Sina26
Halllo Ihr lieben kugelnden und die die es noch werden (also rund ;)) Ich habe da 2-3 Fragen fangen wir mal mit dem mutterpass an :) So erstmal ndiese blutwerte... Sie sagte zwar alles okay.. aber frage Da steht Antiköper-Suchtest "negativ ist angekreuzt" Und vermerk "zur zeit nicht nachweisbar" ist das gut oder schlecht? Dann steht da "Röteln-Antikörper" Da ist nix angekreuzt und steht "Siehe befundbericht" (ist das gut oder auch eher schlecht?) Und bei LSR durchgeführt steht nur da JA.. sonst nix.... bei diesem "Gravidogramm" steht bei der ersten untersuchung bei "Fundusstand" SF 1 und bei der zweiten untersuchung NS ?! Bei vaginaler Untersuchung stand bei der ersten OB (ohne befund?) und bei der letzten : Ut. leicht , MM zu (schätze MM zu bedeutet muttermund zu.. was ja wahrscheinlich gut ist lach... aber was bedeutet UT leicht? bei der ersten stand da auch OB... und PH 4,0 bei sonstigem ist das gut oder nicht? Vllt könnt ihr mir da etwas helfen;) Das zweite schreibe ich extra Lg Sina
So meine Frage zur vaterschaftsannerkennung ist aus folgendem Grund... Ich bin NOCH verheiratet... das trennungsjahr war im Oktober 2012 vorbeija ... und genau da hab ich auch die Scheidung eingereicht... Meine Anwältin sagte das ich im februar dann geschieden sein müsste... Ja nix da.. zu früh gefreut ... das gericht hat sich ewig zeit gelassen überhaupt mal zu reagieren und so wie es aussieht zieht sich das nun nochmal 7-8 monate hin..., Mein problem was ich habe ist dann das das kind höchstwahrscheinlich (wenn das gericht weiterhin so lahm arbeitet) noch in der ehe zur welt kommt. Ich hatte eigentlich vor vor der entbindung mit babybauch meinen freund zu heiraten... dies geht nun nicht. Jetzt möchte ich aber das das baby den nachnamen meines freundes bekommt.. Ab welche woche oder ab welchem monat kann ich dann auf das jugendamt , das mein jetziger freund die vaterschaft anerkennt? Und muss mein Ex-mann mit kommen um eben auch zu sagen das er nicht der vater ist und einverstanden ist? Und bekommt das baby dann automatisch den nachnamen meines freundes wenn er die vaterschaft annerkannt hat? oder wie läuft das dann ab?? Bin in dem punkt verzweifelt und möchte diese sachen nicht zu spät regeln .... es liegt mir sehr am herzen das alles vo anfang an richtig verläuft... lg Sina
Hey, ich versuche mal, ein paar Abkürzungen zu entziffern: Antikörper-Suchtest negativ: ist eine reine Kontrollsache bzgl. des Rhesusfaktors. Wärst Du zB Rhesus neg. aber das Kind Rhesus pos. würdest Du Antikörper bilden, die im Blut nachweisbar sind. Ich war eh Rhesus pos., Untersuchung wurde trotzdem gemacht, spielte aber eben bei mir keine Rolle. Röteln-Antikörper: Dort wird untersucht, ob eine Immunität anzunehmen ist. Wenn ja, ist das gut, wenn nein, wird Dein Blut wahrscheinlich öfter darauf geprüft, ob es zu einer Ansteckung während der Schwangerschaft gekommen ist, damit gehandelt werden kann. Man kann nicht einfach sagen, Immunität ja nein, der Schutz baut sich nämlich im Laufe der Jahre ab, das ist dann eine reine Wahrscheinlichkeitsrechnung 1:soundso... und ab einer bestimmten Zahl geht man vom Immunschutz aus. Bei LSR wird nur eingetragen, dass die Untersuchung durchgeführt wurde, wenn das Ergebnis nicht in Ordnung wäre, würde Dein Arzt mit Dir sprechen, um Weiteres zu veranlassen. Genauso wie der HIV-Test, da wird das Ergebnis auch nicht eingetragen, ob pos. oder neg. Fundusstand SF1: Gebärmutterstand ein Fingerbreit über Schambein Fundusstand NS: Gebärmutterstand zwischen Nabel und Schambein UT leicht: keine Ahnung MM zu: Muttermund zu pH-Wert 4,0 ist ok. Ich glaube ab 4,5 könnte das ein Hinweis sind, dass eine Harnwegsinfektion vorliegt oder Entzündungen im Körper sind. So, ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen. Bin auf weitere Meinungen gespannt, ob ich das richtig gedeutet habe. Jeder FA hat ja seine eigenen Abkürzungen...
Huhu,
die Abkürzungen im Mutterpass hat meine Vorrednerin schon super beschrieben.
.
Die Vaterschaftsanerkennung kannst du schon jetzt machen.Habe sie auch vor ungefähr sechs Wochen gemacht.
Dann kannst du noch das gemeinsame Sorgerecht machen.
Soviel ich weiß kannst du dir dann aussuchen welchen Nachnamen dein Kind bekommen soll.Ich meine deiner oder der deines Freundes.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
Liebe Grüße Marion
Hallo, das mit der Vaterschaft ist wohl nicht so einfach, weil in der Ehe geborene Kinder rein juristisch den Ehemann als Vater haben. Da würde ich nochmal einen Fachmann/ -frau fragen. Frag doch mal im Expertenforum nach. LG Pödi