Lina201812
Hallo zusammen, meine Tochter 16 Monate hat nachts schon immer gut geschlafen von 20 Uhr bis 8/8.30 Uhr, bis auf ein paar Ausnahmen wie Bauchweh, Zähne etc.. Bis jetzt hat sie nachts immer 1 bis 2 Flaschen Milch gebraucht hat die getrunken und direkt wieder weitergeschlafen. Seit 3 Wochen braucht sie nachts keine Milch mehr, wenn sie die aber doch braucht dann bekommt sie die. Aber seit dem sie nachts keine Milch mehr möchte sind die Nächte eine Katastrophe. Sie schläft schon immer in ihrem Bett und seit zwei Monaten auch in ihrem Zimmer. Ich lege sie um 20Uhr ins Bett und sitze neben ihrem Bett bis sie alleine einschläft, was bei ihr nur paar Minuten dauert. Danach geht dann das Theater los und sie wacht jede halbe Stunde auf sie meckert kurz und es reicht das ich zu ihr ins Zimmer gehe ihr den Schnuller gebe und sie schläft weiter und so geht das bis ca 24/1 Uhr. In seltenen Fällen muss ich sie auch aus dem Bett nehmen, weil sie sich dann nicht beruhigen lässt aber sobald ich sie auf dem Arm habe schläft sie direkt weiter. In diesen drei Wochen gab es auch Nächte in denen sie 2 3 Stunden wach war und einfach nur in ihrem Bett lag. Seitdem wacht sie morgens dann auch schon um 7Uhr auf und kann nicht mehr schlafen obwohl sie noch müde ist. Mittags schläft sie normalerweise 1 Stunde von 13 bis 14 Uhr. Aber seit 1 Woche wird das auch weniger und sie wacht manchmal nach 15/20 Minuten auf und ist topfit. Es gab einen Tag da hat sie auf ihren Mittagsschlaf verzichtet und hat nachts deutlich besser geschlafen. Wenn ich sie zu mir ins Bett nehme wird es nur minimal besser. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und hoffe jemand hat einen Rat für mich. Ich weiß nicht ob es an den Zähnen liegt oder ob sie den Mittagschlaf nicht mehr braucht jedoch finde ich sie mit 16 Monate doch etwas zu jung um auf den Mittagsschlaf zu verzichten. Ich hoffe mir kann jemand helfen. Liebe Grüße Lina201812
Hallo (:
Das Problem hatten wir mit unserer Maus auch. Und die Lösung war so einfach und doch hat es lange gebraucht, bis wir drauf gekommen sind. Sie brauchte einfach längere Wachphasen. Nach dem Mittagsschlaf war sie immer sechs Stunden wach bevor ich sie hingelegt habe. Sie wachte dann aber stündlich auf. Nun haben wir die Wachphase nach dem Mittagsschlaf auf sieben Stunden verlängert und siehe da, sie schläft wieder viel ruhiger und länger am Stück. Ich glaube, manchmal ist man für so etwas ein wenig Betriebsblind, weil einem die Zeiten so wie sie sind gut gefallen und man nichts verändern möchte Vielleicht probiert ihr es mal aus oder legt sie erst schlafen wenn sie richtig müde erscheint. Ein Versuch ist es wert. Unser Rhythmus gefällt mir zwar gerade nicht, weil die Kleine oft erst sehr spät ins Bett geht aber dafür sind die Nächte wieder erholsam (:
Ich sehe gerade, dass deine Frage ja schon über einen Monat alt ist. Vermutlich habt ihr schon selbst eine Lösung gefunden oder das Schlafverhalten hat sich von alleine wieder verändert :D
Die letzten 10 Beiträge
- Baby 11 Monate trinkt in der Nacht zu viel
- Alternativen/Lösungen gesucht
- Tagschläfchen nur 30 Min
- Kind ans eigene Bettchen gewöhnen- Tipps gesucht
- Was bedeutet „durchschlafen“?
- Baby 8 Monate permanent unruhige Nächte
- Baby im Untergewicht, laut Tabelle unterentwickelt
- Hilfe! Wie lege ich mein Baby über Tag schlafen mit großem Kind
- Umzug + direkt ins eigene Zimmer
- Schlimme Schlafprobleme keiner kann helfen