Mitglied inaktiv
Hallo! Ich weiß, daß man auf dem 3D Ultraschall das Baby schön sehen kann, wie es denn ausschauen wird. Wie ist es aber mit all den Organen und möglichen Fehlbildungen. Kann man da auch genauer was erkennen, wenn was nicht stimmen sollte, als beim laufenden normalen 2D Ultraschall, oder fallen grobe Fehlbildungen sowohl im 2D als auch im 3D auf???? Ist der 3D eher als Kontrolle oder eher als 'extra' damit man das Baby 'live' sieht gedacht? Danke!
Ich denke schon, dass man bei dem 3D-US Fehlbildungen besser erkennen kann. Dafür ist das ja auch erfunden worden eigentlich und nicht fürs Babykino. :-) Das vergisst man nur heutzutage...
Ich habe da eine ganz andere Meinung meines Arztes aus dem Krankenhaus gehört. Der erkannte nämlich anhand des 2-D Ultraschalles eine winzig kleine Fehlbildung des Herzens und der Nabelschnur. Und er sagte mir, daß 3-D wirklich nur zur Belustigung der Eltern ist und daß bei 2-D die inneren Sachen viel besser zu erkennen sind. Allerdings gibt es ja auch äußere Fehlbildungen, die sind mit 3-D wohl besser zu erkennen. LG und schönes Wochened Ina
Ich denke, nur die Kombination macht es. Meine FÄ macht immer Beides und nie nur 3D. Gruß, Wusel
Hallo, schließe mich Ina an. Im KH meinten sie daß das Organscreenig genauso mit dem 2D US gemacht werden kann und man genauso viel sieht. Es kommt halt letztendlich auf den Arzt an wie erfahren er ist und usw. LG Sonja
3D ist besser um äussere Fehlbildungen zu erkennen, 2D besser um die Organe zu kontrollieren. Selbst in der Uniklinik in der Schweiz haben sie mir bei damals nur einen Feinscan (2D) gemacht weil der besser zum Erkennen sein soll. Klar, dass ein Arzt der sich das teure 3D Gerät angeschafft hat, dafür plädiert dieses auch zu benutzen. Aber im Endeffekt ist es doch mehr "Baby-TV!. ;-) Liebe Grüsse, Chrissie
Hallo! Also mein Arzt macht fast immer nur 4D Ultraschall und kein normales. Glaub aber auch eher das es besser zum Baby anschauen geeignet ist als zum kleine Fehlbildungen entdecken. Lg