Mitglied inaktiv
wollt mal fragen ob welche von euch mit eindeutig zu erkennenden bauch in die schule gegangen sind? wie haben lehrer und klassenkameraden reagiert?
hallo also ich habe 4 wochen bevor meine tochter zur welt kam noch mein abi gemacht!!und bestanden lg kati mit sarah
klingt gut... bzw klingt als ob es möglich ist. bin jetzt im 13 jahrgang und et ist voraussichtlich der 16.5. da sind bereits alle prüfungen gelaufen es sei denn ich muss mündlich nachgeprüft werden das wär dann mitte juni der fall... denke mal dass das machbar ist... was meint ihr?! möchte nämlich eigentlich nicht das jahr nochmal wiederholen, wird sicher nicht leichter wenn das kind da ist. und abtreibung kommt für mich nicht in frage
es ist auf jedenfall machbar! ich hatte keine probleme damit, mit bauch in die schule zu gehn.natürlich werden einige nicht so nett reagieren aber dass muss dir einfach egal sein!! viel glück in der schule und mit deinem zwerg!! bis bald kati mit sarah
das is gut... hab nämlich mal gehört dass es manchmal verboten wird... von wegen andere junge mädchen könnten sich das abgucken deswegen muss man dann schule wechseln oder abbrechen... kann das sein?
So ein Unsinn! Das ist doch DEINE Sache ob du ein Baby bekommst oder nicht! Meine Lehrer haben gut reagiert, wollten mich unterstützen wo es ging und so weiter. Auch die meisten Klassenkameraden reagierten positiv, nur die mit denen ich nicht gut klar kam hauten mir dumme Kommentare rein... Liegt aber auch evtl daran dass ich schon mit 13 schwanger war, also in der 8. Klasse. Meine Süße kam am 26.5.,also mitten im Schuljahr, habe insgesamt 6 Wochen Schule verpasst, aber zu Hause ALLES nachgeholt und bin 1 Woche nach der Geburt für 2 Std zur Schule gegangen um eine Englischarbeit mitzuschreiben. Das Schuljahr habe ich geschaft, einige Noten haben sich verschlechtert aber damit hab ich gerechnet und in der 9. Klasse wurden sie dann wieder besser. Es geht ALLES wie du siehst! Wenn du noch Fragen hast - leg los *G* LG Jule (16) mit Amy (2)
alle achtung... finds richtig super wie du das gemeistert hast... mein glück ist dass das letzte jahr sowieso kürzer ist... richtig unterricht ist nur noch bis ende april soweit ich weiß... und zu den prüfungen gehen kann ich ja trotz kind. hoff ich... bisher weiß es nur mein freund und meine eltern... hab aba auch erst heute getestet. wie ist das mit sport? was darf man und was nicht? geh nämlich erst nächste woche zum fa und hab davor nochmal sport in der schule,,, lieber seinlassen?
Das ist bei jedem anders, ich durfte von Anfang an nicht (ha ha geistreich von mir, hab erst in der 11. woche gewusst dass ich ss bin *G*). Habe ab da keinen Sport mehr machen dürfen, eben weil ich erst 13 war. Aber bis dahin hats meiner Maus nicht geschadet. Ist halt immer bei einer späteren SS die Gefahr dass die Nabelschnur um den Hals kommt, war bei meiner Süßen auch der Fall, hat man bei ner Routineuntersuchung gesehen, das war ein Zufall, eben Glück im Unglück. Nen Tag länger und sie wäre gestorben... Daher wäre ich (wenn ich jetzt ss wäre) vorsichtig mitm Sport...
verstehe.. dann schreib ich mir wohl für die 2 mal vor dem fa-besuch selbst eine entschuldigung und klär das dann nächste woche ab... will ja nich dass dem baby was passiert... denn irgendwie freu ich mich sogar... auch wenn das testergebnis in den ersten minuten ein schock war
Das war bei mir ne lustige Sache... Mein damaliger Freund (David) und mein bester Freund (heute fester Freund, Tobi) haben mich immer geärgert von wegen "du bist schwanger" weil ich so viel gegessen habe und mir oft übel war... haben wir just for fun mal nen SS-Test gekauft, der war positiv, wir guckten uns alle an und lachten drüber, dachten der ist doch eh falsch... Habe dann als meine Tage nicht mehr kamen doch nen doofes Gefühl gehabt und bin mit Tobi zum FA (David konnt nicht mit, musste weg) und dann meinte der Arzt ich bin schwanger... boah war ich geschockt... und Tobi auch, wir haben aufm Heimweg nicht mehr geredet, habe nur das US-Bild angeguckt und meinen Mutterpass. Als ichs David erzählte lachte der nur, hab ihm dann das US-Bild gezeigt und er wurd schon ernster, wirklich geglaubt hat ers erst beim nächsten FA-Termin*G* LG wie hat dein Schatz und deine Ellis reagiert?
meine eltern waren ein wenig geschockt meinten aber wir schaffen das alles schon... und mein freund hat sich irgendwie gefreut aba wollt natürlich alles genau wissen... wie das passiert ist. was mit der schule is. und dann hat er geweint - teils vor freunde und ein wenig aus angst. und dann haben wir uns in arm genomm. hab ihn noch nie weinen sehn. werden jetzt erstmal überlegen ob wir zusammen ziehen und wann und so weiter
Hi, ich bin 19 und wurde mir 17 Mama. Bin bis vier Wochen vor der Geburt zur Schule gegangen und dann kam meine Maus eine Woche zu früh am zweiten Sommerferientag. Bin dann 7 1/2 Wochen nach der geburt wieder in die Schule. War also mit dickem Babybauch im Unterricht damals. Klar, gab es komische Blicke, denn ich war bis dahin die erste Schwangere Schülerin an unserer Schule. Aber -bis auf einige KOmmentare, die sich manche echt hätten sparen können- haben alle recht gut reagiert. Naja und dieses Jahr hab ich auch mein Abi gemacht - mit Kind und ohne ein Jahr oder so auszusetzen. Viel Glück und alles Gute zur Schwangerschaft!!! Wenn du noch mehr Fragen hast, leg los ;)
Hallo hatte dich schonmal neulich hier gefragt ob du auch im Jungemamis-Forum aktiv bist, hast mir aber nicht geantwortet... Bist du das? LG Jule mit Amy (in dem Forum Jule*Davie*, aber nicht sehr aktiv)
Durfte mich wegen der Zwillingsschwangerschaft leider nicht mehr anstrengen, und somit durfte ich auch nicht mehr zur schule ab mai, im juli sind die 2dann geboren. Jetzt mache ich ab fbruar mein abi auf einer abendschule nach
Meine Nichte hat erst drei Wochen vor der Geburt ihres Sohnes von der Schwangerschaft erfahren. Sie ist wirklich sehr korpulent und hatte vergleichsweise kaum einen Bauch (Verdrängung?) und bis zur Entbindung ihre Periode (ebenfalls Verdrängung?). Ich hätte selbst nie vermutet, sie könnte schwanger sein, obwohl wir sie oft gesehen haben und ich sogar mit ihr shoppen war. Jedenfalls hat sie dadurch, dass sie bis zum 9. Monat nichts wusste, alles mitgemacht, vom Sport bis zur Disco. Der Kleine kam dann in den Sommerferien - Gotts ei dank völlig gesund, auch eher dei Ausnahme- und sie hat ein Schuljahr pausiert (Es lief danach leider nicht so gut) Die Lehrer in unserem Bekanntenkreis berichten, dass selbst auf sehr kleinen Schulen jedes Jahr im Schnitt eine Schülerin ist, die kurz vor dem Abi oder noch früher schwanger wird und ganz normal weiter zur Schule geht. Unterstützung gibt es da eigentlich immer, ein Verbot auszusprechen wäre illegal, es sei denn, es handelt sich z.B. um ein privates Gymnasium in katholischer Trägerschaft. Insofern hört sich deine Planung doch ganz machbar an. Nur über das Zusammenziehen würde ich in Ruhe nachdenken, da das auch viel kaputt machen kann. Alles Gute, Iphi
