LaMaman87
Hallo zusammen, Wir planen zur Zeit die Reise unseres Lebens... Werden am 1.1. nach New York fliegen. Nach einer Woche starten wir in Richtung Süden an Washington vorbei ab mit dem ZugTage nach Florida. Dort möchten wir uns ein Wohnmobil mieten und 17 Tage im Sunshine State verbringen. Danach fliegen wir nach Phoenix und starten eine Auto Rundreise über mehrere National Parks bis nach Los Angeles und hoch nach San Francisco. Von dort aus fliegen wir am 15.2. zurück in die Heimat. So...viele werden jetzt erst mal geschockt sein :-P allerdings ist alles halb so wild wir es auch angehört hat. Wir sind natürlich darauf bedacht uns in erster Linie nach unserer Maus zu richten. Ich denke Florida und an sich die Ost Küste werden kein Problem sein. Allerdings bin ich noch etwas skeptisch wegen den Flügen und dem Westen wo wir öfters das Hotel wechseln. Wir fahren am Tag nicht mehr als 200 Kilometer und können spontan sperre ändern bzw. lange Pausen im gleichen Hotel machen falls wir merken dass es der kleinen zu viel wird. Wir freuen uns schon mächtig und sind echt jeden Tag am planen dass wir es unserer Maus so stressfrei wie möglich machen. Außerdem ist es ja ein hoch zivilisiertes Land und falls was ist bekommt man dir gleiche Versorgung wir bei uns auch. Gibt es hier jemanden, der eine ähnliche Tour mit kleinen Kindern gewagt hat? Freue mich über viele Tipps und Ratschläge!
Hört sich toll an! Das Alter ist auch noch ganz gut geeignet zum Reisen. Da brauchen Babys ja echt noch nix außer den Eltern, irgendeine Ecke zum Schlafen und Futter. Flüge nach USA (allerdings nur zur Ostküste; der erste mit 6 Monaten) waren immer unproblematisch. Autofahren auch (die erste Deutschlandtour mit 3 Monaten). Züge mag meine Tochter gar nicht, aber da ist ja jeder verschieden. Wir sind aber allgemein trotzdem eher für gemütlichere Reisen (1 bis 3 feste Bases, und dann Tagesausflüge, evtl. 1 Übernachtung außerhalb). WoMo ist super, da habt ihr ja euer Haus dabei. Mir, und meiner Tochter, haben die 10 Tage Rundreise im Osten dieses Jahr gereicht. Die 3 Tage danach an einem Ort waren schon angenehmer. Aber wir hatten ein sehr straffes Programm. Ihr habt mehr Zeit und könnt spontan die Route ändern. Das wird bestimmt ein schönes Erlebnis!
ÜBer den Flug würde ich mir keine Gedanken machen. Meine beiden Töchter sind schon früh 12 Stunden geflogen(nach Mexico) Ich fand es anstrengender als sie mit dem Laufen angefangen haben und ich mit ihnen gefüllte 1000 Mal das Flugzeug umrundet habe. Was meine Mädels aber nicht möchten, hängt natürlich vom Kind ab, jeden Tag wo anders zu schlafen. Das mögen sie heute noch nicht. Wir haben bei einem 3 Wochen Urlaub in Mexico meistens ca. 3 verschiedene Hotels. Wenn es nur für eine Nacht ist, schlafen sie nicht so gut. LG alemana_mex
Hallo, wir haben mit unserer Tochter eine 2monatige Wohnmobil-Tour durch USA/Kanada gemacht (da war sie 11 Monate alt) und dieses Jahr eine 3wöchige Mietwagenrundreise von Denver nach L.A. (da war sie 2,5 Jahre). Meine Tipps: - rechtzeitig vorher Termin beim Kinderarzt, damit die richtige Reiseapotheke zusammengestellt werden kann und die Frage nach Impfungen (Ihr seid ja länger weg) geklärt werden kann - grds. ist das Gesundheitssystem in den USA aber gut und wenn vor Ort was sein sollte, ist das auch überhaupt kein Problem an medizinische Versorgung und Medikamente ranzukommen - Flug sollte unproblematisch sein, wenn Ihr die Plätze mit Baby-Wanne an der Wand organisiert - da wird normalerweise mindestens der halbe Flug verschlafen - Lasst Euch vom Kinderarzt etwas zur Beruhigung fürs KInd (Bachblüten o.