irmi29
Hallo ihr lieben! Mein Kleiner ist jetzt 5 Wochen alt. Leider haben wir das Problem dass er nicht gut einschlafen kann, weil er ständig mit den Armen rudert und sich dadurch immer wieder wach macht. Jetzt hat mir meine Hebamme geraten den KIeinen zu pucken. Jetzt ist meine Frage. Wer puckt und womit oder wie? Meine Hebi meinte, wenn er in seinem Bett schläft Schlafi, Schlafsack und dann dünnes Handtuch oder Molton zum pucken. Kommt mir aber sehr viel vor? Jetzt habe ich mir einen Pucksack bestellt? Kommt da auch ein Schlafsack drüber? Was zieht ihr euren Mäusen an und ´mit was puckt ihr? Vielen lieben Dank
Also am anfang hab ich mit einer gestrickten baumwolldecke gepuckt, er hatte langarm oder kurzambody drunter ( ist aber ein sommerkind) sonst nox, pucken fertig. Jetzt im winter ist die decke zu klein dann hab ich den womby bag ab 4 monate bestellt. Da hat er je nach aussentemperatur entweder langarm oder kurzambody drunter, schlafanzug wo die fuesse mit drinne sind ( weiss jetzt net wie man das nennnt) dann in den pucksack -fertig. Bei uns sind so um die 20c im schlafzimmer, ich leg immer noch ne baumwolldecke drueber achte aber drauf dass er fest gepuckt ist damit er sich nicht rauswurschtelt und die decke uebr den kopf zieht... Lg
Ich habe gepuckt. Meine ist aber ein Sommerkind, da reichte eine dünne Wolldecke zum Pucken über langarmbody. Später hatte sie so einen Schlafoverall mit Beinen an und dann die Wolldecke drum. Wenn's zu kalt wurde, kam noch eine Decke drüber. Schlafsack haben wir nicht benutzt. Ich hatte nie einen Pucksack, sondern hab immer die normalen 1€ Wolldecken genommen. Erst ne Babywolldecke oder wenn die vollgespuckt war, tat's auch ein saunahandtuch, später so ne "Wohndecke".
Also ich pucke meinen Sohn seit seiner Geburt und er schläft seit dem er 4 Wochen alt ist 10-12 Stunden durch:)) Er ist jetzt 23 Wochen alt. Pucksäcke bekam er auf. Ich ziehe ihm nen Langarmbody und nen Strampler an, nehme dann eine dünne Decke und pucke ihn, er hat leider raus bekommen, wie man sich daraus befreit, daher nehme ich eine 2. dünne Decke, lege die drauf und schlage diese rechts und links drunter. So kann er sich nicht mehr befreien.
Ich habe mein Baby seit der ersten Woche gepuckt und es hat sie wundervoll des Abend berruhigt. Sie hatte einen Schlafi an, den Swaadlemee von Ret castle und, da sie ein Winterbaby war, noch in ein Schlafsack gelegt. Bei uns im schlafzimmer ist es eher kühler. Anfangs wird wohl eine Decke zum pucken reichen, später jdoch lohnt sich eine Anschaffung eines Pucktuckes. Liebe Grüße Jo
Hallo! Wir haben von Anfang an mit dem Swaddle me (Bauchwolle) gepuckt. Da es im April/Mai noch etwas kühl war, war er nachts ganz normal angezogen + Schlafsack + Swaddle me drüber. Tagsüber ohne Schlafsack. Im Sommer war es dann nur der Swaddle me. Mit Decke o. ä. kam ich nie zurecht.
Ich habe mit einer Baumwolldecke (gestrickt, etwas elastisch) gepuckt und zwar eigentlich so ca. 2 Jahr und 3 Monate. Manchmal sogar heute noch, mit 2,5 Jahren. Madame braucht das einfach.... Anouschka
Hallo, ich habe dafür immer Laken genommen, also die ohne Gummirand und aus leinen. Meiner ist auch ein Winterkind, er hatte einen Langarmbody, und eine Schlafanzughose, ähnlich eine Strumpfhose, aber aus Baumwolle an und darüber eine dünne Decke. Das Laken ist so groß, dass es sich jeder Größe anpasst und er sich nicht draus befreien konnte. LG
Ich hab auch hier im Forum nach Pucken gefragt und den mir empfohlenen Pucksack von Swaddle me gekauft, 20€ bei Amazon. Bin zufrieden damit. Wir haben den aus Baumwolle, da hat er Body und Schlafanzug drunter und noch ne Kuscheldecke drüber, Schlafzimmer ist kalt.
Befreit hat er sich aus dem Sack noch nie, er ist jetzt fast 5 Mo alt, die Klettverschlüsse sind ordentlich fest. Leider aber auch recht laut beim öffnen, nachts mal eben leise neu pucken, warum auch immer, geht damit leider nicht, da ist eine Wolldecke wirklich besser.
Tagsüber pucke ich den kleinen auch nur in einer Decke, da schläft er ja aber auch nicht so lange.
Letztlich finde ich pucken super effektiv, hätte ich davon schon bei meinem großen gewußt, wäre vieles ruhiger gelaufen
Anleitungen zum Pucken mit Tuch findest du zu hauf im www.
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen