Elternforum Reisen und Urlaub mit Kindern

wohin nach Dänemark?

wohin nach Dänemark?

Zwilli

Beitrag melden

mein Mann ist Ende Oktober geschäftlich in Hamburg...da unsere Kinder zu dieser Zeit Herbstferien haben, möchten wir von Hamburg aus noch 4-5 Tage nach Dänemark fahren, sollte aber nicht so weit sein, irgendwo im Süden wichtig wären uns schöne Strandspaziergänge, eventuell eine Stadt in der Nähe, wo man schön bummeln kann Waren noch nie in Dänemark, bitte um Tipps vielen Dank


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Nordsee: Blavand oder Henne Strand Insel Römö Ostsee: Falster Trini


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Blavand oder Henne Strand, würde ich auch vorschlagen. Traumhaft schön!


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Kann mich nur anschließen: Blavand oder Henne Strand an der Nordsee. Da habt ihr super schöne Strände und Dünen. Blavand ist etwas trubeliger und touristischer, Henne etwas ruhiger (aber für DK immer noch viel los ;) ). Außerdem seid ihr nicht allzu weit von Billund und dem Legoland entfernt (falls das für euch interessant ist). Ansonsten über Fehmarn und die Vogelfluglinie nach Falster, ist auch nicht soooo weit von HH aus. Wobei der Strand da halt nicht soooo toll ist wie an der Nordsee. Von Falster aus unbedint nach Mön zu den Kreidefelsen fahren, die sind toll.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Da würde sich für mich klatt Kopenhagen anbieten. Machen wir von HH aus öfter. Oder im Süden bei Sonderborg sud der Insel Als....


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Klar, Møn und Kopenhagen sind toll. Sogar ein Traum! Sie hat aber nur 4 - 5 Tage insgesamt, deshalb von mir ganz klar Blavand odr Henne Strand


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

Blavand meiden wir, zwar toller Strand aber auch viel zu viel Touristen. Und von der Fahrzeit ist Kopenhagen und Co. nicht viel Weiter. 4-5 Tage langen doch erst einmal für Kopenhagen. Ist ja nun auch nicht so groß wie Paris. 336 km ab Hamburg. Wenn man die Fähre sofort bekommt (fährt alle 30 Minuten) kann man in 3,5 Stunden da sein. Mein Mann fährt sehr oft einfach nur über WE nach Mön oder Kopenhagen. LG maxikid


KKM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Da habt Ihr es von Hamburg wirklich einfach - wir fahren erst einmal 2 - 3 Stunden bis Hamburg.... Vor Überfüllung im Oktober hätte ich in Blavand und Henne eher weniger Angst... Dänemark ist einfach traumhaft schön - wobei uns die Nordsee mit den Dünen noch mehr fesselt. Wir waren mal 2 Wochen in Lolland und sind alle Inseln bis nach Kopenhagen abgefahren, auch schön. Mön ist unglaublich. Ich bekomme Fernweh - leider ist kein Urlaub in Sicht - USA im Mai 2019 wird die nächste Reise für mich sein....


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KKM

USA, ist bestimmt sehr, sehr toll. Mein Mann war im letzten Jahr dort, Fahrradtour mit ehemaligen Freunden aus seiner US Zeit. Mein nächster Urlaub wird auch erst im Mai, Wendland sein....also, fast noch Hamburg. Ja, von HH aus ist Kopenhagen wirklich ganz dicht, obwohl durch die Fähre, es einem ganz anders vorkommt.....Wir fahren ja ganz in den hohen Norden von DK. Dort ist die Dicht von Menschen aus D schon sehr viel geringer....aber wir fahren dort hin, weil es eben dort so schön schroff ist....Schon alleine der Einkauf von frischen Fisch, direkt am Strand herrlich....


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ich möchte total gerne wieder nach Dänemark, aber momentan habe ich einach keine Lust, mir die Autofahrt von NRW aus anzutun. Alleine nach HH zu kommen ist ja schon katastrophal und nördlich von HH sind ja auch noch viele Baustellen. Das schreckt mich echt ab, denn statt 6-8 Stunden (je nach Ziel in DK) braucht man momentan eher 10-14 Stunden... Ich hoffe darauf, dass es irgendwann mal besser wird und dann fahren wir wieder ;). Wobei ich Ostern ja doch gerne wieder nach Süd-DK würde. Mal gucken. ;). Am schönsten ist es meiner Meinung nach eh ganz oben im Norden, aber für eine WE Tour ist das echt zu weit...


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Fanö! Nette kleine Insel - wie Römö, aber in meinen Augen noch schöner, weil es auf Römö zumindest auch zwei nette kleine Orte hat (Nordby und Sönderho). Durch Blavand bin ich einmal gefahren - fand ich zu touristisch.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jayjay

In Blavand muss man ja nicht im Zentrum wohnen. Aber etwas außerhalb, direkt am Wasser ist es toll. Da hat man Ruhe, hat aber auch Einkaufen und Restaurants in der Nähe... Und gerade im Herbst ist es schöner, wenn man irgendwo wohnt, wo auch noch was los ist. Viele Orte sind dann ja doch sehr einsam außerhalb der Sommersaison. Ich weiß, wir waren mal in Marielyst auf Falster, da war ab dem 1.9. sehr viel schon geschlossen... Das war total doof... In Blavand oder Henne hast du das eher nicht. Henne mag ich auch lieber, weil es da auch ruhiger ist, aber shoppingtechnisch ist das nicht soooo toll...


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Wir fanden Ribe sehr schön. Da sind auch schöne Ziele in der Nähe.


Zwilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

sollte es dann wirklich nicht mehr so lange sein, da wir auf dem Rückweg alles auf einmal fahren, sonst lohnt es sich nicht.... aber Kopenhagen steht auch noch auf der Wunschliste, aber nicht für die 4-5 Tage im Herbst


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Wie viele Stunden Autofahrt, dürften es denn sein? Dann könnte man noch mal Tipps abgeben...


Zwilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

aber irgendwo ans Meer, wo auch Hunde erlaubt sind, man sollte schön am Strand/Dünen laufen können sind noch total unentschlossen


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

Drei Stunden ab Hamburg ist schon sportlich nach DK. Wie wäre es denn mit Amrum oder Sylt? Wobei man dann auch nach Römö kann. Trini


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Das ist machbar. Nach Lönstrup, 505 Kilometer brauchen wir genau 5 Stunden. Sylt kann auch, wenn man mehrere Autozüge warten muss. 4-5 Stunden dauern....hatten wir schon


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Fehmarn, tolle Unterschiedliche Strönde. Von HH nicht länger als 2 Stunden


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Oder nach St.Peter-Ording. Da gibt es auch einen ganz tollen Strand. Und man fährt um die 2 Stunden hin. Ich mag auch Büsum, aber Strandtechnisch ist es nicht ganz so toll: mehr Deich, aber auch ein Fleckchen Sand.


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwilli

5 Stunden nach HH ohne Stau und Baustellen??? Dann rechne auf jeden Fall noch 1-2 Stunden dazu (wenn nicht noch mehr). Wir brauchen in letzter Zeit für die 300 km aus NRW nach Hamburg meist 5 statt der üblichen 3 Stunden. Baustellen und Staus überall. Es ist grausam.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Und erst die A1 und A7 Richtung DK, Horror....alle paar Meter eine Baustelle


kuestenkind68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Genau das ist der Grund, warum wir jetzt die letzten 2 Jahre gar keine DK Reise mehr in Erwägung gezogen haben. Die Fahrt nervt einfach nur noch.... Und die Reisezeit wird halt auch immer länger und länger. Zuletzt waren wir 2016 in DK und da haben wir von HH bis zur dänischen Grenze über 3,5 Stunden gebraucht. Zum Abgewöhnen...


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kuestenkind68

Hej! 2016 fanden wir es aber auch ungewohnt und extrem schlimm um HH herum, da waren wir mehrmals im Sommer in HH und sind einmal - nach einer Beerdigung - sogar nachts wieder heimgefahren, weil wir so doch einigen Staus entgingen, die sich sonst an den Baustellen von Neumünster bis HH bildeten, d.h. eigentlich war es nur ein lange!. Und das, obwohl wir eben nicht mal durch den Elbtunnel müssen,wen nwir in HH bleiben und nicht weiterfahren. Das ist jetzt schon wieder deutlich besser, diesesjahr sind wir "normal" durchgekommen. Meistens kommen wir in 2 Std. von HH bis zur Grenze - und umgekehrt,allerdings auch nie samstags! Gruß Ursel, DK


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

Wir sind am Samstag immer um 6 los, damit wir die Staus umfahren. Die ganz Strecke ist ja gefühlt eine Baustelle....Mein Schwager hat vor 2 Wochen von Schleswig nach HH 5 Stunden gebracht....