Elternforum Schwanger - wer noch?

35 SSW leichte Blutung

35 SSW leichte Blutung

Sonnenscheinchen123

Beitrag melden

Hey Mamis, Bin jetzt bei 35+6 , Bis jetzt war auch immer alles gut ausser der Blutdruck ist zu hoch. Heute nach dem GV allerdings hatte ich leichtes hellrosa Blut am Toilettenpapier und ab und zu ein Mensartiges ziehen im Unterleib. Normal?


liliaceae

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinchen123

Hm, vielleicht eine Kontaktblutung? Sind die Schmerzen weg? Könnten auch Senkwehen sein. Liebe Grüße


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinchen123

Ich tippe auch auf Kontaktblutung und Übungswehen. Ich würde es im Auge behalten.


Aramia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinchen123

Sex in der Woche kann schon mal leichte Kontraktionen auslösen. Das heißt aber nicht, dass es gleich losgeht. Der MUMU ist auch sehr empfindlich, was gerne mal Kontaktblutungen auslöst. Solange es nur ein bisschen Geschmiere ist, brauchst du dir keine Gedanken machen. Wenn grössere Schmerzen, jucken, brennen oder ähnliches dazukommt oder die Blutung nicht gleichentags noch aufhört, solltest du mal beim FA vorbeigehen. LG


DeinEngel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinchen123

Das passiert oft. Ich hatte auch einmal am abend eine leichte Blutung, die ich festgestellt hatte, nachdem ich auf Toilette war. Hatte hellrotes Blut am Klopapier. Wir sind dann direkt ins KH gefahren und abgesehen davon, dass die uns geschlagene 40 Minuten warten ließen, gabs eine Entwarnung. Die Gynäkologin sagte zuerst, das sei eventuell ein geplatztes Gefäß am Muttermund durch GV oder Untersuchung. Beides hatte ich aber die letzten Tage nicht. Dann hat sie mich untersucht und meinte, sie könne weder eine frische noch eine ältere Blutung feststellen und wahrscheinlich wäre das Blut nicht aus der Scheide, sondern rektal gekommen. Ich fands komisch, da ich mir zu 99% sicher war, es war nicht vom Po, sondern von vorne. Sie hat dann noch ein CTG gemacht und meinte, dem Baby ginge es prächtig und ich hätte auch keinerlei Wehentätigkeit oder sonstwas beunruhigendes..


Fredda4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinchen123

Ich bin schwanger und hatte letzten Mittwoch Vorsorge beim FA und wurde da vaginal untersucht. Der nächste Toilettengang war ein größeres Geschäft und da ging dann auch reichlich Blut mit ab, was ich bis da noch nie hatte. Die Blutungen hörten bei mir nicht mehr auf. Das heißt ich hatte bei jedem Gang zur Toilette auch beim nur Wasserlassen, jede Menge Blut in der Schüssel. Es sah immer aus wie am schlimmsten Tag der Periode. Ich konnte von daher auch nicht sagen, woher das Blut nun kommt. Bin Samstag dann ins Krankenhaus und wurde dort gute gründlichste untersucht. Es war alles in Ordnung mit mir und dem Kind. Sie haben dann einfach auf Harnwegsinfekt getippt. Eine Rektale Blutung schlossen sie aus, weil ich dann auch im Slip Blut hätte haben müssen. Als ich Samstagabend dann Zuhause war, hab ich mir (Not macht bekanntlich erfinderich) einen Tampon in den Pops gesteckt und ich hatte kein Blut mehr in der Toi. Der Tampon war natürlich schön mit Blut getränkt. Ich hab dann wieder einen frischen mit Wundheilsalbe eingeführt und über Nacht drin gelassen. Seit her keinerlei Blutungen mehr und auch nicht mehr beim großen Geschäft....


klapaucius

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinchen123

Also wenn es nur ganz wenig Blut ist, und du Senkwehen hast, dann wirds wohl vom Muttermund kommen, vielleicht fängt sich der Schleimpropf auch schon zum lösen an, dass darf auch ganz wenig bluten! Ich bin halt noch ein bißchen traumatisiert, seitdem das in meinem Geburtsvorbereitungskurs passiert ist. Dazu muss ich noch sagen, die Frau hatte gar keine Beschwerden oder Schmerzen, wir sollten uns gerade bequem hinlegen, da meint sie, was das ist, greift sich zwischen die Beine und die Hand war ganz blutig... wurde gleich der Notarzt gerufen, ist gottseidank gut ausgegangen. Wir habe das dann natürlich beim nächsten Termin mit der Hebamme besprochen, wie man eine gefährliche Blutung von einer, die auftreten darf, unterscheiden kann. Im Zweifelsfall halt immer zum FA oder ins KH.


