Elternforum Schwanger - wer noch?

8ssw nur Fruchthöhle und Dottersack

8ssw nur Fruchthöhle und Dottersack

jblas

Beitrag melden

Hallo zusammen Ich war gestern bei meiner ersten Frauenarztuntersuchung und bin total traurig und frustriert. Ich habe mich sehr auf diesen Termin gefreut. Da ich bereits zwei biochemische Schwangerschaften hatte, wollte ich den ersten Termin erst dann haben, wenn man das Embryo bereits erkennen kann. Meine Frauenärztin war sich nicht sicher, ob es sich hier um ein kleiner Embryo handelt (s. Bild mit rotem Kreis). Auf den restlichen Ultraschallbilder konnte man nur eine eine Fruchthöhle und einen Dottersack erkennen. Gestern war ich in der 8. Schwangerschaftswoche (7+3). Sollte man da nicht bereits mehr erkennen und den Herzschlag hören? Jetzt habe ich natürlich panische Angst und kann gar nicht aufhören zu weinen, da ich Angst vor einem erneuten Abgang habe. Ich habe meinen Eisprung mit Ovulationstests bestimmt. Laut diesen Tests hätte ich am 22.04. meinen Eisprung gehabt. Wir hatten auch am 22.04. zuletzt Geschlechtsverkehr, also kann mein Eisprung nicht viel später gewesen sein, wenn nicht bereits früher. Am 30.04 konnte ich bereits das erste Mal positiv testen. Am Samstag habe ich einen weiteren Termin und es wird nochmal Blut abgenommen. Meine Frauenärztin meint, dass man vielleicht beim nächsten Mal etwas sehen kann. Ansonsten müssen wir das weitere Vorgehen besprechen. Ich weiss es bleibt mir nichts anders als abzuwarten. Kann mir trotzdem jemand Mut machen und etwas Positives berichten? Bitte nur positive Rückmeldungen.

Bild zu 8ssw nur Fruchthöhle und Dottersack - Schwanger - wer noch? Rund um die Schwangerschaft

Hopefull91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jblas

Hey, Ich versuche nur positives zu berichten, deswegen kann ich dir nur von einer guten freundin berichten. Bei ihr war es damals auch ein totales hin und her, am Ende war ihre süße Maus nur ein eckenhocker und hat sich bis Ende der 9. Woche konsequent versteckt. Die kleine wurde vor kurzem 3 Jahre alt :)


jblas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hopefull91

Hallo Hopefull91 (übrigens, schöner Benutzername), vielen Dank für deine positive Nachricht, die ich sehr schätze. Oftmals liest man in den Foren Geschichten, die kein Happy End haben. Dein Beitrag macht mir daher etwas mehr Mut und Hoffnung. Weißt du, ob man bei deiner Freundin damals von Anfang den Herzschlag gefunden hat, obwohl sie ein Eckenhocker hatte? =)


Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jblas

Man kann einen Herzschlag nur sehen und (sollte) nicht hören. Entsprechend geht es natürlich nur, wenn man auch den Embryo findet. Sollte er also so gut versteckt sein, dann kann man auch den Herzschlag erst sehen, wenn man ihn findet. Alles Gute dir und vielleicht hat sich ja die Einnistung verzögert, das könnte auch noch sein.


Hopefull91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jblas

Hey so wie göffy geschrieben hat, kein embryo zu finden, also auch kein Herzschlag :) Ich hab auch immer nach positiven Geschichten gesucht, deswegen auch der Name. Und das schöne: jetzt auch grade glücklich in der 30. Ssw. Egal was dazwischen passiert, die Hoffnung bleibt und solange das Ende gut ist, war es mir auch mein ganzer Weg wert :)


jblas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jblas

Danke euch für eure Rückmeldungen. Jetzt habe ich wieder Hoffnung. Ich dachte immer, man könnte den Herzschlag hören, ohne den Embryo zu sehen. Morgen habe ich den nächsten Termin und bin total aufgeregt und nervös. Heute habe ich auch meinen HCG-Wert erfahren. Die MPA meinte, dass der Wert relativ hoch sei. Er liegt bei 10.000. Ich habe so Angst, dass dieser Wert morgen sinkt. Auf meinem Ultraschall habe ich etwas gesehen – vielleicht hat meine Frauenärztin den roten Punkt als Embryo gemeint. Was denkt ihr, seht ihr auch etwas oder wisst ihr was das sein könnte? Ich habe euch das Bild hochgeladen.

Bild zu

Gjöffy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jblas

Kann ich leider nicht sagen, weil ich zu wenig Ahnung habe. Den Herzschlag hat meine Ärztin erst in der 14. Woche das erste mal und hören lassen. Vorher meinte sie hört man erst gar nichts, weil so schnell und Herz ja auch noch miniklein und dann würde das die Babys in der frühen Zeit wohl unnötig stressen. Wieso genau kann ich nicht erklären, aber vielleicht ist es ja gut zu wissen, dass das mit dem selbst hören häufig länger dauert


jblas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jblas

Hallo zusammen, ich möchte euch ein kurzes Update geben. Leider hat sich das Embryo nicht weiterentwickelt. Im heutigen Ultraschall wurde wieder etwas gefunden, sehr wahrscheinlich das Embryo, das sich nicht weiterentwickelt hat und wie am Donnerstag nur 3-4 mm groß ist. Ebenso ist der HCG-Wert von 10.000 auf 6.000 gefallen. Ich warte nun, bis die Blutung bei mir einsetzt. Am Montag habe ich nochmals eine Besprechung. Da ich bereits drei Fehlgeburten innerhalb von acht Monaten hatte, werden mein Mann und ich uns untersuchen lassen. Meine Frauenärztin wird nun bei der Versicherung abklären, wie es mit der Kostenübernahme der Untersuchungen aussieht. Hat jemand von euch bereits Erfahrungen mit diesen Untersuchungen, welche vorgenommen müssen nach 3 FG? Wie lange dauert es, bis alle Untersuchungen abgeschlossen sind?


Hopefull91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jblas

Hey, das tut mir wirklich leid zu hören. Hätte dir wirklich einen so guten Ausgang wie bei meiner Freundin gewünscht. Bei der dritten Fehlgeburt wäre es ggf sinnvoll den embryo untersuchen zu lassen. Meine Frauenärztin war bei meiner dritten Fehlgeburt leider im Urlaub und war ziemlich sauer, dass ihre Vertretung das nicht veranlasst hat. Ich habe danach, von der Krankenkasse bezahlt, sowohl meine gerinnung + dort zugehörige Genetik bei einer gerinnungsambulanz gezahlt bekommen und, zum damaligen Zeitpunkt noch nicht verheiratet, Humangenetik bei meinem Partner und mir bei einer humangenetischen Praxis. An und für sich könntest du dich nach 3 Fehlgeburten auch in eine kinderwunschklinik überweisen lassen, diese untersucht ja auch so einiges. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob man dafür verheiratet sein muss, damit es die Kasse übernimmt, für die Behandlung ist es meines Wissens notwendig, damit es die Kasse übernimmt. Bei uns kam nie ein Grund heraus und die nun 4. Schwangerschaft verläuft bis jetzt zum Glück gut und wir haben hoffentlich im August unseren ersten Sohn bei uns. Fühl dich umarmt. Ich fühle mit dir. Ich wünsche dir und deinem Partner ganz viel Kraft.