Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin jetzt ganz frisch von Berlin nach Bonn umgezogen (ja sorum geht auch). Meine Frage an die von euch die sich in Bonn auskennen: Könnt ihr Frauenarzt und/oder Krankenhaus in Nähe Endenich empfehlen? Ich kenn hier niemanden, deswegen hab ich auch keinen den ich diesbezüglich fragen könnte. Wär nett.
hi also ich komme zwar nicht aus bonn,aber wenn du in endenich wohnst,kannst du im Malteser Krankenhaus entbinden.sonst schau doch im internet einfach mal bei google nach wo es bei dir in der nähe frauenärzte und Krankenhäuser gibrt.da wirst du bestimmt fimfig. Anke
Hallo, ich werde in der Uni-Klinik entbinden. Mein Gyn ist in Niederpleis, für mich nur ca. 20 min fahrt, aber ich meine von Endenich ist es zu weit.
Hallo Ingala, hier ist noch eine Bonnerin! Hab bis vor 6 Jahren auch in Endenich gewohnt (Endenicher Sraße Ecke Magdalenenstraße, gegenüber von dem Eiscafe :-) und bin dann auch die andere Rheinseite nach Oberkassel ausgewandert. Also Krankenhäuser... meine Tochter wurde im Elisabeth (Südstadt) geboren - nicht zu empfehlen. Mein Sohn kam vor knapp 4 Jahren im Marienhospital (halbe Höhe Venusberg, von Endenich über Poppelsdorf super erreichbar) zu Welt: sehr empfehlenswert. Aber ich glaube Baby Nr 3 wird im Johanniter-KH (nördlichder Rheinaue) zur Welt kommen, das ist von hier aus besser erreichbar und ich kenn wirklich viele Frauen die dort entbunden haben und begeistert waren! Thema FA finde ich schwieriger, ich bin bei Dr Rehme (Kessenich) und seit bald 15 Jahren sehr zufrieden, aber ich kenn viele Frauen die eine weibliche FAin bevorzugen und da war ich mal in Vertretung bei Frau Dr. Selge, Sternenburgstraße, Poppelsdorf (also gut erreichbar aus Endenich) und wirklich sehr zufrieden! tja, ich hoffe es hat Dir bisschen weitergeholfen. Also alles Gute beim Einleben! Judith
Danke Judith, das sind wirklich hilfreiche Tipps! :o)
Hallo Ingala, du kannst dein Glück mal bei bei Frau Dr. Straden (Tel. 212828) in Kessenich versuchen - dort war ich sehr zufrieden, bis ich aus Bonn weggezogen bin. Früher war sie allein, inzwischen ist es wohl eine Gemeinschaftspraxis, bei ihrer Kollegin (deren Namen ich vergessen habe) war ich auch einmal und fand sie ebenfalls sehr nett. Allerdings ist es in Bonn wohl relativ schwierig, einen FA zu finden, der gerade keinen Aufnahmestopp für neue Patientinnen hat, da wünsche ich dir viel Erfolg! Was das richtige Krankenhaus für die Entbindung angeht, kommt es wohl darauf an, worauf du mehr Wert legst. Wenn du eine möglichst natürliche Geburt anstrebst, rate ich von Uni-Klinik und Marienhospital ab. (Eigene Erfahrungen habe ich zwar nicht, aber eine Freundin von mir hat als Hebamme im Marienhospital gearbeitet. In der Uni-Klinik ist die Kaiserschnittrate immens hoch.) Empfehlenswert wären in dem Fall das Vinzenz-Palotti-Hospital in Bensberg oder das St.-Johannes-Krankenhaus in Troisdorf-Sieglar - beides allerdings etwas weiter weg. Wenn dir eher an angeschlossener Kinderklinik und neuester Technik gelegen ist, dann kommen allerdings gerade Uni-Klinik oder Marienhospital in Frage. Es gibt in Bonn übrigens auch ein Geburtshaus. Viel Glück bei deiner Entscheidung :-) Cornflake
Hallo, natürlich ist im Marienhospital und der UniKlinik die Kaiserschnittrate höher, aufgrund der angeschlossenen Perinatalzentren kommen da auch eher Frauen mit Problemschwangerschaften hin zum Entbinden.
Hallo Ingala, ich kann dir die Hebammenpraxis Rundum in Duisdorf empfehlen und mit denen eine ambulante Geburt im Malteser Krankenhaus. Die Uniklinik kenne ich nur vom Hörensagen und von Hebammenschülerinnen und würde dort nicht entbinden wollen. Das Marienhopsital kenne ich durch ein Praktikum und kann nur sagen: Die Aufmachung des Kreißsaals (ja, der sieht wirklich toll aus). Gebärwanne, Partnerstuhl, verstellbare Betten etc... sind nur Fassade, um Schwangere anzulocken. Entbunden wird dort auf dem Bett in Rückenlage mit Powerpressen. Ich habe bei >30 Geburten, die ich dort gesehen habe nur einen intakten Damm gesehen und keine Geburt, die nicht in Käferhaltung stattfand. Die hohe Kaiserschnittrate ist nicht nur dadurch bedingt, dass Risikoschwangere dort hingehen (das kann man ja in der Statistik leicht mitbeachten), sondern die Zeitbegrenzungen (wie lange darf eine Geburt dauern?) sind dort ziemlich eng. "Hier presst keine Frau zwei Stunden." sagte eine Hebamme (O-Ton!), dabei sind 2 Stunden Austreibungsphase für eine Erstgebärende normal. Aber wie gesagt: Die Rundums kann ich sehr empfehlen. Es sind drei supernette Hebammen mit viel Erfahrung und Know-How. Sie bieten Vorsorge, Geburtsvorbereitung, Akupunktur, Geburt, Nachsorge, Rückbildung, Babymassage usw an. Also das Rundum-Paket eben ;-) LG, Silke www.rundum-hebammen.de
Danke für die Tipps. :o)