Tigerente77
Hallo zusammen Ich bin neu hier im Forum. Unsere Kleine ist jetzt 10Monate alt und seit einigen Wochen schläft sie nicht mehr gerne in ihrem Bett (bei uns im SZ) Vorher, seit Geburt war sie immer ein super Schläfer und jetzt werd ich verrückt. Sie schläft von 20-23h in ihrem Bettchen und dann schläft sie nur ruhig wieder ein wenn ich sie zu uns ins Bett nehme. Das wäre ja eigentlich kein Problem aber sie will dann nur im Arm schlafen oder mit dem Köpfchen auf meinem Bauch oder Brust. Tja und ehrlich gesagt mach ich dabei kein Auge zu und mein Arm schläft nach 30min ein... Und das geht dann die ganze Nacht so. Also sobald sie nicht mehr im Tiefschlaf ist robbt sie sich wieder ran. Ein paar Nächte war das kein Problem aber so langsam gehts bei mir ein bisschen an die Substanz denn ich kann dabei einfach nicht schlafen. Kennt ihr das? Und habt ihr ein paar Tipps für uns? Die Version von "jedes Kind kann schlafen lernen", sprich Baby im eigenen Bett lassen und einfach auch mal schreien lassen bring ich nicht übers Herz. Da schlaf ich lieber schlecht :) aber vielleicht habt ihr ein paar liebevollere und trotzdem wirksame Tipps??
Hallo, übt oder lernt die Kleine vielleicht gerade laufen bzw. stehen? Mit der fortschreitenden motorischen Entwicklung werden viele neue Reize aufgenommen. Diese machen oft den Schlaf unruhig und zudem verusacht die "neue Selbständigkeit" häufig erstmal ein "mehr Nähe von Mama" Verhalten. Ich denke daher diese Phase wird mit der Zeit von selbst wieder vergehen und sie zu ihrem alten Schlafverhalten zurück finden, wenn sie sicher läuft. LG
lesen und das andere Buch ignorieren. Warum? Weil diese Methoden veraltet sind und du das richtige Gefühl hast. Die ruhigsten Nächte hat man neben dem Kind, wenn es das möchte. Alles Gute Jolly
Genauso sieht's aus!! Meine Maus schläft zwar abends in ihrem Bett aber nachts wird sie öfters wach.. Und seitdem ich sie beim ersten mal wach werden rüber hole schlafen wir alle besser :)
Einen Tipp kann ich dir nicht geben, kann nur von uns berichten, dass wir auch diese Phasen hatten. Kenne ich, nur bei Mama und nur im arm angekuschelt. Ja, die Phasen kamen und gingen, einfach so. Meistens bei Entwicklungsschuben... oder oder oder. Die Kinder schlafen in ihren Zimmern ein, nachts dürfen sie immer zu uns kommen, wenn sie möchten. Meine Große wird in einer Woche 7 Jahre alt, kommt ab und zu noch nachts zu uns ins Bett, wir schlafen alle super gut. Meine Jüngste bald 6 tut es auch. Immer seltener, was ich fast schade finde... Die Zeit vergeht sooooooo schnell. Wir genießen das morgendliche Aufwachen und das verschlafene und strahlende Gesicht der Kinder wenn sie die Augen aufmachen und wir zusammen sind. Gute Entscheidung dieses gräßliche Buch nicht auszuprobieren. Ich tat es vor 6 Jahren, hat nicht geklappt und es war Horror. Nach 2 Tagen brach ich es ab. Danach durfte sie zu uns ins Bett und seitdem haben wir keine schlaflosen Nächte mehr gehabt, sogar bei Krankheit waren die Nächte erträglich...
Hallo ihr Lieben, danke für euren Zuspruch und Eure Erfahrungen. Damit fühl ich mich bestätigt keine Aktionen nach Art "Zwanghaft im eigenen Bett trotz Schreien" durchzumachen. Dann schläft die Kleine weiter bei uns im Bett sobald sie nachts wach wird. Trotzdem gut zu wissen, dass das ganz enge Ankuscheln auf mamis bauch oder brust evtl nur ne Phase ist. In der Tat lernt sie gerade Stehen und Laufen.... Bin gespannt wie es weitergeht. Danke euch allen und alles Liebe
Die letzten 10 Beiträge
- Tag-Nacht-Rhytmus
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer