inakaina
Hallo zusammen, Mein Sohni ist jetzt bald 5 Monate alt und wir können uns einfach nicht an einen schlafsack gewöhnen. Da er ein frühchen ist hat er auf der Neo seine ersten lebenswochen unter einem Berg von Kissen geschlafen. Natürlich wurde mir gesagt dass ich denn zu Haus einen schlafsack nutzen soll und ich hab's ja auch mehrfach versucht. Er schläft total unruhig und ich selber finds auch total unpraktisch. Er wird noch bis zu 3 mal wach in der Nacht und möchte sein fläschchen, dann muss ich ihn immer erst rauspellen aus dem schlafsack weils einfach zu wurschtelig ist beim trinken und gewindelt werden muss er ja sowieso noch. Es geht alles viel schneller und unkomplizierter ohne schlafsack und er wird nicht so sehr wach. Außerdem lager ich ihn immer auf der Seite zum einschlafen, mit schlafsack unmöglich, da klappt er immer gleich wie so'n Roboter aufn Rücken und braucht so ewig lange und mit viel Gemecker zum einschlafen. So, nun schläft er also bei mir im Schlafzimmer in nem stubenwagen, zugedeckt mit einem ganz leichten baby daunenkissen und nem angelcare unter der Matratze. Bald muss er aber in sein großes Bett umziehen und da das im kizi steht hätte ich wirklich ein viel besseres Gefühl mit nem schlafsack. Wem geht's noch so? Schlafen eure babys alle mit schlafsack? Gibt's da vielleicht irgend ne Alternative?
Ist der Schlafsack auch in der Richtigen Groesse? Klingt nämlich so als sei der Schlafsack zu groß. Eine Alternative wäre vielleicht, wenn du ihn einpucken würdest, wobei ein Schlafsack am sichersten ist
Der Schlafsack sollte nicht zu groß sein und grad nachts sollte alles ganz ruhig ablaufen, darum wenns geht auch nicht wickeln. Ansonsten haste mein Sohn auch den Schlafsack, schlief ab dem 6. Monat mit Decke! Meine Kleine hatte erst Multontücher zum Pucken, dann den 50/56 Alvi Pucksack und dann die Kleinsten Schlafsaäcke die es gibt(56/62). Jetzt mit 2 Jahren und 2 Monaten hat sie die 86 und etwas Platz ist noch. Mit Decke klappt bei ihr null, sie deckt sich auf und kühlt extrem aus(Normaltempi 37,3 ohne was nachts hat sie frühs 35,9 das ist mir nix).
wie wäre es mit einem schlaf-overall?google mal danach.sind halt nicht so günstig! lg marijana
Mein Ältester hat auch schon mit ein paar Monaten ohne Schlafsack, aber mit leichter Decke geschlafen. Auch mit Angelcare unter der Matratze, damit hab ich mich dann sicherer gefühlt. Die Decke war nicht wärmer als der Schlafsack, er brauchte wohl irgendwie das "Gewicht". Wenn er dann besser schläft und er nicht zu warm eingepackt ist, warum nicht?
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen