MeGu
Hallo zusammen, unsere Tochter ist gerade 8 monate alt und schläft seit einiger zeit wieder bei uns im Bett, meistens am Rand neben mir, in der Mitte schläft sie eher selten da ihr papa ein sehr zappeliger Schläfer ist. Bisher habe ich an den Rand immer ein Stillkissen gelegt und sie sozusagen dann zwischen mich und dass Kissen eingeklemmt. Nun wird sie aber auch immer mobiler und auch abenteuerlustiger. Ich würde sie schon gerne bei uns im Bett lassen, zugegebenermaßen aus reiner Faulheit da sie nachts noch recht oft wach wird und ich sie dann stille bzw durch streicheln wieder zum einschlafen bringe, allerdings erscheint mir dass mit dem Stillkissen allmählich nichtmehr als sicher genug. Unser Bett steht frei im Raum und es gibt auch keine Chance dass zu ändern, gibt es irgendwelche Möglichkeiten den rand des Bettes zu sichern??? Liebe Grüsse
Hallo, wenn das Bett vor die Wand schieben nicht geht, gibt solche Bettschutzgitter, die man zwischen Bettrahmen und Matratze steckt (hilfreich solange die Kleinen nicht drüber krabbeln). Ansonsten kann man für den Fall der Fälle eine Matratze neben dem Bett auf den Boden legen. Sobald das Kind stehen kann, würde ich üben sich rückwärts aus dem Bett in den Stand zu schieben - das klappt meist recht schnell und gut. LG & weiterhin kuschelige Nächte :)
Hallo,
Könnt ihr das Kinderbett neben eueres stellen? Wäre vllt. praktischer damit du nachts nicht aufstehen musst.
Wir hatten aus dem Grund das Beistellbett sehr lange noch dran, er hat zwar da nicht mehr richtig reingepasst aber es war trotzdem als Barriere ganz gut.
Meine Mutter erzählte mir mal, das man früher Stühle aufgereiht neben das Bett gestellt hatte. Und zwar mit der Sitzfläche zum Bett, vielleicht wäre es eine Möglichkeit
Hallo, wir hatten anfangs so einen Bettseitenschutz von der Firma Reer in XXL. Als unser Kind dann mobiler wurde, haben wir ein 3 Bett in gleicher Höhe gekauft und alles zusammen an die Wand geschoben. Dadurch haben wir fast 3 Meter Liegefläche. Vor dem Bett liegt immer eine Matratze als Rausfallschutz. LG
Hallo, wir haben unser Bett mit der Kopfseite und einer "Seitenseite" an der Wand, also nicht ganz so viel zu sichern. Unser Kleiner (zehn Monate) schläft im Gitterbettchen ein und kommt dann nachts rüber. Dann bin ich schon im Bett und kann eine Seite quasi durch mich sichern, weil ich wach werde, wenn er versucht über mich zu klettern. Jetzt der eigentliche Tipp ;-) für die noch offene Seite haben wir die Gitterseiten aus dem Gitterbett des Großen verbaut. Er hat sein Bett schon als Juniorbett, das diese Seiten über waren. Wir haben sie einfach zwischen Rahmen und Matratze gesteckt. Das hält ganz gut und ein Erwachsener kann bei Bedarf noch drüber steigen. Vielleicht habt ihr Freunde, die auch schon Gitetrseit4en ausgemustert haben? Viele Grüße Larona
Vielen dank euch allen. Nachdem ihr mir hier geantwortet habt und ich meinem Mann von den Ideen erzählt hatte, ist auf einmal der Handwerker/ Erfinder in ihm wach geworden. Er hat jetzt ein Brett am Bett befestigt. Wird heute Nacht direkt mal getestet. Danke nochmal Liebe Grüsse
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen