Silvia3
Meine Tochter fährt demnächst eine Woche mit dem Sportkurs zum Skifahren. Da bei uns in der Familie und im Bekanntenkreis niemand Ski fährt, sind wir etwas ratlos bezüglich der Ausstattung. Reicht eine Skihose für eine Woche oder wird man so nass, dass sich eine zweite Hose empfiehlt? Reichen normale, warme Handschuhe oder muss es etwas Spezielles sein? Sie hat 3 Satz lange Thermounterwäsche (die sie über die normale Unterhose zieht). Das sollte ausreichen, oder? Die Skiausrüstung, inkl. Helm, wird vor Ort geliehen. Gibt es etwas, das man unbedingt von Zuhause mitnehmen muss? Ich habe etwas Sorge, dass erst vor Ort der "Aha-Effekt" kommt und dann für teuer Geld im Skiresort eingekauft werden muss. Silvia
Eine Sturmhaube unter den Helm. Da ist dann auch der Hals geschützt. Ein zweites Paar Handschuhe - normale reichen völlig - wäre auch nicht schlecht. Und Oberteile der Thermounterwäsche würde ich auch für jeden Tag eins einpacken. Wenn diese nicht aus Baumwolle sind, werden sie schnell müffeln. Lg
Spontan: Sonnenbrille, Skisocken, Haut-/Lippenpflege (Sonne/Kälte).
Skibrille würde mir noch einfallen. Ein Paar Handschuhe reicht eigentlich, genauso eine Hose. Die Thermounterwäsche reicht auch locker. Sie sollte sie halt nach dem Tragen auslüften.
Eine Skihose und eine Skijacke reicht. Das wird aufheängt und ist am nächsten Tag wieder trocken. Selbst meine Söhne, die als Snowboarder ständig im Schnee sitzen, hatten nie mehr als eine Hose. Handschuhe sollten schon SKI-Handschuhe (mit Membran) sein. Da ist ein zweites Paar nicht schlecht (schau mal bei Tchibo). 3 Satz Unterwäsche reichen. Brille, Sturmhaube und Sonnenschutz kann ich auch nur bestätigen. Trini
Skibrille, Skisocken, die sind extra lang und extra dick. Evtl. diese dünnen Schlauchschals, die kann man bei Wind über den Mund und Nase ziehen oder unter den Helm.
Trini
Hallo, ich würde auch auf jeden Fall ein zweites Paar Handschuhe einpacken. Unsere (hochwertigen) Handschuhe sind schwer zu trocknen und wer weiß, ob die Kids in der Unterkunft genügend Möglichkeiten zum Trocknen haben. 3x Unterwäsche müsste reichen, wichtig ist eine gute Skibrille, falls die nicht beim Leihhelm dabei ist. Ich persönlich würde die Skijacke extra einpacken, d. H. dem Kind für die Busfahrt die normale Winterjacke anziehen lassen und die Skijacke in den Koffer. Falls die Kids dann abends nochmal rausgehen oder Schlitten fahren, ist eine Jacke immer trocken. Liebe Grüße
Meistens wird alles über Nacht wieder trocken, in Gruppenhäusern gibt es oft extra Räume für die nassen Sachen. 3 mal lange Unterwäsche für eine Woche? Mehr als genug, da hätte ich maximal 2 mitgenommen. Schlauchtuch ist nützlich, aber jeder Schal tut es auch. GAANz wichtig: genug Skisocken (die stinken nach nur einem Tag fürchterlich). Ich würde noch Brotdose und Trinkflasche mitgeben, evtl kleine Thermos und einen Tagesrucksack. Handschuhe: was heisst für dich „normale“. Müssen wie von anderen erwähnt schon Wasser- und winddicht sein. 2 Jacken sind meiner Meinung nach Platzverschwendung. LG armadilla (40 Jahre Skierfahrung, mehrfache Leitung von Jugendskifreizeiten)
Einen Schal finde ich persönlich beim Skifahren mega unpraktisch, die dünnen Loops reichen und bei Bedarf und Kälte kann man sie über den Mund ziehen. Unsere Skisocken haben eigentlich noch nie gestunken und auf die zweite Jacke im Koffer verzichten weder ich noch meine Jungs ;-) So unterschiedlich sind die Meinungen, ich denke da hat jeder seine persönlichen Vorlieben ;-)
