Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Kleinkind 1,5 Jahre extreme Schlafprobleme

Kleinkind 1,5 Jahre extreme Schlafprobleme

Maria171186

Beitrag melden

Hallo liebe Mamas, mein Sohn ist eineinhalb und wir haben seit einiger Zeit die schlimmsten Nächte überhaupt. Er wird nachts noch gestillt und das ist die einzige Möglichkeit, ihn irgendwie zu beruhigen. Er wird ständig wach und wimmert und das steigert sich dann bis zum Schreien wenn ich nicht stille. Er bekommt momentan Backenzähne und hat bestimmt Schmerzen, aber langsam mache ich mir Sorgen, ob echte Schlafstörungen dahinter stecken könnten. Ich denke natürlich auch darüber nach, abzustillen, habe aber Angst, dass ich damit unsere einzige Beruhigungshilfe verliere. Es muss doch endlich besser werden. Der kleine braucht auch unbedingt mehr Schlaf. Er ist tagsüber oft unausgeglichen und quengelig. Ich bin alleinerziehend und habe keine Hilfe. Schnuller und Flasche nimmt er nicht. Hat irgendjemand hier Tipps oder ähnliche Erfahrungen? Ich bin über jede Antwort dankbar! LG Maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria171186

Hallo. Naja die Backenzöhne sind schon ein heikles Thema und klar, dass er dann Schmerzen hat. Hast du ihm mal ein Zäpfchen gegeben? Dadurch schläft er dann vielleicht ruhiger? Du kannst sonst auch homöopathische Mittel geben, wenn es bei ihm hilft, es gibt ja auch Zahnungsgel.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria171186

ganz ehrlich unterlass stillen. Es dient hier nicht zur Nahrungsaufnahme und alt genut ist das Kind. Sollte isch in 2 Wochen erledigt haben. Auch eine Flasche zum beruhigen ist unsinnig.....Holl dir ev mal noch Hilfe bei einer Hebamme. und irgend einen Menschen wirst doch haben der sich auch kümmert ujm dich um das Kind.


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Stillen ist ja auch nicht allein zur Nahrungsaufnahme gedacht sondern auch zur Beruhigung. Ich mochte manchmal gar bicht drüber nachdenken, ws wohl wäre, wenn ich meinen 1,5Jährigen nachts nicht gestillt hätte. Stillen ist der natürliche "Beruhigungssauger", so wie es die Natur vorgesehen hat. Schnuller im Mund bei 5Jährigen finden ja viele nicht so seltsam wie die Brust im Mund eines unter 3Jährigen Kindes Bei deinem Kommentar kann ich nir den Kopf schütteln Golfer.


golfer

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama-nika

Schnuller bei 5 Jährigen ist auch doof....lach.....aber das stillen hat mit Nahrungsaufnahme nichts zu tun....daher sollte ein Schnuller wohl passend seinund mit 1,5 ist durchschlafen auch nicht ganz abwegig....oder....und im eignen Bett schalfen macht auch kein Sinnoder wie.....ich muss echt mega Glück gehabt haben....meiner hat sich mit 6 Monte von slbst abgestllt und ist sofort von Brust zu Brei übergegangen...hat auch immer im eignen bEtt geschalfen ich bin dann in das Zimmer rüber....es soll Leute geben die braucen Schalf in der nacht um am nächsten TAg zu arbeiten....


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Golfer, was bist du denn für ein Troll? Hör doch auf zu stänkern und freu dich, dass du so viel ‚Glück‘ hattest. Deine Masche ist halt nicht jedermanns Sache!


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von golfer

Dann hattest du wohl "Glück". Einen Schnuller nimmt nicht jedes Kind ;-) schon mal drüber nachgedacht, dass es tatsächlich kein Handbuch für Kinder gibt, sondern jedes verschieden ist?


mama-nika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria171186

Hallo Schläft er bei dir im Bett? Das erleichtert vieles und spart Ressourcen, wenn man nachts nicht noch rumlaufen muss. Still ihn gleich, wenn er sich bemerkbar macht. Kann er im Liegen trinken? Wie sieht es mit Mirtagsschlaf aus?


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maria171186

Ich kann dir auch Homöopathie sehr ans Herz legen! Bei uns war das Zahenen einmal sogar so schlimm, dass es im Nachtschreck endete (weil er den Sprung zur nächsten Schlafphase nicht mehr geshafft hat durchs Zahnen weil er so unruhig war). Es hat uns immer sehr geholfen! Wir haben allerdings nicht selbst medikamentiert sondern waren/sind bei einer guten Homöopathin. Wenn die Backenzähne durch sind wird vieles leichter!! Aber es ist halt ein teils langer Weg. Deswegen jetzt abzustillen ist totaler Blödsinn, ausser es belastet DICH schon so sehr, dass du es nicht mehr schaffst. Eine Schlafstörung kann sich durchs Stillen nicht entwickeln Alles Liebe und viel Kraft!!


Maria171186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Vielen Dank für eure Antworten! Genau das ist das Problem, man hört immer zwei Meinungen. Ich weiß momentan nicht mehr, was das richtige ist. Er schläft bei mir im Bett und manche Nächte sind auch ok, aber dann kommt er wieder im stundentakt und dann will man verzweifeln und denkt sich, morgen stille ich ab. Deshalb bin ich dankbar für Erfahrungen und wie und wann sich alles gebessert hat. Vielen Dank!


SabSi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SabSi83

Ich hab irgendwann begonnen eine Stillpause einzulegen Nachts. Er hat dann schon längere Zeit am Stück geschlafen, das Stillen wurde dann auch weniger bis wir nur noch tagsüber gestillt haben. Aber er wacht trotzdem noch auf, vor allem wenn er zahnt. Dann braucht er den Körperkontakt. Manche Kinder belastet das Zahnen einfach mehr als andere! Liebe Grüße