Ellert
So, auch von uns eine Rückmeldung zu 5 Tage Rügen im Herbst.... Wir hatten ja lange überlegt und dann nur noch ein teures Hotel gefunden in einer Ecke in die wir garnicht so wollten - dennoch wars eine super Entscheidung und der Preis hat sich auch gelohnt. Wir hatten riesiges Glück mit dem Wetter, mal eine Stunde Regen aber auch viel Sonne und so haben wir einiges erkundet und das Hotelschwimmbad nur am Abreisetag genutzt, da kam dann der Regen auf. Einen Tag waren wir auf Hiddensee mit der Fähre, dann auch am Leuchtturm, allerdings mit Rollstuhl nicht zu empfehlen und wirklich hin kam man dann auch nichtmehr, da mussten wir uns teilen und der Rest wartete in der Sonne. Enen Tag waren wir am Königsstuhl, recht unnötig da man mit dem Rollstuhl auch wegen der großen Baustelle nicht vor kommt. Klassiker Seebrücke - traumhafter Sonnenuntergang in Sellin. Das Ufo von Binz - Den rasenden Roland von aussen gesehen, man muss ja nicht alles haben und Stress bracht man auch nicht beim Planen, wir waren im Hexenwald - auch geteilt und kein Ziel mit dem Rollstuhl, haben die Hügelgräber gesehen, meine Männer waren auf dem Baumwipfelpfad oben, Prora war eindrucksvoll wie riesig die Anlage ist, die Schlossruine Pansevitz war auch im Abendlicht gruselig... Wir haben festgestellt dass für das Geld welches man für Hotelurlaub und Extras in Deutschland ausgibt ( Nebensaison) man fast wegfliegen könnte, Eintritte sind nicht gerade billig, Fähre nach Hiddensee liegt über 20.- pP, Abendessenpreise sind einiges höher als hier und wir waren nicht im Luxus, zum Künigsstuhl braucht man normal den Zubringerbus, Eintritt nur zur Aussicht gibt es nicht, man muss das Gesamtpaket zahlen etc, Parken kostet in der Regel auch fast überall. Nächstes Jahr die Aida gleiche Dauer und Zeit ist billiger - kaum zu glauben ! Es war dennoch toll, ABER Corona schont auf Rügen trotz der Zahlen unbekannt zu sein und das schockte mich. Schilder Maskenpflicht - die stehen da damit was dransteht, daran halten - nee warum?. 3G beim Abendessen in der Gaststätte oder im Café - auch nur auf dem Papier gewollt, einmal mussten wir es vorzeigen, sionst hat es keinen interessiert! Auch im Hotel wurde nur ein halber Blick drauf geworfen, Masken, ja im Flur aber eigentlich... Teenies liefen alle ohne rum, Kinder klar logisch eh. unterwegs Bedienungen mit Stoffschal statt Maske, Abstände am Buffet, nein warum auch ? Vor 2 Monaten hätte ich noch gesagt, toller unbekümmerter Urlaub, da glaubte man an die Impfung, jetzt da die Zahlen dennoch steigen frage ich mich ob der lasche Umgang wirklich alles nicht wieder schlimmer macht. Lustig war auch die Luca App die aber in den netzlosen Ecken garnicht ging... Schützen kann sich jeder nur selbst - wir hatten Wetterglück und waren nur draussen, Schwimmbad hatten wir für uns alleine an dem Tag - ich hätte nie gedacht mal extra früh zum Frühstück aufzustehen damit wir noch fast alleine dort sind, ebenso dann beim Abendessen. LG

da wollte ich auch unbedingt mal hin und wir hatten sogar 13 Grad - und wunderschöne Farben !

ich finde den Vergleich mit der Aida oder Flugreisen schwierig. Bei eurem jetzigen Urlaub kannst Du davon ausgehen, dass die Beschäftigten, die euch versorgt haben, halbwegs faire Arbeitsbedingungen und Mindestlohn oder mehr haben. Das ist ist auf der Aida und auch oft im Ausland nicht so. Ich finde, dass man auch darauf achten sollte und nicht unbedingt schlechte Arbeitsbedingungen unterstützen muß.
Ich finde auch - Deutschland ist recht teuer- im Vergleich zu Flug und Hotel im Ausland.
Aber... auch Deutschland hat seine schönen Seiten- leider aber keine Wettergarantie.
Wir wollten dieses Jahr für ein paar Tage nach Cuxhaven--- Wetter sah mehr als bescheiden aus... und dann sind wir nach Freiburg, Colmar und Rückfahrt noch Heidelberg.
Ich würde sagen die 4 Tagen haben uns ( mit Hotel ) eine Stange Geld gekostet. Frühstücken, Essen muss man ja auch noch gehen... und Besichtigungen und Kaffee und Kuchen sollte ja auch noch drin sein. Nicht zu vergessen den Sprit.
Ein bissl drauf, dann hätte man wunderbar weg fliegen können.... zwar auch nur für eine Person... aber Du hättest eine Woche mit eventl. ALL IN... und allem Service.
Obwohl... es war wunderschön.
Aber... wie gesagt... Deutschland und sein Wetter - und eben die Hotelpreise--- haben auch mächtig angezogen.
kevome* - da bin ich ganz Deiner Meinung. Und - Wettergarantie hat man nirgends.
tolle Bilder, danke. Ach, es war so schön an der Ostsee. Teuer ist es auf jeden Fall gewesen. Schon alleine, was unser Hotel gekostet hat. Aber, es war es uns Wert. LG maxikid
Wir hatten tolles Wetter, für Oktober, konnten immer draussen essen. Nur an einem Tag, hat es am Morgen mal 2 Stunden geregnet. Danach, konnte man im Pulli am Strand die herrliche Sonne wieder genießen. LG
Tolle Fotos. nachdem wir unseren Kurzurlaub im September canceln mussten, hoffe ich, das wir nächsten Monat wenigsten ein paar Tage wegkommen.
ist das oft keine Einstellungssache sondern was kann man sich leisten. Extrembeispiel das Kinderhotel in Deutschland oder Österreich im Vergleich zu AI in der Türkei - da brauche ich nach sozialem Gewissen nicht fragen , da geht es nur nach dem Geldbeutel. Sind jetzt Extreme aber wenn ich die 5 Tage zusammenrechne wäre das wirklich eine Woche Kanaren gewesen zu dritt. Klar kann man es nicht rein vergleichen da man da weniger Eintritte bräuchte und Sonne und Meer reicht Ich hätte jetzt auch immer selber kochen können und viel gespart, dazu hatte ich aber keine Lust um ehrlich zu sein, und auch Kuchen hätten andere ggf im Aldi geholt und selbst Kaffee gekocht - wir wollten dann halt auch ins Café....
das Hotel hat bei uns auch reingehauen 4 ÜF 1000.- Aber mit 3 Erwachsenen hast Du kaum Auswahl, ebenerdig muss es ja auch sein. Wir hatten aber auch 2 Schlafzimmer, 2 Böder und einen extra Wohnbereich, große Terasse etc
Bei uns gab es auch Zeiten, wo wir uns das nicht leisten konnten . Ganz früher gab es gar keine Urlaubsreise und später dann 2-3 Wochen Sommerurlaub in einer Ferienwohnung oder Haus. Wir sind aber nie geflogen und hatten auch nie AI. Unsere Urlaubsziele konnten wir immer mit dem Auto erreichen.
Die Familie des Hotelangestellten, die Bedienung im Cafe etc. haben aber auch Familie mit der sie vielleicht vernünftigen Urlaub machen möchten. Daher sind die Preise einfach angemessen und auch richtig. Man muss ausbeuterische Arbeitsverhältnisse auch mit kleinem Geldbeutel nicht unterstützen. Sondern kann dann eben die von Dir genannten Sparbeispiele umsetzen. Im europäischen Ausland zahlt man fürs essen gehen durchaus deutlich mehr als z. B. in D. Wenn ich an Italien, Niederlande, Dänemark in den letzten 3 Jahren denke, war der Faktor durchaus 1,4-1,8 und ich finde das gerechtfertigt.
Wenn Du in der Türkei eine Unterkunft buchen möchtest, von der Du weißt, dass einigermaßen ordentliche Gehälter bezahlt werden, ist das auch nicht der ganz billige Jakob, natürlich günstiger als bei uns, aber "Schnäppchen" sind das dann beileibe nicht und NIE AI. Diese Schnäppchen funktionieren nie ohne dass massivst am Personal gespart wird. Und dann leidet auch die Qualität.
... muss man dann halt abwägen, wo/wie man die Prioritäten setzt. Ich habe durchaus Verständnis dafür, dass eine Familie mit nicht ganz so hohem Einkommen auch in die Sonne fliegen möchte und die Problematik beiseite schiebt, aber da ist sie.
nicht aus Überzeugung, wir hatten mit einem Verdienst das Geld nicht für was anderes. In meinem Umfeld fliegen sehr viele in die Türkei da es dort so toll und günstig sei - sie wollen eben nicht kochen und jedes Eis der Kinder extra zahlen - und auch das verstehe ich. Jeder hat andere Ansprüche und Ideen. Wenn ich Betrag xy zur Verfügung habe und eben Sonne sicher möchte ( da bin ich leider so) habe ich wenig Auswahl. Als der Lockdown kam 2020 mussten viele Hotels im Süden dichtmachen, da war nichts mit Kurzarbeitergeld wie bei uns. Viele in den günstigen Ländern in der Gastro tätigen arbeiten viel viel viel mehr als die hier bei uns aber die ernähren davon die Familien. Da gibt es keine 40-Stundenwoche und doch verdienen sie mehr als wenn sie auf den Feldern arbeiten etc Deutsches Geld für Deutsche Mitarbeiter ist lange schon nichtmehr - die kommen auch aus Polen etc - und wenn man sich unterhält bekommen die keinen Mindestlohn weil sie eben auch wenig Zeit für viel Zimmer haben zB. Schwarz weiss gibt es nicht - nicht alles hier bei uns ist toll und alles anderswo ganz schrecklich. Und man kann auch nur Äpfel mit Äpfel vergleichen ein Ferienhaus hier mit einem Ferienhaus im Süden wenn eine Familie Wert auf AI und Kinderclub legt will die keine Hütte im Schwarzwald zur Selbstversorgung zum ähnlichen Preis. Lasst doch die Leute in die Türkei fliegen wenn es ihnen gefällt ich fand es auch traumhaft schön auf den Malediven mit AI oder in der Hütte auf Island und lasse mir das auch nicht ausreden, es war auch toll auf Rügen - dennoch in der Relation teuer
weil wir mit anderen Augen sehen. Für mich wäre vieles an Arbeitsbedingungen menschenverachtend, die ellenlangen Arbeitszeiten, kaum frei etc - in vielen Urlaubsländern sind diese Jobs heissbegehrt weil sie das Geld bringen was man dort anderswo niemals verdient. Und dort arbeitet oft der Vater und bringt mit dem Geld Frau und Kinder durch. Und auch da gibt es Hotels die zahlen besser als andere weil die eben auch teurer sind. Qualität kostet überall aber hier gefühlt sehr viel mehr. In dem Hotel in dem wir gerade waren konnte man die deutschsprechenden Mitarbeiter an der Hand abzählen, keine Ahnung ob die aus dem Osten so viel weniger verlangen für die Arbeit oder die Einheimischen sich zu schade dafür sind ....
Hier waren es 1200 Euro für 3 Nächte, 24 m2 für 3 Personen, Zustellbett, aber sehr großer Eckbalkon. Es sollte auch ein Wasserservice dabei sein, konnten wir vergessen, und jede Rolle Klopapier, musste ich einzeln erbetteln. LG
wahnsinnig oder ? Und ich fand unseres schon teuer aber ein geniales Frühstücksbuffet was das Mittagessen schon sparte.
unser Buffet war riesig, aber eben alles im 80er Jahre schick und eher so Kantinen-Schick. Und moderne Dinge, gab es weit und breit nicht zum Früchstück. Aber dieser Blick aufs Wasser dabei, herrlich. Ist halt auch ein riesen Hotel. Das Buffet im Hiilton München war um 1000 Prozent besser. Die Angestellten, waren aber alles eher ältere, hiesige Damen, oft mit einem süddeutschen Akzent. Aber, nach einer Shopping-Tour den Nachmittag auf der Terrasse vom Cafe im Hotel, mit etwas Prickelnden ausklingen zu lassen, war so herrlich. LG maxikid
denn, wir sind davon ausgegangen, dass unsere 16 jährig als Erwachsenen zählen würde, aber das Hotel ist gestaffelt bis 12, 14, 16 und 18. Wir hätten einiges sparen können. LG
also die terasse nach dem Shoppen wir waren am Ende des Nichts, da gabs nichts zu shoppen, also Geld gespart Unseres war total neu gemacht, was man auch sah in allem. Im Somemr muss das traumhaft sein, kleiner eigener Hotelsandstrand und die Strandkörbe... auch der Blick beim Frühstück zum Träumen...

... kommst Du doch nicht mit 3 Erwachsenen in ein vergleichbares Hotel mit vergleichbarer Qualität inkl. Flug!? Wenn ich so ein Angebot bekäme, wäre ich sehr misstrauisch ...