Eine Skihose und eine Jacke reichen auf jeden Fall. Die sind über Nacht wieder getrocknet. 3 x Unterwäsche reicht auch, ggf noch ein Oberteil mehr, denn die müffeln am ehesten. Bei den langen Unterhosen würden wohl auch 2 ausreichen. Ganz wichtig sind: wasserdichte Handschuhe (ohne Handschuhe geht Skifahren nicht - schon gar nicht als Anfänger weil man da ja doch mal im Schnee landet), gute Skisocken (keine normalen und schon gar nicht mit eingestrickten Mustern oä, das scheuert ganz schlimm), eine Skibrille UND eine Sonnenbrille (die Skibrille nimmt man bei schlechtem Wetter und Schneefall, die Sonnenbrille bei Sonne) und Sonnencreme (da gibt es spezielle für den Winter auch mit Lippenpflege). Und ihr braucht noch 2-3 Skipullis zum Tragen über der Unterwäsche (kann man auch gut gebraucht kaufen bei ebay und co). Wir tragen, wenn dann auch immer diese Schlauchschals, alle anderen sind unpraktisch und stören nur... Aber oft braucht man die gar nicht, weil man sich da doch bewegt... Bei der Skifreizeit von meinem Sohn stand auch eine Trinkflasche (und ggf. mit Getränkepulver für den Geschmack) auf dem Plan. Man konnte sich bei denen in der Unterkunft Wasser kostenlos zapfen. Habt ihr keine Liste bekommen, was man mitnehmen soll? Das wurde bei uns schon frühzeitig verteilt, damit man ggf. gebraucht kaufen konnte. Hier gibt es auch immer einen Basar mit gebrauchter Skikleidung, der war allerdings schon im November zu Saisonbeginn....
Ich denke, das ist nicht so leicht zu beantworten und kommt auch aufs Wetter und die Lage der Pisten an und wie die Tagesplanung aussieht. Als meine Tochter im Skilager war, war es schon recht warm. Oben war die Piste okay, im unteren Bereich schon mehr Richtung Schneematsch. Da waren nicht nur die Anfänger mittags zumindest untenrum klitschnass. Wenn sie nachmittags noch mal auf die Piste oder zum Rodeln gegangen sind, haben sie die zweite Hose angezogen (sofern vorhanden) und ggf. auch eine trockene Jacke und Handschuhe (das waren dann aber eher die Anfänger, die von Kopf bis Fuß nass geworden waren). Meine Tochter hat Stinkefüße und hatte deshalb fünf Paar Skistrümpfe dabei. Eine dünne Fleecejacke, drei Sätze Skiunterwäsche und zwei Leggings (da wäre sie auch mit 2 langen Unterhosen ausgekommen; zur Not trocknet handgewaschene Funktionswäsche ja auch über Nacht). Da es so warm war, trug sie immer nur lange Unterhose und T-Shirt unter dem Skizeug). Schlauchtuch ist immer gut. Sonnen/Kälteschutz-Creme und Skibrille. Was steht noch auf der Liste? Schwimmzeug, Hallen/Hausschuhe? Spiele, Tischtenniszeug...? Hier haben sich die Kinder abgesprochen, wer was mitnimmt. Ein Supermarkt war in der Nähe. Praktisch war der Trolleykoffer, weil sie ein ganzes Stück bergauf laufen mussten, vom Parkplatz zur Unterkunft. Und ein Rucksack zum Shoppen und für Ausflüge.
Danke für die vielen guten Tipps, an spezielle Socken hätte ich beispielsweise gar nicht gedacht. Töchterchen wäre wahrscheinlich mit Sneaker Socks losgefahren. Silvia
Das wäre sehr schmerzhaft!!! Trini
Lol... Mein Bruder ist früher immer barfuß in die Skischuhe, mein Mann fährt mit normalen Sportsocken, die etwas höher gehen... Sneaker Socken sind aber vielleicht doch nicht so das wahre
Die Skisocken von Aldi und Co sind durchaus ok. Vielleicht gibt's bei Lidl oder Tchibo ja noch was im online Shop.
Die letzten 10 Beiträge
- Ticket umbuchen / Bahn
- KOS im Mai
- Türkei Urlaub Empfehlungen? Flug Tipps?
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?