Mitglied inaktiv
hallo... war heute mit meiner schwester bei den grosseltern... hab da erzählt dass der kleine eine richtige schnarch maschine ist... er ist jetzt 19 monate... er schnarcht häufig und laut, schon so dass ich manchmal nicht einschlafen kann... er schnarcht nicht dauernd und jede nacht, aber doch sehr häufig, und auch schon als ganz kleines baby (3 monate oder so)... nun meinte meine schwester dass sie mal was gelesen hat, dass schnarchen bei babies gefährlich sein KANN! irgendwas wegen den polypen(???) und auch ihr kiA sie gefragt hat ob ihre kinder schnarchen bei den untersuchen.... ich habs meinem kiA nicht erzählt, dachte er hätts einfach vom papa, und er hat mich auch nie gefragt... naja, sie hat gesagt sie wolle mir keine angst machen und könnte auch gar nicht wirklich sagen wo und was sie darüber gelesen hat, sie hats nur so verschwommen in erinnerung... habt ihr schon mal was darüber gehört?? danke und lg
Meine Maus schnarcht auch, vom feinsten und es hat mir gefehlt,als ich es mal eine Nacht nicht gehört habe*ggg* Mein KA meint, wenn es zur u7 noch anhält, werden wir entsprechende Untersuchungen beginnen....vorher kann es mit einer noch nicht voll entwickelten"?????" zusammenhängen.... LG Astrid
Hallo, Meistens ist es harmlos, aber ich würde deinen KIA mal drauf ansprechen. Hier ein Artikel zu diesem Thema: Selten ein Fall für den Arzt Babys versetzen junge Eltern manchmal mit seltsamen Geräuschen während des Schlafs in Schrecken: Sie seufzen, wimmern, glucksen, schnaufen, röcheln, stöhnen, karcheln, husten, brummen, schnarchen. Kinderärzte sagen: Alles, was laut ist und nur vorübergehend auftritt, ist in den meisten Fällen völlig harmlos. Das schreibt das Apothekenmagazin "Baby und die ersten Lebensjahre". Wenn Babys regelmäßig schnarchen, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Es könnten Polypen verantwortlich dafür sein. Auch Giemen, ein pfeifendes Geräusch bei Ausatmung, und bellender Husten weisen auf eine Erkrankung der Atemwege hin. Karcheln, eine Mischung aus Brummen und Röcheln, ist das Zeichen, dass Babys sich noch nicht räuspern können, wenn sich an ihrem Kehldeckel Schleim gebildet hat. Eltern sollen dem Kind dann helfen, indem sie leicht auf Brust oder Rücken klopfen. Das Baby verschluckt dann entweder den Schleim oder spuckt ihn aus und das Karcheln verschwindet schlagartig. Quelle: Apothekenzeitschrift "Baby und die ersten Lebensjahre" 1/2000
Hallo gefaehrlich waers/ists wenn sie zum Schnarchen Schlafapnoen haette... Alles Liebe Michaela
danke euch... naja.. dann muss ich mir nicht all zuviele sorgen machen... werd dann den kiA beim nächsten besuch ansprechen - der ist ja eh in nächster zeit... :)
Hallo Schlafapnoen sind kurze Atemaussetzer, wenn es dann weiter geht in der Atmung ist das dann ein grosser lauter schnarchend-klingender Eintatmer. Meine Kleine hatte die durch chronisch angeschwollenen Polypen, wurde dann mit Antibitikum behandelt und wenn es nicht aufgehoert haette waeren die Polypen wohl rausgekommen... Alles Liebe Michaela
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen