CClaudia22
Hallo.. Die frage steht schon oben.Wann ,wie und wie lange schlafen eure 2 jährige kinder.bei mir ist es etwa so...8-13:00 wach, 13-15:00 mittagschlaf und dann ca.21:00 uhr abendschlaf.Ich muss aber dazusagen dass mein sohn bis zu 1.stunde braucht um einzuschlafen...und das ist unser "problem" .Mein mann odrr ich muss neben ihm liegen und die hand halten, er schläft auch in unserem elternbett weil sein kinderzimmer seit etwa 1.jahr belegt ist. Bitte schreibt mir eure Erfahrungen. ..auch mit dem elternbett und das ...einquartieren im eigenen Zimmer. Und bitte schreibt mir wie lange eure kinder wach sind zwischen dem aufwachen und dem mittagschlaf. .und dann wieder nach dem mittagschlaf bis zur abendruhe. Danke.
Hallo, was genau ist denn euer Problem? Und warum möchtest Du wissen, wie andere Kinder schlafen? Jedes Kind hat ein individuelles Schlafbedürfnis ebenso wie Appetit, Temperament, Motorik, Sprache etc. ganz unterschiedlich sind. Daher kann und sollte man das am besten gar nicht vergleichen. Jedes Kind ist anders und das ist auch gut so - kleine Persönlichkeiten eben :) Dein Sohn hat mit 2 Jahren 11 Std. Nachtschlaf und macht 2 Std. Mittagsschlaf. Das ist doch super! Und auch Einschlafbewgleitung so wie ihr es macht ist sehr kind- und entwicklungsgerecht: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=einschlafbegleitung Mit 2 haben die Kinder schon ein viel stärkeres Gefühl für allein sein und Ängste als Säuglinge. Und wer mag schon gern allein einschlafen bzw. würde es nicht vorziehen jemanden bei sich zu haben. http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/stichwortsuche.htm?stichwort=einschlafen-im-kleinkindalter Groß und selbständig werden unsere Kinder ganz von allein und rückblickens oft schneller als uns lieb ist - das ist in ihnen so angelegt und das wirst Du mit Einsetzen der Autonomiephase (Trostphase) noch merken ;) Genießt diese kuschelige Zeit zusammen - sie geht schnell vorbei und kommt nicht zurück :) Hier noch ein paar Links zum Thema Kinderschlaf: http://kinderverstehen.de/images/Schlaf_Renz-Polster_290909.pdf http://www.rabeneltern.org/index.php/wissenswertes/schlafen-wissenswertes http://www.rabeneltern.org/index.php/erfahrungsberichte-und-rabeneltern-tipps/schlafen-erfahrungsberichte LG
Unser Kleiner hat mit 14 Monaten annähernd dieselben Zeiten, schläft aber schnell ein. Innerhalb von ca 5 Minuten beim stillen oder tragen. Wenn er eine Stunde zum einschlafen braucht, würde ich vermuten dass er noch nicht müde genug ist und ihn etwas länger auflassen.
Hallo, Danke erstmal für die Antworten.also unser "problem" ist ja eben das, dass er so lange zum einschlafen braucht..mir macht es überhaupt nichts aus dass er mit uns im bett schläft, weil ich ihn gerne um mich hab zum kuscheln.Was mich interssieren würde ist, wie viele Stunden eure 2 jährigen kinder vorm schlafen gehen wach sind.sowohl vor dem Mittagschlaf als auch vorm abendschlaf.
Schließe mich an - wenn er eine Std. braucht im einzuschlafen ist er vermutlich noch nicht müde genug. Das hatten wir so mit etwa 18 Monaten. Seitdem ist das ruhige Abendprogramm einer Runde toben mit Papa (im Sommer am besten draußen) gewichen. Wir hatten Phasen, da lagen zwischen Mittagsschlaf und Nachtschlaf nur drei Std., manchmal sind es auch fünf - wichtig sind halt Müdigkeitszeichen und die Bereitschaft jetzt schlafen zu gehen ;)
Vormittags 4 stunden wach, manchmal 5. nachmittags 7, manchmal auch nur 6.
Unsere Kleine (seit Sept. 2) schläft von 18:00/18:30-6:30/7:00. Mittagsschlaf will sie partout nicht mehr machen. Sie schläft nach wie vor in unserem Bett. Schätze mal, das wird sich auch so schnell nicht ändern.Im Normalfall findet sie relativ schnell in den Schlaf, aber zur Zeit braucht sie auch immer jemanden zum Einschlafen. Dann bleiben abwechselnd mein Freund und ich bei ihr, dauert aber auch höchstens ne halbe Stunde. Sie schlàft zur Zeit auch nur ein, wenn wir ein kleines Licht anlassen. Lg angii
Erstmal solltest Du bedenken, dass jedes Kind anders ist und es bis zu mehreren Stunden Unterschied in der Gesamtschlafmenge geben kann, also bringt es ehr wenig, mit anderen zu vergleichen. Aber meine Töchter haben mit 2 Jahren nachts von ca 20/20:30 bis 7 Uhr geschlafen. Mehr nicht. Mittagsschlaf gabs ab 18 Monaten nicht mehr. Die Große (jetzt fast 8 und schläft 8,5 Std) schlief mit 4 Jahren in ihrem Zimmer ohne Einschlafbegleitung ein (vorher mit und in unserem Bett), ab ihrem 6. Geburtstag kam sie nachts nicht mehr zu uns rüber. Die Kleine (jetzt 5 und schläft 9,5 Std) schlief mit 2 Jahren in ihrem Zimmer ohne Einschlafbegleitung, kann es, mag es aber nicht gern. Sie schläft immer noch viel lieber bei uns und kommt in jedem Fall nachts zu uns rüber, wenn sie nicht eh bei uns eingeschlafen ist.
Ach... wenn ein Kind länger als ne halbe Std zum Einschlafen braucht, ist es meist noch nicht müde genug. Kenn iich, war hier auch so. Der Schlafrhythmus und -bedarf kann sich gut und gerne von einem auf den anderen Tag ändern. In der Übergangszeit zum Abschaffen des Mittagsschlafes waren meine abends auch gern bis 22/23 Uhr wach oder schliefen zwar abends ein, waren dann aber zwischen 0 und 3 Uhr nachts stundenlang wach...
Ich danke euch vielmals für eure Antworten!
Meine Große ist 2,5 Jahre alt und schläft nachts von ca. 20 Uhr bis 6.30 - 7.30 jenachdem ob KITA oder nicht. Mittags haben wir Probleme sie überhaupt noch ins Bett zu bekommen. Sie wird balb wohl keinen Mittagsschlaf mehr machen. In der KITA schläft sie (nicht immer) so ca. von 13.30 bis 14.30 und zu Hause von ca. 14-15 Uhr, wenn sie schläft. Alleine in ihrem Zimmer schläft sie seit sie mit 11 Monaten abgestillt wurde. In den Schlaf begleitet haben wir sie bis sie ca. 20 Monate alt war (einfach nur im Zimmer sitzen bis sie eingeschlafen war) Alleine einschlafen klappte dann als ich ihr erklärte, dass Papa ja auf Dienstreise ist und ich mit ihr und ihrem kleinen Bruder (4 Wochen) alleine bin und mit ihm ja nicht in ihrem Zimmer sitzen kann. Er würde so laut weinen, dass sie dann nicht schlafen kann. Das hat sie verstanden und seitdem schläft sie allleine ein. SIe bekommt vorgelesen und ein Schlaflied und ihre Wasserflasche und dann sagen wir gute Nacht, lassen aber die Tür auf und das Licht im Flur an.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen