Idi1980
Wir fahren im Sommer eine Woche in den Schwarzwald. Nun habe ich erfahren, dass unser Zimmer keine Verdunklungsmöglichkeit gibt. Aber unsere kleine Maus schläft leider nur ein, wenn es dunkel ist. Wollte ein Gro-anywhere Blind (Verdunklungsrollo für Unterwegs) kaufen, finde sie aber unverschämt teuer, wenn man überlegt, dass ich das Ding nur eine Woche nutzen werde. Hat jemand vielleicht so ein Ding und möchte es verkaufen oder gegen eine geringe Ausleihgebühr mir ausleihen? Habe auch von einer Mami gehört, dass man Alufolie nass machen und so ans Fenster kleben könnte. Abgesehen davon, dass das eine ganz schön große Umweltsünde ist, hat da jemand Erfahrung? Oder jemand andere Tipps??? Freue mich über Anregungen. LG Alina
OMG! Danke, dass du dieses Problem schilderst! Ich muss nämlich relativ häufig in Hotels übernachten und kann überhaupt nicht schlafen, wenn es auch nur ansatzweise hell ist. In vielen Hotels klappt das nicht so gut mit der Verdunklung. So ein Teil werde ich auf jeden Fall ordern, das ist genial. Oder vielleicht dir abkaufen, wenn eurer Urlaub um ist? Wann fahrt ihr denn? LG terkey
Wir kleben die Fenster in so einem Fall immer mit diesen großen stabilen Müllbeuteln ab. Die kann man dann hinterher auch noch für die "Endreinigung" verwenden. Alufolie würde mir persönlich auch zu sehr rascheln.
Die Kinder schliefen auch am Strand unterm Schirm. Im Süden wird es zudem auch früher dunkel. Schwarze Müllbeutel sind aber eine gute Idee. Trini
Wir haben das auch nie gebraucht. Im Gegenteil, wir müssen immer ein Nachtlicht mitnehmen. Meine Schwägerin hat eine Rettungsdecke aus dem Auto ans Fenster geklebt.
Die konnten wir nie ganz schließen. Sonst hätten die Jungs nicht mehr auf's Klo gefunden. Trini
oben eingeklemmt, so haben wir das immer gemacht. Einschlafen konnten meine, wird ja dunkel irgendwann aber waren um 05 h wieder wach dagmar
Wir haben alufolie hingelebt mit Krepp Klebeband L g silke
Also wir haben einen grow anywhere blind und ich würde nicht mehr hergeben. Ich finde den Preis auch unverschämt (bei Jako-O ca. 50 EUR), aber wir nutzen ihn jetzt schon mehrere Jahre und das hat sich gelohnt.
Ich glaube, du machst dir zu viele Gedanken. Wenn es wirklich nicht ohne geht, kannst du auch Handtücher ins Fenster hängen. Wobei die Idee mit den Mülltüten finde ich auch gut! Schönen Urlaub!
.... notfalls auch Klamotten - einen Mantel oder so... Nie im Leben würde ich deshalb ein unversch)ämt teures Rollo kaufen.
http://www.amazon.de/leichter-Verdunklungs-Stoff-Schwarz-beschichteter-R%C3%BCckseite/dp/B00D904GOY/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1403779109&sr=8-3&keywords=grow+anywhere+blind Trini
Die letzten 10 Beiträge
- Was machen mit einer vollen Unterhose wenn man unterwegs ist?
- Kurzurlaub Wien?
- Condor verbietet Cares Kids fly safe
- Wohin mit 2 jährigem Kind
- Sommerurlaub mit 13 Monate altem Baby
- De Lommerbergen
- Osterurlaub in Bari - welche Erfahrungen und Tipps?
- Schüssel
- Familienfreundliche Ferienhäuser in Dänemark gesucht
- Empfehlungen für Campingplätze in Schleswig-Holstein