hatte sowieso vor bald zu ihm zu ziehen... nur da wäre für 3 nicht wirklich platz... sind jetzt seit 4 1/2 jahren zusammen und seit gut 5 monaten bin ich fast nur noch bei ihm. denk also nicht dass das so ein großes problem wäre. aba naja... ich denk mal wir überstürzen nichts... müssen uns ja auch erstmal an die neue situation gewöhnen
Hallo bin jetzt 19 und beende nächstes Jahr meine Ausbildung zur Bürokauffrau möchte mit meinem Freund kurz nach bestehen der Ausbildung ein Kind haben. Die einzigste Angst die ich habe ist das wenn ich mit dem Mutterschaftsurlaub fertig bin ich keinen Job finde da ich ja keine Berufserfahrung habe sondern nur eine Ausbildung. Mein Freund macht sich außerdem Sorgen ums Geld kann mir vielleicht einer von euch sagen was man so alles beantragen kann bzw. was einem zusteht? Über jede Antwort würde ich mich sehr freuen
Wenn es um das ALG2 geht, das kannst du hier selbst berechnen: http://www.n-heydorn.de/arbeitslosengeld.html Wenn ihr das nicht beantragt, bekommt ihr natürlich die 154 Euro Kindergeld, und anfangs evtl. das Erziehungsgeld, dass man aber nur bei einem wirklich sehr niedrigen Einkommen erhält (meist gar nicht, wenn einer arbeitet). Ansonsten wird gerade mächtig gekürzt. Neulich schrieb ich hier ja, der Satz für die Einschulungspauschale sei so gering. Jetzt fällt er auch noch ganz weg! Von einem Freund, der für das Statistische Bundesamt arbeitet, hörte ich gerade gestern, dass sehr viele Eltern in Deutschland im August ihr Miete nicht bezahlen konnten, weil sie für die Einschulung ihrer Kinder so viel ausgeben mussten. Die Tochter einer Freundin ist noch Schülerin und hat ein 3-jähriges Kind. Jetzt soll sie den Kindergarten selbst bezahlen! Unmöglich! Im Klartext: Es gibt gewisse Möglichkeiten für Zuschüsse (Babyerstausstattung wird gezahlt etc.). aber es wird ebenso immer mehr gekürzt. Ganz auf dem Trockenen sitzt du also nicht. Wenn ihr euch aber vor der Planung des Kindes schon Gedanken über das Finanzielle macht (was ich ganz toll finde!), überleg dir doch, ob du nicht vielleicht eine gewisse Zeit erst einmal arbeiten und Berufserfahrung sammeln solltest. Meiner Erfahrung nach wirst du es sehr schwer haben, ganz ohne Berufserfahrung wieder Arbeit zu finden. Dafür gibt es genug andere, die auf den Job aus sind und eben mehr gearbeitet haben. In ein oder zwei Jahren könnt ihr doch dann ganz in Ruhe ein Kind bekommen und auch so richtig darauf freuen. Viel Glück, Iphi
@ Iphigenie: mein Freund und ich haben lange darüber nachgedacht ob nicht Berufserfahrung nach der Lehre besser wäre, aber dann dachte ich mir für mich zählt jetzt erstmal das ich einen Realabschluss habe und nächstes Jahr dann eine abgeschlossene Berufsausbildung, ist ja besser wie nix! Außerdem bin ich ja nicht dumm, habe gute Zeugnisse und Beurteilung wärdend meiner Ausbildung "gesammelt". Bin dir aber trotdem sehr sehr dankbar für deine Meinung und deine Tipps!!!! FREUE MICH AUCH ÜBER ANDERE MEINUNGEN!!!
