicht durchgeführt wurden, und nicht, dass es welche gibt, die die Annahme widerlegen. Ich selbst habe während der SchwSch kein Mg genommen, hätte das aber nur bei schlimmen Wadenkrämpfen gemacht (wenn Schüsslersalze nicht geholfen hätten), und nicht bei Übungswehen, die nicht auf den MuMu wirken. Und wenn ich welches genommen hätte, hätte ich es gewiss eine zeitlang vor der Geburt abgesetzt und versucht, Wadenkrämpfe durch Badewanne, Massagen etc. in den Griff zu bekommen. Beste Grüße, Sabine
ich habe bereits zwei kinder und auch magnesium genommen bis ca. in der 36. woche weil ich damals auch noch dachte, dass man es absetzen sollte. ich hatte nie übungswehen, weder harter bauch noch sonst was. diesmal auch noch nicht, aber ich nehme jetzt auch kein magnesium. lg v.
ich nehm magn nur wenn es zu viele übungswehen werden und höre dann wieder auf....
mein arzt im kh ist der meinung magnesium ist schwachsinn und bringt nichts
Ich hab vorgestern auch extra noch mal meine FÄ gefragt ob ich nicht besser das Mg abzusetzen (hab sonst immer ziemlich Schmerzen wegen der Bänder und Krämpfe...wirkt bei mir sehr gut!) weil ich gelesen hätte, dass Übungwehen wichtig wären. Sie ist da völlig anderer Meinung. Sie sagt der Gebärmutter braucht kein Training, schafft das vollkommen ohne und auch Übungswehen sind nicht etwas erstebenswertes. Und sie ist wirklich keine Verfechterin von Mg, sondern meint, wenn ich ohne auskommen könnte wäre dass das Beste...man müsste ja nicht unnötig dauernd irgendwas einschmeißen.... Gruß Maria
Ich habe bei meinem Sohn 150mg pro tag bis zum Schluss genommen, weil ich sonst ständig Wadenkrämpfe hatte. Mein Sohn kam ET-1 nach einer nur 8 Stunden Wehen, das hat gar nichts gehemmt :-) Diesesmal werde ich es genau so machen. Falls man unsicher ist einfach mit FA oder Hebi klären, zu hoch dosieren darf man glaube ich auch nciht
.... nur zur vermeidung von wehen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich hab sogar erst vor kurzem damit angefangen! und werde das magnesium bis zum schluss weiternehmen habe trotz magnesium regelmäßig senk und übungswehen! so wie ich das weiß sollte man nur die empfehlung von 300mg täglich nicht überschreiten aber sonst?
ich nehme tägl. 400 laut arzt apropo...........
Ich nehm auch Magensium und eventuell auch bis zum Schluss. Würde ich das nicht tun, hätte ich immerzu Krämpfe in den Füßen und im Nacken. Außerdem wird mein Bauch stellenweise steinhart und beulig/unförmig, immer genau da wo Mausi dolle gegengeboxt hat und das ist echt schmerzhaft. Dennoch wird mein Bauch auch gelegentlich komplett hart oder zieht, was nicht schmerzhaft ist. Also glaube ich nicht, dass Magnesium richtige Wehen unterdrücken kann. Wenn der Körper will, dann will er! lg babygirl