ä.) empfehlen, falls es im Flugzeug doch notwendig werden sollte - es beruhigt ungemein zu wissen, dass man noch einen Notfallplan hat, auch wenn er normalerweise überhaupt nicht zum Einsatz kommt - ansonsten am Flughafen und im Flugzeug immer ruhig bleiben und nicht stressen lassen - Ihr seid ja nicht die ersten Eltern, die mit Kind fliegen! - stellt Euch in der New Yorker U-Bahn darauf ein, den Kinderwagen immer mal die Treppen hoch und runter zu tragen - die Fahrstühle sind in älteren Stationen schwer zu finden oder liegen weit weg von den Tracks in weniger schönen Bereichen - zu klären wäre vorab die Frage nach dem Kindersitz - mieten ist nicht immer möglich, vorher nachfragen!!! (vor allem beim Wohnmobil) und kann bei längerer Tour teurer werden als einen zu kaufen, wenn Ihr einen vor Ort kauft, hättet Ihr aber das Problem, ihn beim Inlandsflug zu transportieren Wir haben damals online einen bestellt und dann bei einer Freundin in New York abgeholt - wir haben ihn nach der Reise mit nach Deutschland mitgenommen (als Gepäckstück) - dazu muss man aber sicherstellen, dass er amerikan. und europäische Standards erfüllt - bedenkt auch den ersten Transfer vom Flughafen zum Hotel - idealerweise holt Ihr den Mietwagen gleich dort inkl. Kindersitz - schwierig war die Frage, wo das Kind im Wohnmobil schläft - wir haben ein Reisebett gekauft und dieses auf die als Liegefläche umgebaute Sitzecke gestellt - Alkoven oder das zweite Bett waren ungeeignet, weil man keinen Rausfall-Schutz installieren konnte - außerdem hat man so gleich ein Reisebett, was auch im Motel oder als "Laufstall" auf dem Campingplatz nützlich ist - Babyausstattung von Gläschen über Milchpulver bis Windeln bekommt man in den USA überall, also überhaupt kein Problem, nehmt bloss nicht zu viel mit... - Jetlag sollte so nach 2-3 Nächten überwunden sein, stellt Euch aber drauf ein, dass diese ersten Nächte nicht so viel Spaß machen ;-) - unserer Erfahrung nach ist der häufige Wechsel der Hotelzimmer unproblematisch, aber das hängt sicher vom Kind ab - vielleicht helfen da auch ein paar feste Rituale oder vertraute Gegenstände Ansonsten sind die USA ein tolles Reiseland, die Amerikaner lieben kleine Kinder und man wird ganz oft angesprochen und alle sind sehr freundlich! Ihr werdet bestimmt eine tolle Zeit haben! Falls du noch Fragen hast, meld dich einfach.
Vielen lieben Dank schon mal für die ausführlichen Antworten! Man macht sich eben doch sehr viele Gedanken, gerade wenn es das erste Kind ist und man selbst noch nie aus Europa raus gekommen ist... Bis jetzt habe ich aber auch nur Gutes von den USA gehört, klar ein hoch entwickeltes Land und vor allem sehr kinderfreundlich. Ich hoffe einfach, dass wir tolle 7 Wochen haben, die auch unserer Kleinsten Spaß macht und sie alles gut übersteht und vor allem nicht krank wird. Es ist ja zu aller Schwierigkeit auch noch seeeehr kalt im Januar... Ein bisschen Bammel bleibt eben doch, vor allem wegen der Autorundreise im Westen. Naja, es wird uns nichts anderes übrig bleiben als hinzufliegen und eigene Erfarungen zu machen ;-) Liebe Grüße! Achja...ich freue mich natürlich weiterhin über so tolle Ratschläge :)
jetzt jammer mal nicht rum :-) und @ AP ich finde das super, dass du das machst, ich denke das wird ganz entspannt sein, wenn ihr euch die Zeit frei einteilen könnt. So wie häsle und ich muss man es nicht mehr machen, 10 Tage Powerfahren und abends ins Bett fallen :-) Wünsche euch auf jeden Fall viel Spaß !! P.S. Im Januar ist es zumindest in Florida bestimmt warm :), ich war vor 2 Jahren Ende Januar dort und habe geschwitzt...
lilliblue, gib's zu, dir hat's auch erstmal gereicht! ;-) @AP: Es wird wirklich ziemlich kalt werden. Ich hab noch nie so gefroren wie im Januar in New York. Da müsst ihr euch echt gut einpacken, der Wind ist grausam. Unsere Kindersitze haben wir immer mitgeschleppt, weil wir immer gleich ein Mietauto hatten. Die wurden auch bei Inlandsflügen anstandslos gratis transportiert. Nehmt ihr einen Kinderwagen mit? Wir hatten einen Buggy dabei, in den wir die Babyschale zum Transport ganz einfach reingestellt haben. Auf dem Flughafen haben wir das Baby mit reingelegt, war eigentlich ganz praktisch. Ansonsten ist USA wirklich sehr einfach zu bereisen, zu Zeiten von Navi und Internet (wir hatten dieses Jahr in jedem Hotel/Motel kostenloses WLAN). Ihr werdet überall hilfsbereite Menschen treffen, mit Baby sowieso. Ich war, seit ich ein Baby war, mindestens 20 Mal drüben, mit eigenem Kind 8 Mal, alles easy. Auch Ärzte wurden schon aufgesucht (zum Glück noch kein Kinderarzt). Kreditkarte (logisch) und Auslandskrankenversicherung (auch logisch) sind wichtig. Beim letzten Trip hatte ich auch erstmals eine Reiserücktrittsversicherung mit Reiseabbruchsklausel, da die gebuchten Hotels nicht storniert werden konnten. Halt uns auf dem Laufenden. Hier schreiben viele Leute, mit den unterschiedlichsten Urlaubserfahrungen (auch bzgl. WoMo usw.).
ja es hat mir gereicht, darum nächstes Jahr chiller Florida :-) AP Ich war schon 2x mit dem Wohnmobil in Florida...war auch mal ganz schön, aber man kommt halt mit dem Auto immer mal schneller spontan weg, als mit dem Wohnmobil :-) - wir standen auf einigen KOA´s oder Stateparks...
Huhu! Ja das habe ich jetzt auch schon sehr oft gehört, dass es schweinekalt sein soll in New York... Ich habe jetzt unseren Buggy schon mit Lammfell ausgestattet und einen Winteroverall für die Kleine bestellt. Ich hoffe so, dass sie nicht krank wird! Wir werden sowieso die meiste Zeit in beheizten Räumen sein, sei es in den Malls o.ä. aber trotzdem müssen wir natürlich durch die Kälte um von A nach B zu kommen. Wir haben zum Glück ein tolles Kinderwagensystem. Den Buggyaufsatz nehmen wir in den Koffer (kann man ganz flach zusammenlegen, also auch mit Dach) und die Babyschale fürs Auto ist kompatibel mit dem Buggygestell. Das heißt wir können das Baby in der Babyschale auch locker eine Weile schieben und bei Bedarf als Autositz benutzen, gerade auch wenn wir am Flughafen angekommen sind und dort mit einem Taxi zum Hotel gefahren werden. Ohje ich bin echt wahnsinnig aufgeregt... habt ihr denn auch Erfahrungen an der Westküste gemacht? Da wird es stellenweise auch verschneit sein, z.B. am Grand Canyon. Hach ist das ein Abenteuer =)