Nein, nein, ich wollte wirklich nicht andeuten, dass du in irgendeiner Weise dumm sein könntest! Du hast deine Sacher sicherlich sehr gut gemacht, wollte nur beschreiben, wie die Lage auf dem Arbeitsmarkt momentan leider ist - gemeinerweise! Und wenn die CDU wieder an die Macht kommt, wonach es aussieht, wird es Frauen in deiner Situation extrem (!!!) schwer gemacht, weil in deren Politik vorgesehen ist, das du dann nach einem Kind gar nicht mehr arbeiten sollst (langes Thema). Also: bitte nicht falsch verstehen ;-) Alles Liebe!
Aber ich bin der Meinung das ich auf jeden Fall nach dem Erziehungsurlaub arbeiten gehen möchte also so eine bin ich ja nicht. Aber ich möchte jetzt zu diesem Zeitpunkt meine Liebe und Führsorge weitergeben. Klar wir haben schon etwas Angst das wir nicht mit dem Geld hinkommen das ist das einzigste was uns noch etwas davon abhält. Mein Freund arbeitet zwar aber im Winter wenn die Aufträge schlecht sind ist er wahrscheinlich wieder Arbeitslos und was wir dann für ihn an Arbeitslosengeld bekommen ist ein Witz. (Im Frühjahr wird er immer wieder eingestellt) Und ich währe dann im Erziehungsurlaub und könnte ja auch nicht so viel beisteuern. Und wir wollen uns nicht jeden Monat sorgen machen ob wir den nächsten überstehen, deshalb hatte ich dich ja gefragt was einem an Geld ZUSTEHT! Wir haben zwar viele Ersparnisse die wir extra für das Kind zu´sammen sparen aber spätestens wenn das kind dann da ist und es mbraucht ja ein Bett.... sieht es dann schon anders aus. Oder nicht? Ich weiß es halt nicht genau weil wir ja noch kein Kind haben und deshalb kann ich es finanziell nicht einschätzen, wäre schön wenn mir jemand helfen könnte!!
Ich hatte schon verstanden, dass du nach der Babypause wieder arbeiten möchtest und wollte damit sagen, dass es nicht an dir persönlich liegen würde, ob du wieder einen Job gekommst, sondern an der angespannten gesamtwirtschaftlichen Lage. Sollte dein Freund zum Zeitpunkt der Geburt arbeitslos sein, steht dir eine Babyerstausstattung zu. dazu gehört natürlich auch ein Bettchen etc. Meist sind das natürlich gebrauchte Sachen, nur sehr selten bekommt man etwas ganz Neues. Aber die nötigsten Dinge stehen dir zu, die du für das erste Lebensjahr des Kindes benötigst.
Komisch meine Freundin war bei Pro Familia und die haben ihr dann Geld überwiesen sie soll sich davon ihre Babyausstattung kaufen, ist anscheinend bei jedem anders. Und was ist wenn man vorher arbeitslos war wieviel Mutterschaftsgeld bekommt man dann weißt du das? Bin dir wirklich über jede Antwort dankbar! Wie alt bist du und hast du schon Kinder? Was hast du gelernt bzw. was arbeitest du?
