Elternforum Schwanger - wer noch?

2 Taufpaten

2 Taufpaten

jannis06

Beitrag melden

Hi, wir würden gerne 2 Taufpaten für unsere Kleine nehmen. Die Schwester von meinem Mann (wohnt weiter weg ca. 3 Stunden) und seine Cousine. Hat jemand Erfahrung mit 2 Taufpaten? Wie verhält sich das? Liebe Grüße Nicole


ZoeNele

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Hallo, also bei den ev. ist es soweit ich weiß normal 2 Stück zu haben. Mein Mann ist ev. und ich rk (allerdings ausgetreten, deshalb wurde unser Kleiner ev getauft). Also da dann alles ohne Probleme. Außerdem kann man auch noch einen als sogenannten Taufzeugen eintragen lassen. Bei den rk bin ich überfragt, da das für uns wg. og Gründe nicht in Frage kam. Ruf aber doch einfach mal beim zuständigen Pfarramt an. Die können es Dir bestimmt am besten und am sichersten erklären. LG


JEW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Also bei kathol. Kannst du 2 Paten nehmen - müssen aber der katholischen Kirche angehören. Ist einer nicht katholisch, dann kann man ihn als Taufzeugen nehmen. Aber einer muss katholisch sein


LUSI29

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Bei meiner großen Tochter,sie wurde katholisch getauft,habe ich 3 Paten,aber 2 davon evangelisch und ich musste damals einen katholischen haben,sonst wäre das mit 2 nicht möglich gewesen. Mein Sohn hat 3 Paten,ist allerdings evangelisch getauft und da war es nicht so wichtig. Und bei meiner kleinen habe ich nur meine Schwester und meine Mutter,da meine Schwester katholisch ist,sollte ich,da eine neue Pastorin vor Ort war,zur Vorsicht einen evangelischen Paten nehmen.Meine Mutter hab ich in der Hinsicht nicht gebraucht,weil das neue Gesetzt wohl sagt das es egal wäre.Wir haben aber trotzdem eine Patenomi draus gemacht


77shy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Das Kind wurde evangelisch getauft. MfG


Mariechen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Wir hatten auch 2 Taufpaten. Meinen Bruder und der Bruder meines Mannes. War gar kein Problem, es erfordert auch keine weiteren Maßnahmen. LG


jannis06

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

...dir "Aufgaben" aufgeteilt?


lanti

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Hallo, es ist kein Problem zwei Taufpaten zu nehmen (oder auch 3 oder 4). Es sollte nur einer davon evangelisch sein. Aufgabe der Paten ist die Eltern darin zu unterstützen das Kind im christlichen Glauben zu erziehen (nicht das Kind aufzunehmen, wenn den Eltern etwas passiert) - das wird nicht aufgeteilt, sondern können alle zusammen machen LG


Charly0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Alle meine Kinder haben zwei Taufpaten, das ist bei uns absolut üblich. Wir haben jeweils eine Patentante und einen Patenonkel.


sabine.sami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Meine haben alle 2 Paten. Aufgaben werden nicht aufgeteilt. Wüsste sich nicht welche aufzuteilen wären.


Drachenzauber

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Unsere kleine wird auch 2 taufpaten haben. Auch ev getauft. Der patenonkel ist ev und die patentante gehört der church of England an, aber das ist auch kein problem :)


hinoto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Sind beide rk und zu mir wurde gesagt wir könnten soviele Taufpaten nehmen wie wir wollen. Man soll es halt nicht übertreiben. Der Taufpate kann auch von mehreren Kindern der Taufpate sein, sollte aber überlegen ob er da allen gerecht wird.


Bambi1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

Meine Sis hat Ihren Kindern 8 Taufpaten gegeben , EV Ich finde das ja zuviel


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Bambi1983

Das ist ein wenig viel. Was will sie damit bezwecken. Dass mehr Geschenke gibt? Es ist ja üblich, dass man vom Paten auch zu Geburtstagen etc etwas mehr bekommt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

find ich auch.. das hat schon was von geldgier. oder aber: wir können uns ja sonst nix leisten, dann wenigstens 8 paten für mein kind. wir haben auch jemanden in der verwandtschaft, deren kinder haben drei paten. selbst das find ich übertrieben. meine kinder haben jeweils nur einen, und das reicht vollkommen.


bock1992

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jannis06

wir haben auch zwei taufpaten meine zwillinge haben aber dafür die selben einen patenonkel und ne patentante find ich schöner .