Elternforum Schwanger - wer noch?

1-Raumwohnung, Platzmangel und Sorgen

1-Raumwohnung, Platzmangel und Sorgen

Skyred

Beitrag melden

Hallo Liebende Schwangere/Muttis, Vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Bisher aus finanziellen Gründen haben mein Mann und ich in einer 1-Raumwohnung gelebt. Es reichte für uns, aber nun werde ich in nicht mal mehr 2 Monaten entbinden. Der alte Mietvertrag läuft 30.06 aus und in neue große Wohnung können wir erst am 01.07 ziehen. Unsere Wohnung hat wirklich kein Platz mehr für Babyzeug. Und da es ausgerechnet jetzt schon Sommertemperaturen herrschen ist unsere Wohnung immer total überhitzt, die Fenster auch noch total in der Sonnenseite. Da macht es mir schon Sorgen bezüglich SIDS, plötzlichen Kindstod. Auch mit lüften gestaltet sich schwierig, da Nachbarn Alkoholiker und Raucher sind, was in unsere kleine Wohnung extrem schnell reinzieht und schwer rausgeht. Freue mich schon hier wegzukommen... Habt ihr Tipps bezüglich runter kühlen der Wohnung, Platz wegen Babymöbel? Wenigsten Bett brauchen wir? Und was noch? Außerdem mache ich mir Sorgen wegen das Jugendamt? Kommen die kontrollieren? Wie sieht das denn aus, kleine Wohnung kaum Möbel und unordentlich(wegen Umzug der ja in den Geburtsmonat stattfindet also Kartons packen und so) und Mann ausländischer Herkunft, besucht jedoch regelmäßig Sprachschule und Mutter unter 25 Jahren. Vielleicht sind es auch nur die Hormone die mir Sorgen machen. Aber selbst ich finde unsere Wohnung überhaupt nicht tauglich für ein Neugeborenes... Ist zwar nur für ein Monat aber trotzdem... Ach keine Ahnung. Wollte es auch mal loswerden diese Sorgen, denn ich werde immer nur belächelt... Vielen lieben Dank für alles!


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyred

Also klar ein Bett sollte man schon haben und ein Plätzchen zum wickeln, da reicht aber für den Übergang die Couch... und dann eben Kleider, Wickelsachen, gegebenenfalls Flaschen, Nahrung und Schnuller, Kinderwagen, Autositz... Es wäre halt wichtig sich frühzeitig um Möbel für die neue Wohnung zu kümmern, die Sachen haben meist Lieferzeit... Das Jugendamt würde im Fall der Fälle zwischen Unordnung, dreck und Chaos oder Umzugschaos unterscheiden... Lüften ist halt schon sinnvoll, kühlen geht gut nachts bei geöffnetem Fenster und feuchte Handtücher davor, gegebenenfalls Ventilator vor Wäsche, aber nicht aufs Baby gerichtet...


Küken_Glück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyred

Dort würde ich auch nicht gerne mein Neugeborenes die ersten Wochen lassen.... Was ist mit Deiner Familie/ Freunde wo ihr für die Wochen unterkommen könnt? Oder nochmal mit dem neuen Vermieter sprechen ob ihr nicht etwas früher einziehen könnt, Evtl steht die Wohnung bereits leer? Alles Gute für Euch!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyred

Ganz ehrlich? Wir haben ein Haus und nix von all dem gebraucht. Wickeln kann man im Bett, auf dem sofa, dem Boden.... Auflage drauf und fertig. Das baby schläft bei mir im Bett, also wurde nur gegen rausfallen gesichert. Ansonsten babybay.... es braucht was zum anziehen, windeln und den Busen fürs Dinner, mehr nicht. Maxi cosi kann bei den Temperaturen im Auto stehen, muss aber da sein. Kinderwagen... finde ich such optional. Da geht auch ein Tragetuch. Muss man wissen. Hätte meinen erst mit 4 Monaten gebraucht. Thermometer war noch ganz gut, kleines Körnerkissen und ein Pezziball. Stillkissen und Schlafsäcke.... Und dann ist auch gut. Alles andere ist nett aber muss nicht. Macht das nach dem Umzug..


patriziaq

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meyla

Sehe ich genauso. Wichtig ist, dass du dich in der Wochenbettzeit schonst und dein Mann / Freunde den Umzug übernehmen. Mach dir keine Sorgen, dein Baby braucht vor allem dich, alles andere ist zweitrangig. Das mit dem Lüften ist natürlich doof. Aber zum Glück geht das dann ja nicht lange so. LG


Eselbo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyred

Nicht mehr lange dann seid ihr in der neuen Wohnung, Versuch dich darauf zu konzentrieren. Das geht schneller um als du befürchtest. Wenn du Rollos hast, lass die übern Tag unten und Sperr die Sonne aus. Außerdem helfen nasse Handtücher vor den Fenstern. Das Jugendamt kommt nicht einfach so kontrollieren, dafür müsste es schon benachrichtigt werden und selbst dann, das sind Menschen. Die würden den Unterschied zwischen assi und Umzug auf jeden Fall sehen. Bei uns ist’s auch eng und wir versuchen grade noch etwas hinzubekommen bevor das Baby im august kommt, deswegen versteh ich deine Sorgen gut. Meistens stellt man es sich vieeeel schlimmer vor als es letztendlich kommt.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyred

Ich finde ein Bett ist das was man am wenigsten braucht. Im Grunde brauchst du eigentlich keine extra Möbel erst mal. Lüften würde ich trotzdem zwischendurch. Vielleicht wenn das Baby gut geschützt ist zumindest kurz mal Durchzug. Ich verstehe aber das das blöd ist ohne Nestbau. Wegen dem Jugendamt würde ich mir keine Gedanken machen solange eben die Erklärung Umzug logisch ist und es nicht dreckig ist. Und Hallo?! Weil dein Mann ausländischer Herkunft ist, soweit kommt’s noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyred

Mach dir keinen unnötigen Stress. Ein Neugeborenes bracht nur ganz wenig. Hebt euch die nötigen Anschaffungen für die neue Wohnung auf. Das Kind kann bei euch schlafen, wickeln kann man auf dem Fußboden (Decke drunter) und zum Rausgehen ein Tragetuch, wenn ihr keine Unterstellmöglichkeit für einen Kinderwagen habt. Kiwa hab ich allerdings schon gebraucht, da ich täglich bei Wind und Wetter unterwegs war, die Großen vom Kiga abzuholen und kein Auto hatte damals. Aber das ist individuell. Der Eine braucht dies, der Andere das :) Babykleidung braucht man auch nicht Kistenweise. man muß halt zwischendurch öfter waschen. Als Erstlingskleidung hatte ich ganz wenig, weil sie da eh schnell rauswachsen. Das passte alles in eine Klappbox ;) Vor dem Jugendamt brauchst du keine Angst haben. Die kommen nicht automatisch, nur weil du jetzt ein baby hast. Es ist ja nur ein kurzer Übergang, das schafft ihr. Wohnung abkühlen, da wurde schon Alles geschrieben.


FräuleinMotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyred

Hey! Also ich finde viele deiner Sorgen verständlich, aber unbegründet. Grad ein Neugeborenes braucht eigentlich nur eins: Nähe, Nähe und nochmal Nähe. Wichtig sind meiner Meinung nach bloß Klamotten, Windeln und eine Nahrungsquelle (also Brust oder Flasche). Die ganzen Babymöbel sind schicky, keine Frage! Aber es will sowieso nur in deiner Nähe sein. Es spricht nichts dagegen, dein Kind ständig im Tragetuch zu haben. Oder auf dir auf dem Sofa zu liegen. Man kommt prima ohne Laufstall, ohne Stubenwagen, ohne Krabbeldecke und ohne Federwiege aus. Es gibt genug Babys, die das sowieso alles ablehnen und im Neugeborenenalter NUR Körperkontakt wollen. Man kommt sogar ohne Kinderwagen aus. Ein Kinderzimmer wird erst deutlich später relevant. Auch eigene Möbel sind noch kein "must have". Vorher kannst du die Babysachen (Klamotten, Pflegeprodukte..) einfach zu deinen Sachen packen. Richte dir einen Wickelplatz auf dem Bett und auf dem Sofa ein. Bei uns hat ein einfaches Handtuch hergehalten..Aber irgendwann wirst du eh überall wickeln. Mach es dir nicht so kompliziert. Du kannst das ganz locker angehen, dein Baby braucht DICH, kein Katalog-Zuhause. Und zum Jugendamt: ganz ehrlich, die sehen doch dass du umziehst. Warum sollten die denn überhaupt vor deiner Tür stehen? Und selbst wenn...es gibt gute Hilfen und Unterstützungen für junge Familien. Ich würde sogar so weit gehen, mir selbst noch etwas Zeit zum Umziehen zu geben. Direkt im Monat der Geburt? Wohlmöglich mit Neugeborenem? Puuuh...da ist man im Wochenbett. ICH hätte das nicht "nebenbei" geschafft, ich war viel zu viel mit dem Baby und mir selbst beschäftigt. Die ersten Tage haben wir tatsächlich komplett im Bett verbracht. Alles was ich brauchte lag im unbenutzten Beistellbett. Was schicky war, aber nie drin geschlafen wurde. LG


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyred

Mach Dir keine Gedanken! Unser Haus war noch im Bau, hatten eine Wohnung voller Umzugskartons und lebten deswegen in der Nähe der Hausbaustelle bei meinen Eltern im "Kinderzimmer". Zu dritt auf 12 m2. Kein eigenes Bad, keine Wohnstube. Wir hatten nur diese 12m2. Meine Kollegin vom Jugendamt habe ich trotzdem für den Begrüßungsbesuch hereingelassen. Die erkennen schon wo das Kind gefährdet ist und wo nicht ;-)


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyred

Bin zwar nicht mehr unter 20 aber selbst meon großer Sohn schlief damals (frische 18) das erste jahr bei mir im Bett weils allein nicht ging. Da hatte ich noch wickeltisch und Bett. Bei kind 2 ,5 jahre später, hatte ich schon keinen wickeltisch mehr sondern nur noch ein bett was nie benutzt wurde. Nun bei kind 3, geb. Juli 2018, hab ich weder Bett noch Wickeltisch. Ich wickel auf dem Sofa oder halt auf dem Boden. Ist viel sicherer als auf der kommode zwecks runter fallen ... Wir wohnen aktuell noch bis zum sommer mit 3 kindern in einer 3 raumwohnung. Nur der große hat ein Zimmer. Die beiden kleinen spielen im wohnzimmer oder halt im schlafzimmer. Geschlafen wird im Familienbett. Kinder brauchen wirklich nicht viele materielle Dinge.


Tomsa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Skyred

Raum ist in der kleinsten Hütte. So sagt die Volksweisheit. Also wegen "Unordnung" wird ein Jugendamt nicht meckern- wenn alles voll versifft wäre und gesundheitsgefährdende Maße annähme, dann vielleicht. Aber normales Umzugschaos ist ja auch ein Grund. Im Übrigens sieht es in fast allen Wohnungen nach der Geburt eines Kindes erst mal unordentlich aus, weil man nicht zum Aufräumen kommt. SIDS wegen sommerlicher Temperaturen ist Quatsch. Lass Dein Kind nicht überhitzen und mummele es nicht bei 30 grad ein wie einen Eskimo. Viel schlimmer als der Sommer sind im Winter überheizte Räume mit extrem trockener Luft. Mach Dir keine Sorgen! Vermutlich drehen auch deine Hormone am Rad- kenne ich. Wenn der Nestbautrieb so langsam einsetzt will man es gerne ordentlich haben und eben nestig...