Hallo! Ok, dann erzähl ich dir erst mal etwas über mich. Bin ganz durch Zufall in dieses Forum gerutsch, da ich schon 38 bin. Habe zwei Kinder: meine große Tochter heißt Anna Sophia und ist fast 6 Jahre, mein kleiner Sohn heißt Jacob und ist 3 1/2. Das wir so spät Kinder bekommen haben liegt an unserer Ausbildung, die ziemlich lange gedauert hat. Mein Mann und ich kennen uns seid der Schulzeit. Nach dem Abi hab ich Germanistik, Erziehungswissenschaften und Philosophie studiert und dann einen Doktor in Erziehungswissenschaften gemacht. Jetzt arbeite ich in Lehre und Forschung an einer Uni. Dadurch konnte und kann ich mir das mit den Kindern super einteilen, weil ja die Hälfte des Jahres keine Vorlesungen sind und ich da ein wenig flexibler bin. Mein Mann ist selbständig und wir haben, als wir uns den Erziehungsurlaub geteilt haben, einfach ein zusätzliches Büro bei uns im Haus eingerichtet. Das ist die Kurzfassung ;-) Wenn du noch Fragen zu mir hast, kein Problem! Jetzt aber zu den wichtigen Dingen, nämlich deiner Frage nach den Erziehungsgeld. Da gibt es zwei Möglichkeiten: 1. die Budget-Regelung: da bekommst du ein Jahr lang jeden Monat 450 Euro. Das kann nicht verlängert werden. 2. Normalregelung: da bekommst du zwei Jahre lang monatlich 300 Euro. Das Erziehungsgeld muss nicht zurück gezahlt werden. Wenn jetzt aber z.B. dein Freund wieder eine Vollzeitstelle bekommt und keinen Anspruch mehr auf das Geld hat, endet nach Ablauf des Monats die Zahlung. Hier eine kleine Liste. Da kannst du nachlesen, wer überhaupt Anspruch hat: Einen Anspruch auf Erziehungsgeld haben Mütter und Väter, die -Ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben. -das Kind, für das Erziehungsgeld gezahlt werden soll, überwiegend selbst erziehen und betreuen. -mit dem Kind in einem Haushalt leben und die Personensorge innehaben. -höchstens 30 Stunden pro Woche einer Teilzeitarbeit nachgehen. -bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Und hier habe ich dir diese Einkommensgrenzen rausgesucht: Für die ersten 6 Lebensmonate des Kindes beträgt die Nettoeinkommensgrenze für Ehepaare mit einem Kind, die nicht dauernd getrennt leben, € 30.000 für das Jahreseinkommen. Sie gilt auch für Eltern, die in eheähnlicher Gemeinschaft leben, und auch für einen Elternteil und dessen Lebenspartner. Für Alleinerziehende mit einem Kind beträgt die Einkommensgrenze € 23.000 für das Jahreseinkommen. Ist das Jahreseinkommen höher, so entfällt das Erziehungsgeld. Ab dem 7. Lebensmonat des Kindes beträgt die Nettoeinkommensgrenze für Ehepaare mit einem Kind, die nicht dauernd getrennt leben, € 16.500 für das Jahreseinkommen. Sie gilt auch für Eltern, die in eheähnlicher Gemeinschaft leben, und auch für einen Elternteil und dessen Lebenspartner. Für Alleinerziehende mit einem Kind beträgt die Einkommensgrenze € 13.500 für das Jahreseinkommen. Beantragen kannst du das Ganze dann bei der zuständigen Erziehungsgelstelle. Dazu brauchst du bestimmte Unterlagen, hab ich dir auch gleich aufgeschrieben: Geburtsurkunde, Antragformular natürlich (bekommst du vor Ort), Einkommenserklärung und Verdienstbescheinigung des Arbeitgebers. Mutterschaftsgeld gibt es für eine Wochen, also so lange, wie der Mutterschutz besteht, nämlich 6 wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt. Du erhältst dann 13 Euro pro Kalendertag. Und dann gibt es natürlich 154 Euro Kindergeld. Das hört sich jetzt alles recht viel an, aber wenn ich so sehe, was meine Mäuse jetzt schon alles brauchen... und die sind echt nicht verwöhnt was Spielzeug oder Kleidung angeht. Bald gibt es ja sogar Schulgeld! Und das Geld kommt natürlich ausschließlich vom Steuerzahler (die natürlich auch zum Teil Kindergeld bekommen). So, hoffentlich hilft dir das weiter. Lg, Iphi