mariamom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinchen123

) Also jede Art von Blutung gehört sofort abgeklärt! Senkwehen sind ok und ziehen im Rücken, aber die Blutung gehört sofort abgeklärt! Letzte Woche hat eine Frau in meinem Geburtsvorbereitungskurs plötzlich eine Blutung in der 39.SSW bekommen, und sie hatte eine Plazentalösung! Sprich, Notarzt, Notkaiserschnitt, es geht Mutter und Kind gottseidank gut. Wenn es nur eine ganz leichte Schmierblutung ist, kann es auch sein, dass es sich um den Schleimpropf handelt, der sich löst, das darf auch ein bißchen bluten. Aber alles was über "leicht" und "ein bißchen" hinausgeht, gehört ins KH!


mrs. Katze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinchen123

Blutungen in der Schwangerschaft – egal, ob leicht oder schwer – sollten Sie immer ernst nehmen. Je nachdem, zu welchem Zeitpunkt der Schwangerschaft Blutungen auftreten, sind unterschiedliche Gründe wahrscheinlich. Diese sollte Sie unbedingt abklären lassen. Das gilt vor allem, wenn Blutungen in der Schwangerschaft von Schmerzen im Unterbauch oder Fieber begleitet werden. Dann sollten Sie umgehend einen Arzt oder das Krankenhaus aufsuchen. Auch bei viel hellrotem Blut und/oder großem Blutverlust, womöglich mit Blutpfropfen (Blutkoageln), ist dringend medizinische Hilfe nötig. Diese Anzeichen sprechen für eine ernste Ursache für die Blutung. Ob bei einer Blutung Schwangerschaft oder die Gesundheit von Mutter und Kind bedroht sind, kann der Gynäkologe durch eine sorgfältige Untersuchung herausfinden. Gerade bei starken Blutungen in der Schwangerschaft ist es entscheidend, den Ursprung möglichst schnell zu identifizieren. Bereits beim genauen Abtasten verschafft sich der Gynäkologe einen ersten Eindruck vom Ernst der Lage. Des Weiteren helfen Wehenschreiber (CTG) und Ultraschalluntersuchung bei der Ursachensuche. Auch das Schwangerschaftshormon hCG (humanes Choriongonadotropin) verrät viel über Blutungen in der Schwangerschaft. Erhöhte Werte sprechen für eine Blasenmole oder einen Tumor, zu niedrige Konzentrationen für eine drohende Fehlgeburt oder eine Eileiterschwangerschaft. In einigen Fällen wird Ihr Frauenarzt auf eine vaginale Untersuchung verzichten, denn manchmal verschlimmert dies die Blutungen.


natas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinchen123

Ich habe wie über sich selbst gelesen… Ich bin in der 36 SSW und hatte vor zwei Wochen schon einmal ganz kurz hellrote Blutung und bin dann ins KH. Dort wurde ich sehr genau durchgecheckt aber man hat nichts gefunden. Man gab mir 2 Lungenreifspritzen und war zei Tage zur Beobachtung dort. Am Donnerstag letzte Woche war ich bei meinem FA dort war alles sehr gut und der Muttermund noch zu. Am Montagabend war ich bei meiner Schwester dort bemerkte ich ein ziehen im Unterleib und und im Unterbauch bis hoch in Rücken. Als ich bei ihr auf die Toilette ging bemerkte ich ein leicht bräunlichen Ausfluss. Als dann gestern Morgen es noch nicht weg war rief ich meinem FA an und ging hin, dieser machte ein CTG und eine UNtersuchung vom Muttermund. Er meinte auf dem CTG seinen eher noch keine Wehen bzw eher viele starke Kindsbewegungen und als er den Muttermund untersuchte sagte er der äussere Muttermund sei etwas geöffnet so das er mit dem Finger herein kann aber der innere sei noch zu. Seit gestern mittag habe ich auch stärkers ziehen im Unterleib und das hielt am Abend etwas an und kamm in der Nacht und heute ganz früh und vorhin. Als ich dachte ich benutze ein Wärmflasche wurde das ziehen nicht besser sondern eher schlimmer und wenn ich Sitze oder liege geht es aber beim Aufstehen und bein gehen zieht es. Muß ich jetzt damit rechnen dass mein Baby früher kommt? Oder das sich der innere Muttermund bald öffnet?


riesigenWunsch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenscheinchen123

Es könnten Wehen sein und das Blut kann vom Schleimpfropf kommen, der abgegangen ist... ruf doch mal deine Hebamme an... aber bei sowas würde ich gar nicht lange überlegen und lieber einmal mehr zum Arzt fahren. Es kann alles mögliche sein.... was wenn es eine Plazentaablösung ist? Es geht um die Gesundheit deines Kindes evtl. auch um deine eigene! fahr Bitte zum Arzt und lass das abklären