Hallo259
Hallo ihr lieben, ich hatte vor einigen Monaten eine Fehlgeburt. Jetzt bin ich wieder schwanger und laut der Rechnung bin ich bei 6+1 ssw und hatte eine schmierblutung heute. Die FA meinte, dass es keine Blutung ist. Aber sie sagt, dass man eig etwas sehen sollte, jedoch man nur eine angeschwollene Schleimhaut sieht. Jetzt wurde mir Blut abgenommen wegen dem hcg wert und nächste Woche wird nochmal Blut abgenommen um die hcg Werte zu vergleichen. Jetzt habe ich halt Angst, dass es wieder nichts wird oder eine Eileiterschwangerschaft wird. Wobei ich sagen muss, dass mein Zyklus immer unregelmäßig ist, mein Eisprung findet immer später statt. Habt ihr Villt sowas ähnliches erlebt?
Woran machst du die SSW fest? Am ersten Tag der letzten Mens? Hast du den ES über Temperatur / Ovulationstests bestimmt? Wann hast du das erste Mal positiv getestet? Wenn du den Eisprung nicht bestimmt hast und nur nach der letzten Mens gehst, kannst du bei unregelmäßigen Zyklen gerne auch weit (!) daneben liegen. Eine hoch aufgebaute Schleimhaut wäre ein Normbefund für die 4./5. SSW (Fruchthöhle sieht man erst bei 5+ so richtig gut), wenn du also zwei Wochen weniger weit sein könnest, weil dein ES nicht sicher ist, dann kann durchaus eine intakte Schwangerschaft vorliegen (man würde dich dann in ein/zwei Wochen nur aufgrund der SSL entsprechend zurück datieren). Wenn du dir sicher bist wann dein ES war (oder nur so Verkehr hattest, dass du mindestens in der 7. SSW sein musst oder schon vor 2+ Wochen das erste Mal positiv getestet hast), dann könnte natürlich eine chemische Schwangerschaft vorliegen (meine Abgangsblutung kam auch 'erst' in der 7. SSW) oder eine ELSS. Das musst du aber jetzt abwarten. Eigentlich müsste man sonst in der 7. Woche schon eine Fruchthöhle entdecken und würde eigentlich auch schon einen Dottersack und eine Anlage erwarten (Herzaktivität noch nicht zwingend, vielleicht schon, aber vielleicht auch noch nicht). Deine FÄ macht das Einzige, was sie jetzt machen kann. Sie überprüft deinen hCG Wert und v.a. auch die Entwicklung. Steigt der Wert in dem Zeitraum normal an (Verdopplung etwa innerhalb von 48 Stunden), kann man erstmal von einer intakten Schwangerschaft ausgehen. Ist der Wert von gestern (?) dabei noch sehr niedrig, ist die Schwangerschaft vermutlich einfach weniger weit als du annimmst. Ist der hCG Wert zu niedrig, stagniert oder sinkt, weißt du ebenfalls, dass keine intakte Schwangerschaft vorliegt. Viel Glück!
Ich habe an dem Tag wo ich meine Periode bekommen sollte getestet und danach die Tage auch. Der Digitaltest zeigte erst mal negativ an, erst nach zwei Tagen war er auch positiv. Und ich habe immer ovulationstest benutzt, deswegen weiß ich immer, wann mein Eisprung war. Ich war die Nacht im Krankenhaus, weil ich sehr starke Blutungen hatte wie bei der Periode. Man sagte mir, dass man nichts weiteres sieht außer eine ausgebaute Schleimhaut und mein Hcg wert liegt bei 36 sehr gering. Jetzt muss ich wohl abwarten, ob sich der Wert verdoppelt oder nicht, es ist wohl noch alles zu früh um zu sagen ob es eine eileiterschwangerschaft, Fehlgeburt oder eine normale Schwangerschaft ist.. Und vielen Dank für deine Nachricht!
Das heißt, du hast vor etwa zwei Wochen schon positiv getestet? Wenn du relativ sicher 6+1 bist, sollte der hCG Wert weit über 36 liegen (das entspricht eher der späten 4. SSW, 3+4/5/6). Eine intakte Schwangerschaft bei (relativ) sicheren 6+1 sollte irgendwo um 10.000 liegen. Ich drücke die Daumen, dass am Ende alles glatt läuft und deine Schwangerschaft doch aus irgendwelchen Gründen zwei Wochen jünger ist als angenommen, ansonsten ist der Wert aber schon sehr, sehr niedrig (zum Vergleich, bei meiner chemischen Schwangerschaft im November hatte ich bei 4+2 einen Wert von 47). Alles Gute!
Hallo meine Liebe, ich mache gerade genau dasselbe durch und wollte daher fragen wie es sich bei dir weiterentwickelt hat..?