Na du, vielen vielen Dank für deine Antwort bin dir wirklich sehr dankbar und habe natürlich gleich mal ein wenig durchgerechnet. Mein Freund hat im Jahr (netto) 11.400,00€ raus. Und ich hab ja nur ein wenig Lehrlingsgehalt bekommen (225,00€ im Monat) Aber wir sind immer SUPER über die Runden gekommen habe ja noch mein Kindergeld und BAB beantragt habe als für mich 600,00€ im Monat zur Verfügung und dann noch das Gehalt von meinem Freund. War eigentlich immer sehr viel am Monatsende übrig und so konnten wir immer viel zur Seite legen, falls mal was mit dem Auto ist oder für andere Notfälle. Themenwechsel: Weißt du vor 2 Jahren da war ich im 1. Ausbildungjahr da war ich Schwanger wusste es aber nicht (7 Woche) hatte Grippe und mein Arzt hat mir Antibiotika verschrieben. Dann in der (8/9 Woche)war ich im Krankenhaus da,wusste ich aber schon das ich schwanger bin. Ich hatte immer Bauchkrämpfe und dann hab ich das Kind verloren. Das hat mich so fertig gemacht. Und jetzt 2 Jahre später muss ich immernoch daran denken, wie alt das Kind heute wäre.... Deshalb ist unser Wunsch sehr groß nach einem Kind. Ich finde es sehr schön wenn mein Freund, der nie so gefühle zeigen kann, zur ganzen Familie sagt das er sich schon sehr auf die Zeit mit einem Kind freut. Das finde ich einfach nur schön! Aber wie gesagt die ganze sache muss auch überlegt sein, finanziell macht mir ein paar Sorgen. Wie gesagt 150,00 € Arbeitslosengeld sind nicht gerade sehr viel. (nach der Lehre) Aber unser Wunsch ist so groß, ich kann es eben nicht oft genug sagen! Freue mich schon riesig auf Antwort von dir! Jenny
Hallo Jenny! Das muss wirklich ein großer Verlust gewesen sein für dich. Klar ist es dann sehr verständlich, dass du gerne wieder schwanger werden möchtest und das möglichst bald. Schön finde ich auch, dass dein Freund so dazu steht und deine Wünsche teilt. Bei mir war es so, dass ich auch seid ich so 17, 18 war undbedingt ein Kind wollte. Als mein jetziger Mann und ich im Studium waren, hab ich auch immer mal wieder versucht, ihn zu überreden. Hab argumentiert, im Studium könnten wir uns doch beide die Zeit so gut einteilnen und das Finazielle würde schon klappen. Und dann ist meine Freundin schwanger geworden. Da konnte ich direkt sehen, mit welchen Schwierigkeiten sie zu kämpfen hatte und wie das Geld am Ende vorne und hinten nicht reichte. Sie wollte auch wieder in ihren beruf, hat dann aber die zweite Tochter bekommen und ihr Mann hatte den besseren job, sie keien gute Kinderbetreuung. Jetzt ist sie fast 40, die Kinder sind groß und sie sitzt allein zu Hause. Würde geren wieder was machen, aber bekommt natürlich nichts. jedenfalls wurde ich damals vorsichter, als klar war, es würde nicht so leicht werden und die Vernunft hat gesiegt - sehr zur Erleichterung meines Freundes ;-) Übrigens haben wir gerade in der Ausbildung gelernt, mit richtig wenig Geld auszukommen, und das über einen ziemlich langen Zeitraum. Bin heute mit den beiden Mäusen sehr froh, etwas mehr Luft in diesen Dingen zu haben und auf gewisse Sicherheiten zurückgreifen zu können. In welchem Bereich machst du denn eigentlich deine Ausbildung? Und kommst du aus Norden/Süden/Osten/Westen/Mitte von Deutschlan? Lebt ihr zusammen? Wir wohnen im Norden. Ach ja: wenn deine Ausbildung beendet ist, bekommst du kein Kindergeld mehr. Aber das weißt du sicher. Freue mich von Dir zu hören! Gruß, Iphi
Also bevor ich es vergesse: Kindergeld bekommst du wenn du Arbeitslos bist noch bis zum 21 Lebensjahr. Mache eine Lehre zur Bürokauffrau. Ich und mein Freund sin seit drei Jahren zusammenund sind vor einem Jahr zusammengezogen. Ich komme aus Erfurt, weißt du wo? Ich hab mich mit einer Freundin unterhalten und da hab ich ihr erzählt was ich an "finanzieller Hilfe" erstmal bekommen könnte aber leider weiß ich halt nicht was ein Baby so in den ersten Monaten - Jahren so im Monat "kostet". Wollen uns halt sehr sicher sein das alles klappt, deshalb informiere ich mich überall! Klingt vielleicht doof aber Vorsorge ist alles. Noch was anderes: Um mich mal zu verteidigen, ich lese hier viel das es junge Mütter gibt die keine Ausbildung und vielleicht auch nur einen Hauptschulabschluss haben. Diese Mütter wurden bist jetzt nicht so "verurteilt" :-) wie ich die einen realschulabschluß und dann eine abgschloßene Lehre hat, warum? versteh das nicht kannst du mich verstehen? Ist schon eine komische Gesellschaft. Finde es sehr schön das du mir immer antwortest, mir deine Tipps, einen Rat und vorallem deine Meinung sagst. So glaube erstmal das wars freue mich sehr auf deine Antwort Bis dann Jenny
Hallo! Weißt du was, ich gebe dir mal meine private Emailadresse, dann kannst du dich auch gerne darüber melden, wenn du magst: iphie@web.de Hatte schon wieder ganz vergessen, dass du jünger als 21 bist. Klar bekommst du dann noch Kindergeld. Tja, was Kinder kosten, ist immer so die Frage. Man muss eben die Gesamtsituation sehen und sich überlegen, wie weit man planen kann. In Erfurt sind die Mieten sicherlich noch bezahlbar, oder? Als Vergleich: Freunde von uns zahlen in Hamburg für 80 Quadratmeter 1200 Euro! Wie sieht es denn mit eurer Wohnung aus? Habt ihr Platz für ein Baby und später ein Kleinkind? Ansosnten kommt bei den Kosten unterschiedlich viel zusammen. Anfangs kannst du Stillen, das ist natürlich günstig. Ich bin vielleicht auch extrem, weil ich öfter im Bioladen einkaufe und es dort teurer ist (klar kaufen wir auch bei Aldi!). Obst, Gemüse und frische Sachen haben ihren Preis. Uns war ganz wichtig auch an später zu denken. Darum haben wir uns für private Altersvorsorge entschieden. Das ist nicht zwingend notwendig und hat jetzt auch nichts mit einem Kind zu tun. Aber in diesen Zeiten scheint es immer wichtiger zu werden. Frisst aber auch Geld. Richtig teuer sind immer die Windeln ;-) Das ist bei meinen Beiden zum Glück vorbei. Und sie wachsen so schnell! Eine zeitlang brauchte die Große alle Nase lang neue Schuhe. Die kaufen wir auch neu, Babysachen haben wir uns zum Teil geliehen bzw. konnten das für den Kleinen wieder gebrauchen. Aber es läppert sich ganz schön. Allein so kleine Ausflüge am Wochenende, mal ins Kino, in den Zoo. Und bei unseren stressigen Jobs haben wir uns dann auch hin und wieder eine Urlaubsreise verdient - auch ab und an mal ohne Kinder :-). Wollte immer viel sehen von der Welt, geht natürlich auch ohne. Der Kindergarten kostet was und den bekommt man in der Regel nicht bezahlt. Das ist aber überall anders geregelt. Eine Tagesmutter könntest du zumindest bis zum zweiten Lebensjahr bekommen, falls du wieder arbeiten möchtest. Magst du denn deinen Job eigentlich? Als Bürokauffrau bist da ja ziemich flexibel einsetzbar und könntest auch gut Teilzeit arbeiten. Was macht dein Freund? Würde der auch mal Zuhause bleiben oder wie habt ihr das besprochen? da gibt es ja ganz verschiedene Möglichkeiten. Ich finde es total klasse, das ihr euch Gedanken macht und überlegt, wie es laufen soll. Das ist eben der Unterschied und das ja auch was du angesprochen hast: wenn du 16 wärst, keine Abschluss und keine Ausbildung hättest, würde ich dir sagen, was ich davon halte. Sicher, eine Abtreibung wäre für mich persönlich nie in Frage gekommen und ich finde es gut, wenn Mädchen sich für das Kind entscheiden. Aber in solch einer Situation ein Baby zu planen ist wirklich keine tolle Idee. Während des Studiums habe ich Nachhilfe gegeben und hatte eine Schülerin, die extra schwanger geworden ist, weil sie keine Lust auf eine Ausbildung hatte. Eine andere hat es gemacht, damit ihr Freund bei ihr bleibt. Man muss sich ein Kind eben wirklich gut überlegen und sich über die Konsequenzen bewusst sein. Vielleicht hatte ich auch einfach Glück. Nur haben mein Mann und ich viele Jahre darauf hingearbeitet und können das Leben, das wir uns ganz bewusst ausgesucht haben, richtig genießen. Das wünsche ich dir auch sehr! Also, schreib doch mal, ich freu mich! Iphi
Klar,bin mit Babybauch bis zum Schluss in duie Schule gegangen. Und bei der zweiten Schwangerschaft hab ich hochschwanger in der Ausbildung gesessen. Geht alles,wenn man will
ich bin mit Babybauch noch zur Schule gegangen aber ich wusste erst die letzten paar Tage vor Abschluss dass ich schwanger bin. Als mein letzter Tag war war ich in der 29. Woche schwanger also im 7. Monat. Viele haben mich darauf angesprochen bist du schwanger oder bist du so dick geworden. Das war mir mega peinlich weil ich ja nicht wusste das ich schwanger bin. Also so einen dicken Bauch hatte ich jetzt nicht aber vorher war ich halt richtig dünn und deswegen ist es auch so aufgefallen. Ich hab schon wirklich Komplexe bekommen und hab dann versucht eine diät zu machen, aber ich hab halt nicht abgenommen wegen dem Baby und deswegen hab ich dann auch wieder aufgehört. Eine Lehrerin hat mich auch mal drauf angesprochen. Bekommst du ein Kind, nein das kann doch nicht sein oder? Ich habs dann halt auch noch die letzte Woche für mich behalten und mir war sowieso dann egal was die denken, ich musste mich erstmal dann auf mein Baby konzentrieren. Wenn du Lust hast kannste mir ja mal schreiben! Gehst du noch zur Schule?
Wie war das denn bei dir? Ähnlich wie bei meiner Nichte, die es auch nicht gemerkt hat? Viele sagen, dass könne doch nicht sein, aber ich kenne inzwischen einige Fälle, in denen Frauen nichts gemerkt haben, inklusive deren Partnern. Eine Bekannte von uns war sogar schon 42 und hatte zwei Kinder, aber sie wusste trotzdem nicht, dass sie schwanger war. Das hat also nichts mit jungen Müttern zu tun, die unaufgeklärt sind. An deiner Stelle hätte ich es zum Schluss auch für mich behalten und mir den Stress nicht mehr gegeben. Gruß, Iphi
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger mit 18
- Schwanger mit 18 und mitten im Abitur
- Schwanger mit 18 Schule/ Finanzierung/ Sorgen
- Wie haben eure Freundinnen reagiert?
- Noch nicht bereit
- Schlaflos
- Suche junge Schwangere zum Austausch
- Wie ist es so für euch schwanger zu sein?
- 5+1 Embryo zu sehen aber noch kein Dottersack
- Ärger mit dem Arbeitgeber :(