Mitglied inaktiv
ich möchte das so gerne machen lassen. hab ja noch etwas zeit. aber vielleicht kann mir ja jemand einen arzt empfehlen und weiß auch was der verlangt. wohne in münchen. danke schonmal im vorraus
Hallo ich war da: http://www.praenatalschall.de/team.html
die hatte mir meine FÄ empfohlen. Ich war zweimal zum 3D-Schall (21.und 29.SSW; musste zur Nachkontrolle), die Kosten lagen glaub ich bei ca. 400 Euro pro Untersuchung.
lg!
Da war ich auch und wir waren sehr sehr zufrieden - ebenfalls zweimal! (21. und 26. SSW) Kosten lagen so bei 450 Euro pro Untersuchung - wurde aber von der KK gezahlt! LG Steffi
warum hat die kasse das bezahlt? ist doch eigentlich mehr ein andenken für die eltern als eine medizinische sache.
ud ich dachte bei uns mit 150 euro inkl bilder und video ist schon viel :D da hab ich mich wohl getäuscht gg
Interessant! Dann werde ich, wenn es dann mal geklappt hat, meinen 3D-Ultraschall beim nächsten Österreichurlaub einplanen:-) Wo kommst Du eigentlich her (Oberösterreich weiss ich)? Mein Schatz ist auch aus OÖ.
Das war nicht zum Andenken, sondern zum Ausschluss organischer Erkrankungen - daher die Kasse...
So oder so bekommt man aber eben ein 4D Bild...
Ich komm aus Linz :D ja wenn du herzkommst dann mach dir nen Termin beim Dr Vogel am hauptplatz vor 4 jahren (also wars noch teuerer weil technologie neu) 150 euro mit 4 bildern und video ;) lg
die reise würde sich lohnen
Wow sind das Kosten bei Euch. Bei uns in der Praxis kostet der 3D nur 40 Euro inkl. Bilder, Video und CD. Komme vom Bodensee. Lg
Hallo!
Ich war bei meinem 5. Kind bei einem Arzt in München. Der hieß Hallmann (oder Mallmann - müßte nachgucken,aber ich lieg gerade ) . Der Arzt hat seine Praxis in Ottobrunn am Hotel Pazifik. Er ist supernett und man muß auch nicht allzulange warten. Ich hab bei ihm den Fehlbildungsultraschall mit Nackenfalte machen lassen und 150 Euro insg. bezahlt. Blutabnahme war auch dabei und zwei 3D Bilder gabs dazu auch.
Vielleicht hilft dir das ja weiter...
LG
hormoni
Naja, zum Vergnügen war ich da nicht sondern um Eventualitäten auszuschließen.
Wollte auch zuerst kein 3D-Bild, hab aber dann doch noch ganz nette mitbekommen.
Meine FÄ hat mich zwecks Doppler hingeschickt, dort wurde dann festgestellt, dass eben einige Werte über der Norm waren, deshalb die Nachkontrolle.
Naja! Das ist ja blauäugig zu sagen, für ein Bild und die NT-Messung hab ich so und soviel gezahlt. Der hat mich ja ne gute dreiviertelstunde untersucht, und nicht nur fotografiert.
Da haben sie ein paar ihrer Kosten aufgeschlüsselt: http://www.praenatalschall.de/kosten.asp
Keine Ahnung, obs bei mir vielleicht teurer war, weil ich privat versichert bin :-/
Meine FÄ hat dagegen die NT gleich zweimal gemacht, einmal "so im Vorbeigehen" bei einer meiner zahlreichen regulären US-untersuchungen und nochmal extra zum ursprünglich vereinbarten Termin. Abgerechnet hat sie nur eine. Bilder hab ich immer bekommen - ich hab 6 Bilder aus unterschiedlichen Entwicklungsstadien meines Krümelchens, und für keines auch nur einen Cent bezahlt.
also wie man sieht - alles sehr relativ mit den Arztkosten ;-)