In die Türkei kannst Du um die Jahreszeit möglicherweise zu dem Preis in ein sog. 4- oder sogar 5-Sterne-Hotel. Aber da wirst Du dann einige Abstriche machen müssen, 100 pro! So kommen m.E. die oft durchwachsenen Bewertungen für ein Hotel zustande. Da wird der Service und die Qualität deutlichst heruntergefahren.
Geld ausgeben war hier sehr leicht…

Noch eines

In noch eins

ich habe nur gesagt dass wenn ich in 5 Tagen mit Essen und Eintritten 2000.- los bin dafür auch hätte in die Sonne können.
am Meer wie auf den Malediven - nur kälter....
Natürlich sind diese miesen Jobs bzw. Jobs mit miesen Bedingjngen dort oft sogar noch begehrt. Aber das ist ja genau das Dilemma! Mit unserem Buchungsverhalten zementieren wir diese Verhältnisse ja irgendwie. Und fragil ist eh alles, hat man ja jetzt in der Corona-Krise gesehen. Für große Rücklagen, eine gescheite Krankenversicherung etc. reicht es nämlich oft nicht ... Sicher sind die Arbeitsbedingungen, gerade für "Zimmermädchen", auch hier kein Zuckerschlecken, aber immerhun sind sie grds. sozialversichert und bekommen Mindestlohn (dass die Arbeitsverhältbisse manchmal so ausgestaltet sind, dass man die vorgesehene Arbeitszeit gar bicht ejnnalten kann, steht auf ejnem anderen Blatt jnd ist eine Sauerei). Wie gesagt, ich habe Verständnis dafür, dass diese günstigen Angebote gebucht werden, aber m.E. kannst Du das nicht miteinander vergleichen.
Man kann auch in die Sonne fahren...
Ich hatte jetzt auch gar nicht Dich persönlich angesprochen. Das Du war mehr so allgemein gemeint
Für 2.000 Euro kommt man in der Tat eher in die Sonne, wobei ich es selbst dann noch für fraglich halte, ob man da eine bergleichbare Qualität bekommt. Aber auch dort müsste man ja dann noch Kosten extra rechnen für Eintritte, evtl. Mietwagen, Verpflegung auf Ausflügen (selbst wen man bei üppigem und gutem AI nur eine Kleinigkeit nimmt) etc. Es sei denn man möchte wirklich nur Sonme tanken am Strand und/oder Pool, aber das kann mam dann ja auch wieder nicht vergleichen ...
Aber die Länder, die Du in einigermaßen akzeptabler Fahrzeit erreichst (Frankreich Italien, Teile von Spanien, selbst inzwischen Kroatien) sind ja alles andere als günstig, zumindest nicht, wenn man auf Schulferien angewiesen ist. Und dann hätten wir wieder das mit der Vergleichbarkeit: klar kann man dort eine einfach gehaltene Ferienwohnung mit Selbstverpflegung nehmen (die m.E. in der Hauptsaison für das, was sie bieten, oft sehr überteuert sind), aber das nützt ja nichts, wenn man einen Hotelaufenthalt in einem einkgermaßen schönen Botel undmit (guter) Verpflegung bevorzugt. Und wenn man DAS in den o.g. Ländern will, zahlt man halt schon wieder ordentlich trotz Auto- oder Zuganreise.
wenn ich jetzt in den Süden gereist wäre dann hätte ich da mit Sonne und Meer sehr glücklich sein können wenn ich aber im Norden bei 7 - 13 Grad am Meer bin lege ich mich nicht an den Strand... dann habe ich eben all die Nebenkosten die dazukommen die man dann im Sünden nicht hätte. Auch ist ja nun Herbst, bei Jahresurlaub denkt man eh ganz anders und es ist auch nicht das Luxusproblem der Normalfamilie mit zwei Kindern die einmal im Jahr in Urlaub gehen und nur ein sehr begrenztes Budget haben , evtl nur einer verdient etc Ich habe bei Gesprächen gemerkt dass einige in den Coronazeiten sagten, nein wir bleiben im Land und die gerade geschockt über die Preise waren hier im Lande, weil es im Süden einfach anders ist oder man anders isst, weniger Hunger hat ? AI kenne ich nun aus Ägypten, wenn man da gutes AI will muss man auch Geld in die Hand nehmen, für dortige Verhältnisse sehr viel Geld, für uns immer noch viel weniger als bei uns. In Griechenland waren wir Abends in den Tavernen immer essen, auch auf Zypern hatten wir kein Ai, für Familien mit Kindern bietet es sich eben an weil nicht jedes Eis, nicht jeder Saft extra kostet. Wir hatten auch auf der Aida nur einmal ein Getränkepaket, für uns rechnet sich das einfach nicht. Wir waren ja im Sommer mit dem Auto in Frankreich, da haben wir uns ja auch selbst bekocht und schon die Lebensmittelpreise waren heftig, das ist kein deutsches Problem, das ist überhaupt in unseren Breiten so.
aber die Fahrzeit ist Urlaubszeit und kostbar, das würden wir uns nie wieder antun. Ich fand die Fahrt zur Schwieger-Familie in Neapel schon damals kinderlos anstrengend und da haben wir im Süden noch gelebt.
Ich würde ja mal gerne mit dem Zug über Slowenien, Serbien und Albanien nach Griechenland. Aber da ist ja dann schon der Weg das Ziel wie man so schön sagt. So könnte man die Autofahrt natürlich auch gestalten, aber das möchte man ja nicht, wenn man im eigentlichen Sinne Griechenland-Urlaub machen möchte. Überland hätte ich da gar keinen Bock und wenn man die Fähre ab Italien nimmt, kommt das auch nicht sooo günstig und dauert auch ... Mir hat Argeles in Frankreich, noch kinderlos und ohne Zwischenübernachtung, oder Zadar in Kroatien (mit Kindern und Zwischenübernachtung) schon gereicht ...
gefühlt war da Ermüdung kein Thema, durchgebrettert und gut. Wir sind damals auch bis Italien runter, dann mit der Fähre rüber erste Nacht im Auto geschlafen weil der Zeltplatz schon zu hatte.... Ich fand im Sommer auch die 1100 km nach Paris nicht ohne und schon über der Grenze, danach ist man einen Tag kaputt und zurück ebenso. Zug ist nicht meines, das ganze Gerümpel das man so mitschleppt und braucht, verspätet, Sitzplatzreservierungen die nicht klappen...
Mit dem Auto nach Spanien und Griechenland , Sizilien war bei vielen damals normal. Dann war msn aber auch 3-4 /5 Wichen im Urlaub. LG
Ich fand so lange Autofahrten schon immer sau anstrengend, selbst als Beifahrer
In silchen Dingen war ich aber schon immer voll "omahaft". Ich konnte z.B. noch nie eine Nacht durchmachen, ohne dann völlig am A... zu sein. Als wir in der Oberstufe mit dem Nachtzug, aber selbstredend nicht im Schlafwagen, nach Paris gefahren sind und ich kaum schlafen konnte, war ich gefühlt halb tot ...
Ihr macht mich echt neidisch*seufz*
ich hatte ja auch etwas tolles auf Usedom gefunden, und um einiges günstiger. Aber, mein Mann musste pendeln. Usedom wäre einfach zu weit weg gewesen. Timmendorf, ist nur knapp ne Stunde entfernt. LG
aber solange man es zahlen kann und es auch dort toll ist dann macht man das doch gerne.
ja klar. Ich/wir waren so froh, überhaupt mal wieder rauszukommen. LG
Schöne Bilder Bei uns ähnlich . Corona Test täglich für den 10 Jährigen und Impfzertifikate war eigentlich unnötig. Ich hätte auch den Wetterbericht zeigen können
Essen gehen war Luxus...Schnitzel mit Pommes für 24,50...im Leben nicht....da war unsere HP schon gut...allerding war es uns dann nach der Erfahrung mit der Genauigkeit der Kontrolle, etwas unangenehm am Buffet und Co. und wir haben doch geschaut, dass wir möglichst immer Abstand halten.
Teuer ist/ war Ostsee schon immer , dazu noch die Unberechenbarkeit des Wetters....obwohl wir diesmal schönes hatten....war sogar bis zum Knöchel im Meer
....fahre trotzdem auch lieber in den Süden. Dazu haben wir 9h Autofahrt gehabt 2x , weil wir IMMER das Glück haben, das vor uns Irgendeiner eine komplett Sperrung fabriziert.

Wir lieben Rügen total. Wenn man anderswo auch einen schönen Urlaub gehabt hätte fürs gleiche Geld, so what. Hätte man denn anderswo MEHR bekommen? Wir überlegen auch jedes Jahr aufs Neue. Und genau wie du sagst, für ein tolles Familienhotel in D oder AT zahlt man im Sommer mindestens! ebenso viel wir für eine normale AI Anlage im Süden. Was man da aber meiner Meinung nach nicht so toll machen kann sind Ausflüge, sondern man gammelt eher am Strand und Pool rum. Kann aber auch nett sein, klar. Die Kinderbetreuung kann man auf jeden Fall nicht vergleichen und der ökologische Fussabdruck ist hoffentlich hier besser.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?