Elternforum Schlafen, einschlafen, durchschlafen

Extrem frühes Aufstehen... kann man das irgend-

Extrem frühes Aufstehen... kann man das irgend-

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wie abgewöhnen???? Bastian (2 Jahre) steht jeden morgen zwischen 4.45 und 5.15 auf :-((((( Das ganze geht jetzt schon seit bestimmt nem halben Jahr so.... So langsam komme ich an den Punkt wo ich einfach nicht mehr kann..... Er geht abends um 19.30 ins Bett (später hinlegen bringt nichts, eher das Gegenteil noch früheres aufstehen) und macht 1 1/2 Std Mittagsschlaf. Einzige Ausnahme wo er länger schläft sind die Übernachtungen bei Oma, da schläft er bis 8.00 oder länger.... Die Schlafumgebung ist in beiden Sit. ähnlich beide Zimmer mit Rollos abgedunkelt, morgens die Milchflasche und dann zum kuscheln ins große Bett. Wer kennt das??? Habt ihr es irgendwie geschafft die Sit. zu ändern??? Mir würde es reichen wenn er bis 6.00 oder 6.30 schlafen würde..... LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir ist das Problem bekannt ;-) und ich kann echt mitfühlen. Leider weiß ich auch keinen Rat, bin aber über Tipps hier gespannt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns ist auch die Schlafmenge egal... wir haben es auch mit später hinlegen versucht.... klappte leider nicht, das einzige was war das er knatschig war, weil er länger wach war als sonst :-///


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil das frühe aufstehen ein BEDÜRFNISS ist...und man sich nicht selbst bedauern sollte (Wortlaut Pittiplatsch) wenn man auf alle Bedürfnisse eingeht! Frag am besten Pittip.- die weiß ALLES! ;-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier und wollte mir das mal alles von der Seele schreiben und habe auf Hilfe gehofft..... Also, ich gehe bestimmt auf die Bedürfnisse meines Kindes ein, aber irgendwo bin ich ja wohl auch noch da.... Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist egoistisch...ich will dich ja nur warnen! Sobald man davon erzählt dass man was machen will was GEGEN die Natur des Kindes ist...also in deinem Fall das frühe aufstehen deines Kindes...bist du die böse!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das heißt also, das ich alles was mein Kind meint zu brauchen für gut befinden muß und ich damit die nächsten Jahre unausgeschlafen durch die Gegend laufen muß?!?!?!?! Na prima.... vielleicht sollte ich ihn einfach immer zum Schlafen zu meiner Mutter bringen und ihn morgens wieder abholen... LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

heieiei immer diese unnötigen postings. macht das mal unter euch aus mädels... nur das pitti wharscheinlich keine schlammschlacht mit dir eingehen wird... also bei uns ist das auch manchmal so. ich versuche dann so entspannt wie möglich zu bleiben (also nicht verkniffen ihn dazu zu bringen) und ihm quasi was vorzuschlafen. manchmal pennt er dann auch nochmal ein. wir benutzen allerdings auch einen schnuller und ein schnuffeltuch; wenn er die beiden teile in der hand bzw im mund hat, weiß er, dass es noch schlafenszeit ist. ein paar mal war ich so müde, dass ich meine sachen geholt habe und auf´s sofa gezogen bin und siehe da.... plötzlich ist der sohn beim papa eingeschlafen. womöglich ist das ähnlich bei euch mit der oma. kann der papa denn manchmal übernehmen? wie alt ist denn dein baby überhaupt? habe ich das überlesen? liebe grüße, f*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DAS habe ich versucht.... ich gehe das ganze entspannt an, versuche ihm zu erklären das es noch ganz früh ist und alle anderen noch schlafen.... er bekommt dann seine Flasche, seinen Schnuller und seine Ente sind dabei, er kommt mit in mein Bett..... Es klappt aber nicht, obwohl er noch unausgeschlafen und auch knatschig ist schläft er nicht mehr ein...., Mein Mann muß immer um 4.30 zur Arbeit, ist dann also schon weg... Am WE kommt es häufig vor das er Sa noch arbeiten muß und dann möcht ich ihm nicht zumuten auch noch So früh aufzustehen.... Bastian ist im April 2 Jahre geworden.... LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

lass dich bloß nicht verunsichern bzw anstacheln. du bekommst hier zuweilen super-postings. klar haben hier alle ihre meinungen, sonst würden sie ja nicht ihre freizeit in einem forum verbringen. und klar treffen hier manchmal welten aufeinander, die nicht gerade höflich miteinander umgehen können (gehöre ich leider auch dazu). dennoch kann man sich prima die tipps rauspicken, die man für sich als gut befinden kann und ausprobieren. ich habe schon ganz viel gelernt hier und viele ahnungen wurden bestätigt. jolina04 hat sich wohl von irgendwas (habe es nicht gelesen, kann es mir aber vorstellen) ziemlich ans bein gepinkelt gefühlt. wie das in einem anonymen forum für kinder (also NICHT ÜBER MÜTTER UND IHRE QUALITÄTEN ) namens "sandmännchen" und den thema schlafen bei kindern funktioniert, wird mir immer ein rätsel bleiben. ich finde es nur zeimlich schwierig, dass du - jolina - dein bein jetzt an fremden, hilfesuchenden müttern reinigen möchtest. sorry suse, wenn ich dich jetzt auch noch übergehe mit deiner frage, aber ich habe dir meine antwort ja schon gepostet. grüße, f*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kind würde auch halb 6 wach sein,wenn ich sie halb acht ins bett gehen würde. die schlafmenge insgesamt ist mehr oder minder gestgelegt,kannst du also nicht wirklich erhöhen oder vermindern. ist er denn abends tatsächlich sooo müde,dass er schon so früh schlafen geht? gibts nichts interessantes,was man noch spielen könnte viell, mit dem papa,der ja wahrsch. erst abends kommt? und dann eben ein wenig später schlafen gehen. jeden tag vielleicht ein paar m inuten probieren?? natürlich nur,.wenn er dir nicht vor müdigkeit zusammenklappt *gg* eine einpegelung einer neuen schlafenszeit braucht einige zeit im körper,die meisten sprechen von ca 2 wochen. momentan ist es ja morgens eh sehr hell,also würde ich drauf achten,dass die jalousien auch richtig unten sind und es dunkel ist. lg pitti ps dein kind schläft alleine,oder? ich kenne das von einigen müttern,dass das kind dann ab einer bestimmten zeit morgens nur noch im elternbett weiterschläft,alleine würde es das nicht tun. (ich selber habe familienbett und kann dazu nix sagen,wir stehen zw 7 und 8 auf)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mir UND Basti das ganze etwas erleichtern..... Ich will NICHT das Bastian darunter leidet, aber auf der anderen Seite habe auch ich Bedürfnisse und dazu gehört einfach auch mal länger als 4.45 zu schlafen.... Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was ist da anders? viel frische luft oder andere atmosphäre oder oder oder.... ???? lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns kann es nicht an der Schlafmenge liegen. Niklas gehts meist 19 Uhr in der Woche ins Bett. Am Wochenende meist später. Er ist trotzdem halb sechs wach. Sorry, aber ich würde nie mein Kind bis 21 Uhr auf lassen, irgendwann ist Schluß und man brauch seine Zeit auch mal


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu... also mein Männe ist im Normalfall um 14.30 zuhause.... Bastian ist um 19.30 wirklich müde, er klettert von alleine ins Bett,trinkt in unserem beisein seine Milch, deckt sich alleine zu, sagt uns Gute Nacht und schläft dann ohne Probleme ein. Und ja..... Basti schläft alleine, ABER (wie ich schon geschrieben) hole ich ihn, wenn er wach wird in mein Bett und er trinkt dann wieder eine Milch..... LG Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei Oma ist es genauso.... er schläft im Reisebett in meinem alten Zimmer, das Abendritual ist dasselbe und auch morgens ist es genauso, ausser das er bei Oma weiterschläft.... Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht magst du drauf hoffen,dass bald der mittagsschlaf ausfällt?? von der schlafmenge her ist er ja kein vielschläfer... also die aufwachzeit ist immer ungefähr gleich...aber warum kann er bei oma weiterpoofern und bei dir nciht??? keine ahnung,hat es was mit papa zu tun,der ja so früh das haus verläßt?? schwer schwer... es gibt kinder die einfach frühaufsteher sind,aber viertel nach vier ist echt arg früh.... lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht magst du drauf hoffen,dass bald der mittagsschlaf ausfällt?? von der schlafmenge her ist er ja kein vielschläfer... Da bin ich sehr zwiespältig ;-))) denn die Zeit nutze ich dann halt auch um mich auszuruhen..... und noch braucht er den einfach, weil er ab 11.00 nicht mehr mit der "Kneifzange" anzufassen ist. also die aufwachzeit ist immer ungefähr gleich...aber warum kann er bei oma weiterpoofern und bei dir nciht??? keine ahnung,hat es was mit papa zu tun,der ja so früh das haus verläßt?? DAS ist echt das einzige was anders ist, wenn ich irgendwas finden würd zum was noch zum Weiterschlafen führen würd würd ich es ändern. Die Zeit ist IMMER dieselbe. schwer schwer... es gibt kinder die einfach frühaufsteher sind,aber viertel nach vier ist echt arg früh.... Sag ich doch ;-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

einige haben hier bzw im hauptforum meine ich schon von wasseradern uä also von ungünbstigen plätzen des bettes gesprochen und die probleme waren vorüber,als das bett nach gewissen *keineahnungwasfürlehrenfengshui??* ausgerichtet wurde.... ???? ;0))) oder 2 mal kurz schlafen lassen am tag,einmal kurz am vormittag,einmal am nachmittag,so daß er dann später müde ist? lg pitti lg pitti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lache nciht.... aber die ersten 1 1/2 Jahre hat er ja auch ohne Probleme in dem Bett geschlafen und das auch länger.... können Wasseradern von jetzt auf gleich auftreten???? Das mit den beiden Schläfchen habe ich auch schon probiert.... Problem war dabei, das er nach dem Nachmittagsschlaf total knatschig war und eigentlich nicht aufstehen wollte... Suse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Du, also ich lach nicht, da haben wir auch schon drüber nachgedacht - IM ERNST! ;) Leider können wir es nicht aussprobieren, da unser Schlafzimmer zu klein ist. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Kleiner ist zwar erst 6 Monate alt aber er wacht zur Zeit auch ziemlich zeitig auf, so ab 5 bis 5.30 Uhr hole ich ihn in unser Bett, da schläft er dann noch ein weiter so bis 7.oo/7.30. Zur Schlafumgebung kann ich sagen, dass die Nächte bei uns immer unruhig waren, er hat auch schon bei Oma übenachtet im Reisebettchen. Komisch, meine Mutter meinte nur, sie bekommt gar nichts mit von der "Unruhe". Na ja, ich glaub langsam, man kommt nie hinter das Geheimnis unserer Kleinen ;) Liebe Grüsse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Suse meine Gedanken zu deinem "problem": wenn Dein Sohn daran gewoehnt ist mit Milchflasche einzuschlafen und dann morgens mit einer zu dir zu kuscheln und dann nicht weiter schlaeft, weil Papa zur Arbeit geht (kann man ja verstehen, wenn Papa aufsteht, will man selber auch aufstehen), koenntest Du mal probieren: 1: papa schlaeft irgendwo, wo der Kleine nicht mitbekommt, dass er aufsteht, so dass er wenn er seinen Milchflasche am Morgen trinkt weiter mit mama schlafen kann (wie bei oma) oder 2: er lernt ohne Milchflasche und "nur" in seinem Bett zu schlafen, also wenn er morgens aufwacht, gehts Du hin und legst ihn wieder hin mit den Worten:' ist doch noch mitten in der Nacht, schlaf noch ein bisserl...", das wird ein bisserl dauern, bis er sich daran gewoehnt, aber er kann sich daran gewoehnen. Bei meinen Kindern war es uebrigens immer so: je mehr sie auch unter Tags geschlafen haben, desto besser haben sie in der Nacht geschlafen, ich wuerde nicht raten Mittagschlaefchen zu kuerzen. Alles Liebe Michaela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere Kleine ist 20 Monate alt. Sie hatte schon immer ein geringes Schlafbedürnis :-/ Momentan schaut es so aus, daß sie meist zwischen 21 und 22 Uhr einschläft. Dann steht sie morgens um ca. 7 Uhr auf. Ganz grob über den Daumen gepeilt braucht sie ca. 10 Stunden Nachtruhe. Mittags schläft sie meist 1,5 Stunden. Vielleicht hast Du ja auch so ein "Kurzschläfer-Exemplar" daheim :-) Wenn Dein Kleiner um ca. 19 Uhr ins Bett geht...dann wären es bis 5 Uhr insg. 10 Stunden Nachtruhe. Zzgl. Mittagsschlaf...wie bei unserer Kleinen! Vielleicht kannst Du ihn abends etwas später ins Bett bringen? Um wieviel Uhr hält er denn Mittagsschlaf? LG Sandra